Plaza de Toros de La Maestranza (Stierkampfarena)
Sevilla/AndalusienNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Schöne, historische + gut erhaltene Stierkampfarena
Die Stierkampfarena in Sevilla ist eine der schönsten und ältesten Arenen in Spanien. Die Arena ist sehr gut erhalten. Die Führung mit Guide und Audioguide war sehr informativ. Der Rundgang beginnt mit einem Museumsbesuch. Hier bekommt man die geschichtlichen Hintergründe rund um den Stierkampf. Nach dem Museum kam der eigentliche Rundgang durch die Arena. Die Arena befinden sich direkt am Rand der Altstadt. Von der Rückseite ist sie kaum zu erkennen und von den umliegenden Gebäude zu unterscheiden. In der Arena von Sevilla finden auch heute noch Stierkämpfe statt.
Sehr eindrucksvoll!
Die Stierkampfarena sollte man sich auf jeden Fall ansehen, wenn man in Sevilla ist. Wir hatten uns lange überlegt, ob wir eine Führung mitmachen sollen oder nicht. Haben uns dann dafür entschieden und das war auch gut so. Man kann sich zwar auch Einiges von außen anschauen, aber richtig interessant wird es erst, wenn man im Inneren der Arena steht und ein Gefühl für die Stierkämpfe, die sonntäglich stattfinden, entwickeln kann. Es befindet sich auch ein kleines Museum bei der Arena, dort hängen echte Stierköpfe, Malereien, Figuren und vieles mehr. Bevor ich den Plaza de Toros besuchte, wusste ich nicht viel aber danach war mir einiges klarer und ich war auch, ehrlich gesagt, doch etwas erschrocken, wie das alles abläuft. So wird dem Stier beispielsweise ein Ohr abgeschnitten und dem Sieger als Trophäe überreicht. Man muss sich für diese Sehenswürdigkeit auch nicht allzuviel Zeit mitnehmen, es genügt eine Stunde wenn man denn noch die kommende Führung mitmachen kann. Die Arena fasst ca. 22. 000 Plätze und ist ein Angelpunkt, was die Stierkämpfe in Spanien betrifft.