Rathaus Spandau
Berlin-Spandau/BerlinNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Ankunft mit der U-Bahn am Rathaus Spandau
Wir sind mit der U-Bahn der Linie 7 nach Spandau gefahren. Nach Verlassen der S-U Rathaus Spandau war im Prinzip das Rathaus das erste, was wir von Spandau gesehen haben. Da wir auch wieder mit der U-Bahn zurück gefahren sind, war das Rathaus auch das letzte, was wir von Spandau gesehen haben. Das Rathaus ist ein mächtiges, wuchtiges Gebäude, das mit seinem Turm, der eine Höhe von ca. 80 Meter hat, den Rathausplatz beherrscht. Vom Rathaus aus sind es nur wenige Meter bis zur Altstadt.
Erbaut zwischen 1910 und 1913
Das Rathaus von Spandau befindet sich in der Carl-Schurz-Straße 2–6 (am Rathausplatz). Da das alte Rathaus von Spandau Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts zu klein wurde, entschloss man sich zum Bau eines neuen, repräsentativen Rathauses. Ca. 500 Meter vom alten Rathaus entfernt erfolgte zwischen 1910 und 1913 der Bau des neuen Rathauses. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Rathaus schwer beschädigt. In den 1950-er Jahren erfolgte der Wiederaufbau, jedoch sowohl außen, als auch innen in einer einfacheren, schlichteren, abgespeckten Form – trotzdem würde ich das Rathaus noch immer als repräsentative bezeichnen.