Stadtrundgang Waldshut-Tiengen

Waldshut-Tiengen/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Claudia
Juni 2025

Erinnerungen in der Kaiserstraße

4,0 / 6

In der Broschüre der Stadt Waldshut-Tiengen wird das Thema "Jüdisches Leben in Waldshut" aufgegriffen. Während hier einzelne Schicksale ein wenig beleuchtet werden findet man in der Kaiserstraße vor Ort die bekannten Stolpersteine.

Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Mehr Bilder(15)
Claudia
Juni 2025

Ehemals Sitz des habsburgischen Waldvogtes

4,0 / 6

Anfang des 17. Jahrhunderts war hier der Sitz des habsburgischen Waldvogtes und Schultheiß (Bürgermeister) von Waldshut. In badischer Zeit war hier der Sitz des Großherzoglichen Bezirksamtes. Ab den 1930ern Landratsamt, danach Nutzung durch die Staatsanwaltschaft. Die Erweiterung des Gebäudes erfolgte Anfang des 20. Jahrhunderts mit Jugendstilelementen.

Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Mehr Bilder(15)
Claudia
Juni 2025

Ehemaliges Verwaltungsgebäude Kloster Königsfelden

4,0 / 6

Das Kloster Königsfelden im Aargau hatte seit dem 14. Jahrhundert die Patronatsrechte über die Waldshuter Kirchen und besaß mehrere Besitzungen in und um die Stadt. Diese wurden vom Königsfelder Hof aus verwaltet. Das heutige Gebäude stammt aus dem 16.Jahrhundert.

Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Mehr Bilder(15)
Claudia
Juni 2025

Ursprünglich ältester Friedhof von Waldshut

4,0 / 6

Bis Mitte des 16. Jahrhunderts war der Johannisplatz der älteste Friedhof von Waldshut. Mittig stand wohl die "untere Pfarrkirche" St. Johannes der Täufer welcher sowohl als Stadt- wie auch als Kirchenpatron verehrt wurde. Die Kirche wurde im 18. Jahrhundert abgebrochen. Heute gibt es auf dem Johannisplatz einen großen Spielplatz.

Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Mehr Bilder(15)
Claudia
Juni 2025

Neugotischer Bau aus Anfang des 20. Jahrhunderts

5,0 / 6

Das Gebäude war als "wuchtiger Schulpalast" bei der Planung bzw. Erbauung umstritten. Ziel sollte sein, dass sich das Gebäude in das ansonsten mittelalterliche Stadtbild einfügen soll. Benannt wurde die Schule nach dem im Schwarzwald geborenen Volksschriftsteller Heinrich Hansjakob.

Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Mehr Bilder(15)
Claudia
Juni 2025

Früher Adelswohnsitz, heute gehört es zur Schule

4,0 / 6

Ursprünglich Adelswohnsitz gehört das Gebäude heute zur Heinrich-Hansjakob-Schule. Der Name stammt von der Familie, welche es im 17. Jahrhundert in Besitz hatte. Im 19. Jahrhundert erwarb das Gebäude ein Fabrikant, welcher es kurze Zeit später an die Stadt verkaufte. Die Fassade ist eher schlicht, im Eingangsbereich gibt es einige Verzierungen.

Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Mehr Bilder(15)
Claudia
Juni 2025

Aufwändig gestalteter Brunnen mit vielen Details

6,0 / 6

Der detailreiche Handwerkerbrunnen in Waldshut wurde von dem Bildhauer Leonhard Eder geschaffen, der mit diesem Brunnen eine Verbindung zwischen Kunst und Alltagsleben von Handel, Handwerk und Gewerbe darstellt. Man kann viel entdecken wenn man etwas Zeit mitbringt um den Brunnen genauer zu betrachten.

Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Mehr Bilder(15)
Claudia
Juni 2025

Toller Brunnen in der Altstadt mit vielen Details

6,0 / 6

Der Erlebnisbrunnen in Waldshut ist ein markantes Wasserspiel. Die Brunnengestaltung stammt vom Künstler Gernot Rumpf und fügt sich stilistisch gut in das städtische Umfeld der Altstadt ein. Das Wasserspiel lädt besonders bei warmem Wetter zum Verweilen ein. Der Brunnen im Gesamten, aber auch die einzelnen Details sind sehenswert und schöne Fotomotive.

Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Mehr Bilder(15)
Claudia
Juni 2025

Abkühlung am Oberen Tor

5,0 / 6

Der Brunnen "Wasserspeier" ist ein markantes Element des Stadtbildes direkt am Oberen Tor. Die Skulptur des Wasserspeiers stammt vom Künstler Hans-Peter Wernet. Die strengen Formen des Brunnens sind ein interessanter Kontrast zu den historischen Gebäuden der Altstadt.

Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Mehr Bilder(15)
Claudia
Juni 2025

Mit ehemaligen Brunnenfiguren versehen

5,0 / 6

Die Seltenbachbrücke führt über den gleichnamigen Bach. Die Schlucht vor der Altstadt von Waldshut, durch welche der Bach fließt ist tief. Interessant sind die Figuren, mit welchen die Brücke versehen wurde. Es handelt sich zum Teil um alte Brunnenfiguren von Brunnen aus der Innenstadt. Im 19. Jahrhundert wurden die Brunnen zum Teil entfernt, da diese aufgrund des Ausbaus mit Wasserrohren und Versorgungsanschlüssen keine weitere Verwendung mehr fanden.

Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Tiengen
von Claudia • Juni 2025
Tiengen
Mehr Bilder(15)
12
1 von 2