Schwebebahn

Dresden/Sachsen

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Anja(56-60)
Mai 2023

Ein Erlebnis wert!

6,0 / 6

Sehr schöne alte & erlebenswerte Schwebe-Seilbahn in einem alten Stadtteil Dresdens, nahe der Brücke "Blaues Wunder" Nach Auskunft... eine der ältesten Schwebebahnen weltweit ! Im Mai keine Wartezeit - eher ein Warten der Schwebebahn - auf weitere Gäste, die zusteigen wollen - vor derer Abfahrt. Eine gemütlich gemächliche Fahrt - samt Infos zur Geschichte aus einem Lautsprecher - befördert die Fahrgäste auf den Hügel hinauf. Sehr schöner Blick auf Dresden von oben ! Hier gibt es zudem Gastronomie & auch ein Spaziergang durch das Villenviertel am Hang, ist zu empfehlen.

Bergstation
Bergstation
von Anja • Mai 2023
Bergstation
Bergstation
von Anja • Mai 2023
Blick von der Bergstation auf's "Blaue Wunder"
Blick von der Bergstation auf's "Blaue Wunder"
von Anja • Mai 2023
Ausblick aus der vordersten Kabine
Ausblick aus der vordersten Kabine
von Anja • Mai 2023
Anke
September 2021

Lohnende Bahnfahrt

5,0 / 6

schönes Ausflugsziel, oben kleiner Spaziergang durch die Straße mit den Villen zu empfehlen, aber leider sehr unfreundliches Personal an der Bahn!

Christopher(36-40)
Juli 2019

Die älteste Schwebebahn der Welt!

6,0 / 6

Hier kommen nicht nur Eisenbahnfreunde auf ihre kosten. Hierbei handelt es sich um die älteste Schwebebahn der Welt. Das sehr liebevoll und gepflegte historische Highlight in ein wahres Schmuckstück. Die Fahrt dauert ca. 5 Minuten und startet alle 15 Minuten. Von oben hat man mit einem Aussichtsturm einen herrlichen Blick über auf Dresden und das "Blaue Wunder". Des weiteren gibt's bei der Bergstation noch ein kleines Museum über die Schwebebahnen.

Schwebebahn
Schwebebahn
von Christopher • Juli 2019
Schwebebahn
Schwebebahn
von Christopher • Juli 2019
Schwebebahn
Schwebebahn
von Christopher • Juli 2019
Schwebebahn
Schwebebahn
von Christopher • Juli 2019
Schwebebahn
Schwebebahn
von Christopher • Juli 2019
Schwebebahn
Mehr Bilder(14)
Annett
Juli 2018

Schwebebahn

6,0 / 6

Das War ein toller Ausflug. Von oben und dem Aussichtspunkt hat man einen wunderschönen Blick auf Dresden und bei guter Sicht jede Menge tolle Fotomotive. Das kleine Museum zur Geschichte der Schwebebahn ist auch sehr schön.

Monika
April 2018

Dresden hat auch 1 Schwebebahn

6,0 / 6

Es gibt nicht nur in Wuppertal eine Schwebebahn. Diese Bahn in Dresden kann man benutzen um auf den Berg zum Luisenhof zu gelangen. Leider war uns die Fahrt damit nicht möglich, da Reparaturen stattfanden. Diese alte Bergschwebe Bahn aus dem Jahre 1901 ist die Älteste dieser Art auf der Welt. Mit ihr überwindet man 84 Höhenmeter in 4,5 Minuten. Die Bergstation heisst "zur schönen Aussicht", hier können technisch Interessierte auch das Maschinenhaus besichtigen. Wir benutzten daher die alte Standseilbahn. Super, wenn man das Tages Ticket der Dresdner Verkehrs Betriebe hat, kostet die Auf- und Abfahrt mit der Standseilbahn p.P. nur 3 €

Maschinenhaus.
Maschinenhaus.
von Monika • April 2018
Die Bahn kommt an.
Die Bahn kommt an.
von Monika • April 2018
Die Bahn in Fahrt.
Die Bahn in Fahrt.
von Monika • April 2018
Bahnhof Bergstation.
Bahnhof Bergstation.
von Monika • April 2018
Bahnhof Standseilbahn unten.
Bahnhof Standseilbahn unten.
von Monika • April 2018
Schwebebahn in Fahrt.
Rainer(66-70)
August 2016

Historische Hänge - Schwebebahn

5,0 / 6

Die Schwebebahn in Dresden ist eigentlich eine Hängebahn, die aus dem Jahre 1901 stammt. Sie hat eine Länge von 284 Metern und überwindet 84 Höhenmeter. Sie verbindet die Stadtteile Loschwitz ud Oberloschwitz und gilt als als historisches Wahrzeichen der Ingenieurskunst. Fahrpreis für Berg- und Talfahrt € 5.-

Roman
Mai 2015

Schöne Aussicht über Dresden

5,0 / 6

Die Dresdner Schwebebahn ist eine über 100 Jahre alte Bergbahn. Zwar kann man auch zu Fuß, mit dem Auto oder dem Bus auf diesen Berg gelangen, jedoch ist die Fahrt mit der Dresdner Schwebebahn ein einmaliges, lohnendes Erlebnis.

Bergfahrt mit Begegnung der talwärts fahrend Bahn
Bergfahrt mit Begegnung der talwärts fahrend Bahn
von Roman • Mai 2015
Gedenktafel für den Erfinder der Schwebebahn
Gedenktafel für den Erfinder der Schwebebahn
von Roman • Mai 2015
An der Talstation der Schwebebahn
An der Talstation der Schwebebahn
von Roman • Mai 2015
Ausstiegsbereich an der Bergstation
Ausstiegsbereich an der Bergstation
von Roman • Mai 2015
Blick von der Bergstation zum Blauen Wunder
Blick von der Bergstation zum Blauen Wunder
von Roman • Mai 2015
Die Trasse der Schwebebahn an der Talstation
Rolf-Peter
August 2013

Entspannt den Berg bezwingen ...

4,0 / 6

Die Bahn ist in ordentlichem Zustand. Das Personal nett und freundlich. Fahrplanmäßig kann man, zu einem akzeptablen Preis, die Fahrt genießen. Enttäuschend war für uns, ABER DAS IST NICHT VERSCHULDEN DER BAHN, daß der Blick von oben zur Stadt durch Privatgrundstücke versperrt ist. DRESDEN, das solltest du ändern!

Undina(61-65)
Juni 2012

Tolle Ausssicht auf Dresden

6,0 / 6

Im Rahmen unserer Bus-Tour stiegen wir beim Blauen Wunder aus. Von dort sind es nur wenige Schritte zur Schwebebahn. Eine Berg- und Talfahrt kostet 4 Euro. Oben gibt es auch ein Bistro, wo man Getränke und Snacks essen kann. Man hat von hier einen tollen Ausblick auf Dresden.

Susanne
Juli 2011

Dresden und seine Berge

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Dresden ist eine Reise wert, nicht nur wegen der Semperoper und dem Zwinger. Auch mal über das blaue Wunder (Brücke über die Elbe) fahren und mit der Standseilbahn oder noch besser, mit der alten Schwebebahn auf den Berg rauf fahren. Dort hat man einen tollen Blick über Dresden, die Elbe und deren Verlauf. Wer mit der Standseilbahn fährt, muss ins Restaurant, um einen Blick ins Tal zu werfen.Besser mit der Schwebebahn fahren und dann rauf auf die Plattform. Und, wer Zeit hat, in die Sächsische Schweiz zur Bastei fahren. Grandiose Blicke.

12
1 von 2