Reisetippbewertung Allgemeine Warnung / Gefahr

Bild des Benutzers tmjunge
von
Profil ansehen


Registriert seit 28.04.05
Fragen an Timo-Ma...?
-
6 von 6 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 26-30
Reisezeit: im Februar 09




Weiterempfehlung: Keine Angaben
Ø dieser Bewertung: Keine Angaben

Schützen Sie sich und Ihre Kinder vor der Sonne

Viele Urlauber unterschätzen die Gefahren durch die relativ starke Sonneneinstrahlung auf den kanarischen Inseln. Die ganzjährig milden Temperaturen täuschen allzu leicht über die auf Sahara-Niveau hohe Sonnenintensität hinweg. Selbst im Schatten ist man den UV-Strahlen ausgesetzt und kann sich einen Sonnenbrand holen.
Absolut unverständlich ist jedesmal auf's Neue, dass etliche Urlauber mit schon sichtbarem Sonnenbrand im Gesicht und auf den Schultern/am Rücken sich weiterhin stundenlang in der direkten Sonne aufhalten. Die Haut vergisst die Schädigung nicht, auch wenn einige Folgen möglicherweise erst später auftreten.
Besonders Reisende, die vor dem Winter im geographischen Europa fliehen, sollten bedenken, dass sie überhaupt nicht an die Sonne gewöhnt sind, soweit dass bei hellen Hauttypen überhaupt möglich ist. Daher die dringende Empfehlung: Schützen Sie sich und Ihre Kinder vor zu viel Sonne. Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (besser 30 und höher), Bekleidung und Kopfbedeckung (Hut, Mütze) sollten Standard sein. Die Dauer des direkten Sonnenaufenthalts sollte man im Blick behalten und zeitlich sinnvoll einschränken - dabei insbesondere die Mittagszeit vermeiden. Kinder sind besonders gefährdet. Schlimm, dass es verantwortungslose Eltern gibt, die ihre Kinder in der Sonne rösten lassen, bis diese "krebsrot" sind. In diesem Sinne einen schönen, sonnigen und erholsamen Urlaub!


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein