Schloß Reinbek
Reinbek/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Nett für Feierlichkeiten
wir waren zu einer großen Veranstaltung dort eingeladen. Das Schloss bietet hierfür einen sehr schönen Rahmen.
Sehenswertes Schloss vor den Toren Hamburgs
Die Ursprünge von Schloss Reinbek in Reinbek an der Grenze zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein gelegen, gehen auf die Gründung eines Zisterzienser-Nonnen-Klosters im 13. Jahrhundert zurück. Durch Herzog Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf wurde im 16. Jahrhundert das Schloss auf dessen Grundmauern errichtet. Eine wechselvolle Geschichte und mehrere Umbauten prägten den Stil des Gebäudes. Seit 1972 gehört die Residenz dem Kreis Storman und wurde in den Jahren 1977-1987 aufwendig restauriert. Heute werden das Reinbeker Schloss und der Park mit der zum Mühlenteich aufgestauten Bille für kulturelle Veranstaltungen unter anderem auch im Rahmen des Schleswig-Holstein-Musik-Festivals genutzt. Im Südflügel ist heute ein Restaurant untergebracht. Das Schloss Reinbek ist zwar kein Museum kann aber von Mittwoch bis Sonntag besichtigt werden. Mit dem öffentlichen Nahverkehr erreicht man den Bahnhof Reinbek der S-Bahn-Linie Hamburg-Aumühle (S 21). Er liegt in unmittelbarer Nähe zu den Wirtschaftsgebäuden und dem Park.