Sprinkenhof

Hamburg/Hamburg

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
Juni 2020

Rundgang durch den Sprinkenhof

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Sprinkenhof gehört neben dem „Chilehaus“ zu den schönsten historischen Kontorhäusern der Hansestadt und entstand in drei Bauabschnitten zwischen 1927 und 1943. In typischer Backsteinoptik schufen die Brüder Gerson und der Architekt Fritz Höger das neunstöckige Gebäude, welches damals den größten Bürokomplex der Hansestadt mit Läden, Wohn- und Lagerräumen bildete. Die Fassade des Sprinkenhofes besteht aus Klinkern, Ornamenten und Terracotta-Applikationen und ist auch heute noch eine Augenweide. Beim Rundgang durch das wesentlich bekanntere „Chilehaus“ sollte man einen Abstecher auch in den Sprinkenhof wagen und wer nach der Tour hungrig ist: Das kultige Restaurant „Körri“ interpretiert in seinen historischen Räumen den Imbiss-Klassiker auf eine ganz spezielle Art.

Impressionen vom Sprinkenhof
Impressionen vom Sprinkenhof
von Jörn • Juni 2020
Plan des Sprinkenhofes
Plan des Sprinkenhofes
von Jörn • Juni 2020
Impressionen vom Sprinkenhof
Impressionen vom Sprinkenhof
von Jörn • Juni 2020
Impressionen vom Sprinkenhof
Impressionen vom Sprinkenhof
von Jörn • Juni 2020
Impressionen vom Sprinkenhof
Impressionen vom Sprinkenhof
von Jörn • Juni 2020
Impressionen vom Sprinkenhof
Mehr Bilder(4)