Torre del Oro (Goldturm)
Sevilla/AndalusienNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Torre del Oro, ein Wahrzeichen von Sevilla
Der Torre del Oro ist heute noch ein Wahrzeichen von Sevilla. Er ist schon von weitem zu sehen und beherbergt ein kleines Marinemuseum (montags ist der Eintritt frei). Früher wurden im Turm Waren zwischengelagert die aus Übersee nach Europa kamen. Zur damaligen Zeit gab es einen gleichen Turm auf der anderen Flussseite. Zwischen den beiden Turmen wurde in der Nacht eine Kette gespannt um Schiffe am Verlassen des Hafens zu hindern. Das Museum ist klein aber fein. Oben angekommen hat man eine schöne Aussicht über Sevilla.
Der Weg von der Kathedrale zum Torre del Oro
Nach der Besichtigung der Kathedrale war noch eine Bootsfahrt auf dem Rio Guadalquivir geplant. Die Einsteigestelle lag unterhalb das Torre del Oro. Sein Name stammt von den goldenen Kacheln, die ihn einst bedeckten und nicht von dem Gold, das die Spanier aus den amerikanischen Kolonien nach Sevilla brachten und das in der Nähe ausgeladen wurde.
Der Turm ist und bleibt ohne Gold
Am Guadalquivir steht das zweite Wahrzeichen Sevillas. Er diente zur zeit der Mauren als Wachtturm, auf der anderen Seite des Fluss stand früher ein weiterer Turm und zwischen beiden konnte man eine dicke Kette spannen. So war der Hafen und die Stadt geschützt. Den Namen erhielt der Turm, weil früher das Dach mit goldfarbigen Azulejos geschmückt war. Jetzt ist dort das Marinemuseum untergebracht.