Alpentherme Ehrenberg
Reutte/TirolNeueste Bewertungen (16 Bewertungen)
Ein Urlaubstag in der Alpentherme
Wir haben kürzlich einen ganzen Tag in der Alpentherme in Reutte verbracht. Man erreicht die Therme über die Fernpaßstraße B179, Ausfahrt Reutte-Süd und dann immer der Beschilderung nach. In der Nähe befinden sich eine JET-Tankstelle und ein McDonalds. Erst waren wir eine Weile im Badebereich, beim schwimmen (es gibt tatsächlich vier richtige 25-Meter-Bahnen, was für eine Therme eher untypisch ist), beim rutschen, auf den Sprudelliegen und im Strömungskanal. Es gibt einen weitern Raum für Gesundheitskurse, wo z.B. täglich um 11 Uhr die Wassergymnastik stattfindet. Für die kleinen Gäste ist ein Badebereich mit zwei Rutschen und diversen Wasserfiguren vorhanden. Nachdem sich dieser "hinter Glas" befindet, wird niemand durch Kindergeschrei gestört. Sowohl im Erdgeschoß als auch auf der Galerie kann man sich ausruhen und den herrlichen Blick auf Burg Ehrenberg und die Bergwelt genießen. Im Außenbereich befinden sich ein Solebecken, ein Beachvolleyball-Platz, eine große Liegewiese mit Sonnenterrasse, drei Kleinkinderbecken und ein Spielplatz. Für das leibliche Wohl wird im Bistro gesorgt. Auf der Galerie im Badebereich stehen Massagesessel und Infrarotkabine zur Verfügung, beide Angebote müssen allerdings separat bezahlt werden. Die meiste Zeit haben wir im Saunabereich verbracht, der wirklich super gelungen ist - da hat jemand ein sehr gutes Händchen bzw. Gespür gehabt. Im Innenbereich sind eine 90-Grad-Sauna, ein Salzsanarium, ein Soledampfbad, ein Tauchbecken sowie vier Fußbecken vorhanden. Im ersten Stock befindet sich die Ruhezone, die ihresgleichen sucht. Ich habe noch nirgends so bequeme Liegemöglichkeiten vorgefunden. Seht einfach selbst! Im Außenbereich befinden sich drei weitere Saunen, von denen eine (die Rosensauna) für die weiblichen Gäste reserviert ist. Im Saunastadl gibt es einen Ruheraum mit einer Bibliothek. Im Garten kann man im Außenbecken entspannen oder auf einer der Liegen ausruhen. Mittags haben wir in der Saunalounge eine sehr leckere und gut belegte Pizza gegessen. Auf der Speisekarte findet man außerdem verschiedene Salate, zweierlei Suppen, einige Snacks und Hauptgerichte (auch hochpreisige wie Rinderfilet) und Desserts. Außerdem werden diverse Kaffeespezialitäten, Cocktails und Milch-/Joghurtdrinks angeboten. Wir haben unseren Urlaubstag in der Alpentherme sehr genossen und werden sicherlich wiederkommen. Ich kann nur empfehlen, genügend Zeit mitzubringen und auf jeden Fall die Sauna mitzubuchen.
Wohlfühlbad
Bei trübem Wetter ist es eine Wohltat für müde Glieder
Einmalige Saunalandschaft
Zunächst verschreckt das überschaubar Schwimmbad. Doch im abgetrennten Saunabereich ist alles neu, super hergerichtet und liebevoll arangiert. Es ist an alles gedacht, von Wasserbetten, bis kuschelige Liegen ist alles vorhanden. Die einzelnen Saunen sind alle individuell gestaltet. Die Aufgüsse werden sehr nett gestaltet und das Personal ist sehr bemüht. Für einen Wellnesstag als Auszeit vom Skifahren ideal!
Kleine, feine Therme - perfekte kurzerholung
neueröffnete therme - super ausstattung - überschaubare grösse - perfekte gastronomie einfach perfekt :-)
Kleine, aber feine Therme in Ehrenberg
Die Therme Ehrenberg wurde im winter 2011 eröffnet. Sie bietet Saunenlandschaften (hierzu kann ich nix sagen, hab ich nicht genutzt). ein großes Hallenbad mit Wasserstrudel und 5 Bahnen zum Längenschwimmen. Im innenbereich gibts noch ein ruhebecken, das durch glas extra abgetrennt ist. Zum Relaxen sind auf 2 etagen liegen vorhanden (in der oberen etage ists ruhig). ausgeklügelte bauweise: das dach ist aus glas, sodass man beim liegen immer sonne abbekommt. Draußen ist ein Sole-becken mit salzwasser, 12 sprudelliegen mit blick auf schloss ehrenberg und natürlich sonne! man kann in den wärmeren monaten auch draußen liegen. für den spass ist eine große rutsche mit reifen vorhanden. in der therme war nicht soviel los (sonntags) und deshalb werden wir sicher wieder dahin fahren. Preise: EW für 2 h 7 €, für 4 h 11 €. konsumiert man etwas über 7 € gibts 1/2 h gratis hinzu für die aufenthaltsdauer.