Allianz-Arena
München/BayernNeueste Bewertungen (58 Bewertungen)
Charakterlose, stimmungsleere Arena
Wir fahren seit Jahren mit unserer Hertha zu den Auswärtsspielen. Das schöne Olympiastdion wurde leider von diesem Konsumtempel abgelöst. Wir fahren immer mit der S-Bahn bis zu Arena. Ein ellenlanger Fußmarsch schließt sich dann an bis am am Stadion ankommt. Wir hatten diesmal Karten im obersten Ring. Bis man die Stufen bs ganz oben geschafft hat ist man kaputt.Wir haben über 30 Euro für diese Karten bezahlt. Wir saßen in der Kurve , rechts von uns hat ein Zaun die Sicht versperrt, sodaß man den rechten Strafraum nicht sehen konnte. Spesien und Getränke sind am Platz verboten, müssen vor dem Block verzehrt werden.Von Jahr zu Jahr wird auch die Stimmung schlechter. Ein kurzer Jubel bei den Toren und gutgemeinte Versuche der Schickeria, das wars.
Wahnsinn
Die Allianz-Arena wirkt sehr pompös. Alles ist bestens Organisiert und es ist ein absolutes Muss für jeden Fußballfan das gesehen zu haben. Tolle Stimmung, guter Fußball, gute Verpflegung. Ein Sieg des eigenen Teams macht den Besuch noch deutlich schöner. Jederzeit wieder.
Einfach toll
Die Alianz Arena ist einfach toll. Das muss man als FC Bayern Fan einfach erlebt haben. Die Katakompen sieht man sonst nicht im TV, im Gegensatz zur Tribühne und dem Rasen.
Stadiontour ohne Atmosphäre
Die Tour startet in der "Markenwelt", die in einer Brochüre als "ultimate shopping experience" beschrieben wird. Naja, je ein Bayern- und Sechz'ger-Fanshop, ein Telekom-Shop, ein Audi-Laden (der sonntags geschlossen war, ein Restaurant, im Prinzip war's das. Nur damit keiner wegen des Shoppings dort hinfährt. Die Tour kostet 10 Euro (inkl. einem eher kuriosen 50 Cent - Verzehrgutschein für's Restaurant). Voranmeldung ist für Einzelpersonen nicht nötig. Nähere Infos unter http://www.allianz-arena.de/de/arenatour/fan_tour/ Zu beginn gibt's einen 3-minütigen Film, der die Entstehung der Arena im Zeitraffer zeigt. Dann geht's zu Fuß in den 3. Rang. Dort erzählt der Guide einiges, Fragen sind jederzeit möglich und erwünscht. Danach geht's in den VIP-Bereich, in den Presseclub, in die Heimkabine (nach Abstimmung unter den Teilnehmern natürlich in die Kabine vom FCB). Es sind keine Dressen an den Umkleideplätzen, man kann also nicht sehen, wer wo sitzt. Das läuft bei den Touren in England besser. Dann geht's zum Spielertunnel. Die Klappe war zu, auf's Spielfeld und zu den Trainerbänken durfte man nicht. Die Allianz-Arena ist ein imposantes und architektonisch bemerkenswertes Bauwerk. Das kommt bei den Touren auch ganz gut rüber. Der Guide ist kompetent. Aber hier wird Fußball gespielt, Stimmung und Atmosphäre und die beiden Münchner Traditionsvereine, Anekdoten, Insiderwissen kommen leider eindeutig zu kurz. Ich vergleiche mit den Touren bei Arsenal und Chelsea (siehe auch meine Reisetipps der beiden Touren).
Besichtigung der Allianz-Arena
Ein persönlicher Tipp für Fussballfans ist eine Besichtigung der Allianz-Arena. Für 10€ pro Person hat man einen Einblick in Bereiche wo der Normalfan nicht hinkommt. So z. B. die Pressebereiche, die Spielerkabine, die Katakomben des Stadion usw. Die Touren finden täglich (außer an Spieltagen) um 10. 15, 11. 00, 13. 00, 15. 00 und 16. 30 (Winterzeit) bzw. 17. 30 Uhr (Sommerzeit) statt.
Exclusive Stadionführung
Da wir bereits um 10. 00 Uhr am Stadion waren waren wir die ersten Besucher und bekamen dann mit ein paar anderen Besuchern eine tolle Führung. Bayernkabinen, Ränge, Vip Bereich. Unser Sohn durfte sogar bis zur Klappe am Stadion wo die Stars rauskommen.
Gigantisch
Eine moderne Fußballarena mit imposanter Darstellung. Vor allem abends, wenn die Arena rot beleuchtet ist, ist dies eindrucksvoll. Da wird das Fußballspiel zu einem ganz besonderen Ereignis.
Wo bleibt die Stimmung?
Wir waren zwischenzeitlich auf zwei Heimspielen des FC Bayern, hatten einmal sehr gute Sitzplatzkarten im VIP-Bereich und einmal Stehplätze in der Südkurve. Ich finde die Allianz Arena an sich toll, von der Organisation, über die Verpflegungsstände bis zu den Toiletten gibt es meiner Ansicht nach nichts zu meckern. Nur leider finde ich, daß die Stimmung, wie wir sie von der WM und EM kennen, nicht im geringsten rüberkommt. Schade eigentlich.
Fußballmatch in einer VIP-Loge
Einfach ein Erlebnis, ein Fußballmatch von einer VIP-Loge aus zu sehen. Sollte jemand mal eine Einladung in eine VIP-Loge in der Allianzarena bekommen umbedingt wahrnehmen, egal ob Fußballfan oder nicht. Ist ein Erlebnis das man nicht jeden Tag hat. Schon das Parken in der Tiefgarage mit eigenen Privat-Parkplätzen, und dann mit dem Privataufzug zu der Loge war ein tolle Sache.
Allianz Arena Fan Tour
Die etwa 75-minütige Arena Fan Tour für feste Gruppen wie auch für Besucher beginnt mit einer Filmvorführung über die Entstehung der Allianz Arena. Im Anschluss daran folgt eine Führung, die eine Besichtigung des Oberranges, der Sponsoren Lounge, des Innenraumes, des Presse Clubs, der Spielerkabinen, des Spielertunnels und eine Außenbegehung beinhaltet