

Reisetippbewertung Alhambra
4 von 13 User (31%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 56-60
Reisezeit: im Juni 07
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 3.0
Wirklich so toll?
Irgendwie kann ich mich der Begeisterung der Schreiber der schon vorhandenen Reisetipps nicht so recht anschliessen.
Unser Urlaubsort Estepona ist ja doch weit von Granada entfernt gewesen und weil ich im Internet in verschiedenen Foren (auch hier bei HC) gelesen hatte, man müsste die Karten unbedingt vorbestellen usw.... haben wir im Hotel eine Ausflugsfahrt nach Granada zur Allhambra gebucht.
Vorab mal: Man sollte nicht alles glauben, was man im Internet so lesen kann. Karten gibt es genug, auch noch um etwa 13. 30 gab es noch genug.
Also Ausflugsfahrt gebucht, um 4. 30 Uhr aufgestanden, um 5 Uhr Picknicktaschen an der Hotelrezeption geholt, einen Riesensandwich verdrückt, Obst und Getränke im Rucksack verstaut und auf den Bus gewartet. Hotelabholung 5. 40 Uhr. Bis dann alle Hotels bis fast nach Malaga abgeklappert waren und es dann endlich zügig weiterging ist schon mal viel Zeit vergangen.
Mit einer halben Stunde Pause um mal schnell einen Kaffee zu trinken hat es insgesamt 4, 5 Stunden gedauert, bis der Bus bei der Allhambra angekommen ist.
Dann wurden wir im Schnelldurchgang (etwa 2 Stunden) durch den Nasriden-Palast und die Gärten der Allhambra geschleust. Dauernd musste man aufpassen, die Führerin, die uns bei der Ankunft erwartete nicht zu verlieren.
Die Allhambra sieht von außen aus wie die Burgen hier bei uns in Bayern, nur eben viel größer. Von Außen jede Menge alter Mauern und Innen sind eben Mosaike und Wandfliesen und Ornamente zu sehen.
Wer sich für Geschichte interessiert, für den mag das ja ganz interessant sein.
Jedenfalls ist die am meisten fotografierte Sehenswürdigkeit der Allhambra, der Löwenbrunnen nicht vorhanden. Die Löwen sind beim restaurieren, die Brunnenschale ist mit einem Holzgerüst und Plastikplanen verkleidet, unter denen eine Restaurateurin arbeitet.
Nach der Palastbesichtigung wurden wir auch im Schnelldurchgang durch die Gärten geschleift. Und dann wieder husch, husch zum Bus.
Das war also der Besuch der Allhambra. Es gab dann noch eine Stadtrundfahrt in Granada, eine Pause und dann die Rückfahrt, die dann nur noch 3 Stunden gedauert hat, weil die Gäste irgendwo auf der Strecke aufgeteilt wurden. Um 20 Uhr waren wir dann wieder im Hotel.
FAZIT: Ganz nett, aber wenn überhaupt, dann selber mit Leihwagen hinfahren. Über die Autopista oder die Autovia. Eintrittskarten gibt es genug. Granada nicht besichtigen, statt dessen noch die 50 - 60 km bis in die Berge der Sierra Nevada mit dem höchsten Berg auf dem spanischen Festland fahren. ---Schöne Fotos habe ich allerdings gemacht. Werde ich hochladen und hier zuordnen.
!!Für Gehbehinderte ist diese Ausflugsfahrt auf keinen Fall zu empfehlen!!! Für ältere Menschen auch nur bedingt, weil ja doch sehr anstrengend mit eoner Gruppe rum zu rennen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)