Nationalpark Donau-Auen

Orth an der Donau/Niederösterreich

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Februar 2021

Lobau – Teil des Nationalparks in Wien

6,0 / 6

Wir haben wieder einmal die Lobau, den Wiener Teil des Nationalparks Donau-Auen, besucht. Wir sind vom Parkplatz Panozza-Lacke aus den Napoleonrundweg gegangen. Der erste Teil des Weges (am Gelände des Tanklagers Lobau entlang) war etwas beeinträchtigt durch den Geruch von Öl oder Benzin und durch starken Lärm, dann war es aber ein sehr schöner Spaziergang. Die Natur war natürlich winterlich, aber die zum Teil bizarren Formen der oft riesigen Bäume (manche überwuchert von Misteln), der Blick auf große oft noch schneebedeckte Freiflächen und die später dann absolute Ruhe waren beeindruckend. Einmal war an einer Stelle Futter für Vögel in die Sträucher gehängt, was unzählige Meisen und andere Vögel angelockt hat; es war nett diese zu sehen und das Gezwitscher zu hören. Vom direkten Weg aus sind wir drei Mal auch den Wegweisern zu „Napoleonsteinen“, die an die Zeit der Franzosenkriege erinnern, gefolgt und haben diese besichtigt. Mit dem Vorhaben, diesen wunderbaren Teil des Nationalparks Donau-Auen in der Millionenstadt Wien (oder andere Teile des wunderschönen Nationalparks zwischen zwei Hauptstädten) spätestens im kommenden Frühjahr wieder zu besuchen, sind wir sehr zufrieden wieder nach Hause gekommen.