Zitadelle Spandau

Berlin-Spandau/Berlin

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Harro(66-70)
Februar 2020

Sehenswerte Festungsanlage

6,0 / 6

Dort, wo sich die Zitadelle von Spandau befindet, soll sich bereits im 11. Jahrhundert eine slawische Befestigungsanlage befunden haben. Die heutige Festungsanlage wurde überwiegend zwischen 1557 und 1594 errichtet und sie zählt mit zu den bedeutendsten und besterhaltensten Festungsanlagen jener Zeit - nicht nur von Deutschland sondern von ganz Europa. Man kann noch heute die unterschiedlichen Bastionen / Bollwerke sehen und diese erkunden. In diversen Gebäuden der Zitadelle sind zudem Museen und Ausstellungen untergebracht. Vom ca. 30 Meter hohen Juliusturm hat man bei klarem Wetter eine tolle Sicht nicht nur auf Spandau, sondern weit nach Berlin hinein (so kann man vom Turm aus auch sehr gut bis zum Fernsehturm beim Alexanderplatz blicken, der ca. 15 km Luftinie entfernten ist). Diese große Festungsanlage ist unbedingt einen Besuch wert.

In der Zitadelle von Spandau
In der Zitadelle von Spandau
von Harro • Februar 2020
Sammlung Jüdischer Grabsteine in der Zitadelle
Sammlung Jüdischer Grabsteine in der Zitadelle
von Harro • Februar 2020
Der Juliusturm in der Zitadelle
Der Juliusturm in der Zitadelle
von Harro • Februar 2020
Museum in der der Zitadelle von Spandau
Museum in der der Zitadelle von Spandau
von Harro • Februar 2020
Auf- und Abstieg über die Treppe im Juliusturm
Auf- und Abstieg über die Treppe im Juliusturm
von Harro • Februar 2020
Blick vom ca. 30 Meter hohen Juliusturm
Mehr Bilder(13)
Enelore(66-70)
Februar 2020

Dürfte für jedes Alter von Interesse sein

6,0 / 6

Die Zitadelle von Spandau stammt aus dem 16. Jahrhundert. Sie wurde auf eine ältere Bestigungsanlage aufgebaut, die die aus dem 12. Jahrhundert (oder früher) stamme sollte. Die Zitadelle ist eine große Befestigungsanlage, die noch in sehr gutem Zustand ist (und angeblich soll sie zu den am besten . erhaltenen Festungen des späten 16. / frühen 17. Jahrhundert gehören). Für alle Altersschichten dürfte ein Besuch der Zitadelle wohl interessant sein (und für Kinder dürfte es auch recht spannend sein). Im Februar 2020 betrug der Eintritt EUR 4,50 je Erwachsener.

Besichtigung der Zitadelle in Spandau
Besichtigung der Zitadelle in Spandau
von Enelore • Februar 2020
Besichtigung der Zitadelle in Spandau
Besichtigung der Zitadelle in Spandau
von Enelore • Februar 2020
Besichtigung der Zitadelle in Spandau
Besichtigung der Zitadelle in Spandau
von Enelore • Februar 2020
Besichtigung der Zitadelle in Spandau
Besichtigung der Zitadelle in Spandau
von Enelore • Februar 2020
Besichtigung der Zitadelle in Spandau
Besichtigung der Zitadelle in Spandau
von Enelore • Februar 2020
Besichtigung der Zitadelle in Spandau
Mehr Bilder(12)
Ralf(71+)
August 2019

Die gute alte Zeit!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Eine am Randgebiet liegende Festung mit vielen Sehenswürdigkeiten und zwei Restaurants Es werden auch Samstags und Sonntags Führungen durchgefürt was dann nochmals 3,- Euro extra kostet der Eintritt kostet pro Person 4,50,-Euro Ermäßigt 2,50 Euro mit der U Bahn kommt man fast bis vor die Tür sollte man sich unbedingt mal anschauen!!!!

Informationen
Informationen
von Ralf • August 2019
Wegeplan
Wegeplan
von Ralf • August 2019
Kommandantenhaus
Kommandantenhaus
von Ralf • August 2019
Eines von zwei Restaurants
Eines von zwei Restaurants
von Ralf • August 2019
Fundstücke
Fundstücke
von Ralf • August 2019
Hinweistafel
Mehr Bilder(14)
Felix(36-40)
September 2011

Burg mitten in Spandau

6,0 / 6

Die Zitadelle befindet sich direkt am U-Bahnhof Zitadelle (U7 oder Bus X33) und ist eines der Wahrzeichen Spandaus. In der Zitadelle gibt es verschiedene Museen bzw. Manufakturen, deren Besuch sich lohnt. Auch ein Spaziergang auf den Turmmauern ist empfehlenswert. Zudem werden dort sehr viele Veranstaltungen werden organisiert, wenn man die Möglichkeit hat, sollte man sich vorher dazu erkundigen.

Thomas(56-60)
Februar 2007

Schöner Ausflug zu Zitadelle

5,0 / 6
Hilfreich (13)

Das ganze Jahr über finden dort Veranstaltungengen statt (Burgfeste, Ausstellungen, Märkte usw.) Einige Teile der Burg konnten nicht besichtigt werden (baufällig oder wurden restauriert) In einem Fledermausschauraum die Lebensweise dieser Tiere beobachtet werden, von denen 10. 000 heimische Exemplare die Zitadelle als Winterquartier gewählt haben Seit mehr als 25 Jahren schon besteht die historische Gaststätte “Zitadellen Schänke”, die in den Gewölberäumen des Kommandan- tenhauses residiert. Die Schänke ist für ihre rustikale Küche, die die Zeit des Mittelalters aufleben läßt, berühmt. So gibt es 7-gängige Menüs wie “Nacht der Ritter”, “Klosterküche”, “Liebesmahl”, “Märchenküche” und “Spießbraten”, allesamt in zünftiger Art aufgetragen. Für Kinder ist ein “Kindergeburtstag auf der Ritterburg” ebenso möglich wie für Betriebe die “Festliche Weihnachtstafel”. Gegen Abend kommen die Gaukler, um die Gäste mit Liedern und Balladen zu unterhalten.

Wappen
Wappen
von Thomas • Februar 2007
Zitadelle
Zitadelle
von Thomas • Februar 2007
Turm
Turm
von Thomas • Februar 2007
Eingang
Eingang
von Thomas • Februar 2007
Burgmauer
Burgmauer
von Thomas • Februar 2007
Gebäude am Eingang
Mehr Bilder(4)
Winfried
Januar 2002

Spandauer Zitadelle

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Zitadelle Spandau dient im krieg als Schutzwall vor den Feinden, sie können das Burgverliess und die gesamte Anlage einschließlich des Schutzgrabens besichtigen, am besten sie buchen eine Führung