Museumshafen Carolinensiel
Carolinensiel/NiedersachsenHotel nähe Museumshafen Carolinensiel
Infos Museumshafen Carolinensiel
Die malerischen Plattbodenschiffe im idyllischen Museumshafen von Carolinensiel bilden mit dem Kapitänshaus, der Alten Pastorei, dem Groot Hus und der historischen Rettungsstation das Deutsche Sielhafenmuseum. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Ein must heave seen in Carolinensiel!
Wir waren auf Besichtigungstour in Carolinensiel unterwegs. Der sehr schöne Museumshafen Carolinensiel ist der Besuchermagnet und ein must have seen in der Region. Deshalb auch eine ganz klare Weiterempfehlung als top Ausflugsziel von uns!
Empfehlenswertes Ausflugsziel
Idyllischer, historischer Hafen mit einigen alten Booten, der zum Verweilen in einer der zahlreichen Kneipen und Tee-Stübchen einlädt. Tipp: zu Pfingsten ist immer Hafenfest mit zahlreichen Ständen und Live-Musik...sehr gemütlich und einen Besuch wert!
Schön und idyllisch
Der kleine Hafen von Carolinensiel ist auch in der Nebenaison eine Augenweide.
Idyllisch mit Häfen und Booten, Schleuse etc
Wenn man am Hafen aussen parkt kann man eine gute Strecke am Wasser entlang wandern und die Gegend betrachten oder auch mit dem Raddampfer fahren, je nach Lust und Laune. Am Ufer schön ruhig, daneben kleine Teehäuschen, im Innenhafen schöne kleine Geschäftchen, Einkehrmöglichkeiten etc
Carolinensiel, mein Urlaubsziel
Eigentlich gibt es "den" Hafen in Carolinensiel nicht. Weil sich die Nordsee im Laufe der Jahre immer weiter zurückgezogen hat, verfügt Carolinensiel über 3 Häfen, nämlich zum einen über den alten Sielhafen im Ortskern. Verbunden durch den Fluss Harle geht es dann über die weitgehend weitgehend autofreie Harlepromenade weiter zum zweiten Hafen, nämlich dem großen Yachthafen innerhalb des Aussendeiches. Jenseits des Aussendeiches finden wir dann den kombinierten Fähr- und Fischereihafen. Jedenfalls ist Carolinensiel mit dem alten Sielhafen ein lohnenswertes Urlaubsziel. Der alte Sielhafen ist umgeben vom noch weitgehend ursprünglichen Gebäudeensemble. Notwendige Modernisierungen hat man mit sanfter Hand vorgenommen. Drei der Gebäude beinhalten heute das Sielhafenmuseum. Im übrigen finden wir rund um den Sielhafen etliche gute Restaurants. Der Ort selbst hat den Vorteil, nicht alleine dem Tourismus gewidmet zu sein. So ist der Ort im Laufe der Jahre natürlich gewachsen und enthält alle Geschäfte des täglichen Bedarfs. Anders als andere Sielorte ist in Carolinensiel das ganze Jahr über "Leben" Ein Ort zum "Runterkommen" und Abschalten.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Buddelschiffmuseum0,1 km
- Deichkirche Carolinensiel0,1 km
- Sielhafenmuseum0,1 km
- Friedrichsschleuse0,7 km
- Phänomania1,4 km
Sport & Freizeit
- Raddampfer Concordia II0,0 km
- Wandern Carolinensiel0,2 km
- Swimmbad Cliner Quelle0,5 km
- DB-Fähre nach Wangerooge2,0 km
- Radfahren Neuharlingersiel6,6 km
Restaurants
- Gaststätte Erholung0,0 km
- Restaurant Hafenblick0,1 km
- Janssens Fischgaststätten0,1 km
- Puppencafe0,1 km
- Café Caro0,1 km
Nachtleben
- Ashampoo Beachclub12,6 km
- Filmpalast Jever14,7 km
- Kino im Windlicht22,1 km
- Stadttheater Wilhelmshaven28,1 km
- Junges Theater28,2 km