Reisetippbewertung Almwirtschaft Siebenhütten

Bild des Benutzers ericmu
von
Profil ansehen


Registriert seit 02.08.07
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Oktober 17




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.3

Tolle ursprüngliche Alm im Kreuther Tal

Die Siebenhüttenalm, einst waren es 7 Almen, heute noch 3, eine wird bewirtschaftet
und ist an sonnigen Tagen sehr besucht. Die Hütten sind ursprungsgetreu erhalten,
wie vor langer Zeit, in einer traumhaften Bergregion. Eigentum der Wittelsbacher.
Zur Seibenhüttenalm geht man vom Parkplatz Kreuth 60-70 Minuten mit wenig
Steigung von Gernsbach-Brücke Parkplatz 3 Std. parken 3 € ca. 45 Minuten.
Sehenswert ist die wilde Bachlandschaft mit Gumpen, die Jugendliche nutzen um
darin im Wasser zu rutschen, nicht ohne Verletztungsgefahr., Ein Wanderweg für
Jedermann sogar mit Kinderwagen. Geöffnet nur von Mai bis Mitte Oktober.
Einrichtung einfach, urig, rustikal, einfache Speisen.
Von hier ist es ca. 1 Stunde zum Beginn der Wolfsschlucht, Natur pur, aber mit
Bergausrüstung und Kondition, wer will und kann noch weiter in die Berge steigen.
Hier lebten die Almbauern mit 500 Schafen, aus der Milch wurde Käse gemacht,
die Wolke wurde in Fässern nach Wildbad Kreuth geliefert für die Kurgäste
zum Trinken und Baden. Hinter Tegernsee und Kreuth.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Almwirtschaft Siebenhütten - Hinweisschild REgion Tegernsee
Reisetipp Almwirtschaft Siebenhütten - Siebenhüttenalm
Reisetipp Almwirtschaft Siebenhütten - Seibenhüttenalm
Reisetipp Almwirtschaft Siebenhütten - Bei der Almwirtschaft

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertete Kategorien

    Speisen & Getränke
    5.0
    Sonnen
    Service
    5.0
    Sonnen
    Lage
    6.0
    Sonnen
    Einrichtung
    5.0
    Sonnen