Schloß Reinbek

Reinbek/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schloß Reinbek

http://www.moinmoin-video.de BITTE ANSEHEN !! hier gibt es sehr viel aus Schleswig-Holstein zu sehen ! Schloß Reinbek ! Das Schloss zu Reinbek wurde von 1572 – 1576 von Herzog Adolf I. von Schleswig-Holstein-Gottorf im Stil der niederländischen Renaissance als repräsentativer Bau in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Hansestädten Hamburg, Lübeck und Lüneburg erbaut. 1647 – 1874 war es Sitz der herzoglichen bzw. königlich dänischen Amtmänner und des preußischen Landrates. Ende des 19. Jahrhunderts wurde es verkauft und unterschiedlich genutzt. 1977 – 1987 wurde es mustergültig restauriert und dient seither als Kultur- und Kommunikationszentrum für die Einwohner der Region. Die ausgezeichnete Anbindung an die Autobahn, die Hamburger S-Bahn, zum Flughafen sind weitere Pluspunkte. Restaurant & Terrasse Der Gesindekeller bietet Platz für 45 Gäste. Die Ahnengalerie (45 Plätze) mit dem angrenzenden Turmzimmer (14 Plätze) steht für Gesellschaften im privatem Rahmen zur Verfügung. Für größere Veranstaltungen können weitere Räume des Schlosses angemietet werden. Mehr Informationen dazu finden Sie unter Vermietung. Im Sommer lädt die Terasse am Mühlteich zum Kaffeetrinken, Essen oder einfach nur auf ein Alsterwasser ein. Schloss Reinbek Veranstaltungsservice GmbH Schlossstrasse 5 21465 Reinbek Telefon 040 / 727 91 60 Fax 040 / 727 91 62 Kopie von der Offiziellen Hompage !

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Jens36-40
Mai 2013

Nett für Feierlichkeiten

5,0 / 6

wir waren zu einer großen Veranstaltung dort eingeladen. Das Schloss bietet hierfür einen sehr schönen Rahmen.

Wolfram66-70
April 2012

Sehenswertes Schloss vor den Toren Hamburgs

6,0 / 6

Die Ursprünge von Schloss Reinbek in Reinbek an der Grenze zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein gelegen, gehen auf die Gründung eines Zisterzienser-Nonnen-Klosters im 13. Jahrhundert zurück. Durch Herzog Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf wurde im 16. Jahrhundert das Schloss auf dessen Grundmauern errichtet. Eine wechselvolle Geschichte und mehrere Umbauten prägten den Stil des Gebäudes. Seit 1972 gehört die Residenz dem Kreis Storman und wurde in den Jahren 1977-1987 aufwendig restauriert. Heute werden das Reinbeker Schloss und der Park mit der zum Mühlenteich aufgestauten Bille für kulturelle Veranstaltungen unter anderem auch im Rahmen des Schleswig-Holstein-Musik-Festivals genutzt. Im Südflügel ist heute ein Restaurant untergebracht. Das Schloss Reinbek ist zwar kein Museum kann aber von Mittwoch bis Sonntag besichtigt werden. Mit dem öffentlichen Nahverkehr erreicht man den Bahnhof Reinbek der S-Bahn-Linie Hamburg-Aumühle (S 21). Er liegt in unmittelbarer Nähe zu den Wirtschaftsgebäuden und dem Park.