Reisetippbewertung Agora Side
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: >70
Reisezeit: im März 18
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Auch nach Tausenden von Jahren noch beeindruckend
Zwischen der imposanten Säulenstraße und dem Bühnenhaus des antiken Theaters befindet sich die Agora, die wie in jeder antiken griechischen Stadt ein Versammlungs-, Markt- und Festplatz war. Hier fand auch ein Sklavenmarkt statt.
Die heute noch sichtbaren Ruinen stammen aus dem 2. Jahrhundert, aber angeblich geht der Ursprung mehr als 3500 Jahre zurück.
Leider ist das fast 1000 qm große Areal überwiegend ein „Lagerplatz“ für die gefundenen Überreste und nur einige Säulen des im Zentrum des Platzes stehenden Tempels der Fortuna wurden im Rahmen von Restaurierungsmaßnehmen wiederaufgerichtet. Trotzdem kann man sich mit etwas Fantasie in die Vergangenheit zurückversetzen lassen.
Neben dieser Agora für die allgemeine Bevölkerung gab es noch eine Staats-Agora ganz in der Nähe, deren Überreste man ebenfalls besichtigen kann.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)