Reisetippbewertung Alsterpavillon

Bild des Benutzers mdoermann
von
Profil ansehen


Registriert seit 28.06.12
Fragen an Matthias?
-
2 von 3 User (67%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 51-55
Reisezeit: im Mai 13




Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 3.3

Ein Negativbeispiel moderner Gastronomie

War der Alsterpavillon früher ein Treffpunkt der reiferen Jugend mit klassischem Café-Angebot, so ist das ALEX nun ein peppiger aufgezogenes Etablissement für alle Altersgruppen - von der Idee her zumindest. Bei der Umsetzung hat man das Gefühl, dass hier auf Grund hoher Besucherzahlen es nicht mehr darauf ankommt, ob der Gast sich noch wohlfühlt und was man ihm so anbieten kann.
Es fängt mit der Größe der Tortenstücke an: 24 Stücke aus einer Torte sind schon eine recht große Menge, bei der das einzelne Stück auf dem Teller etwas verloren wirkt. Die Schwarzwälder-Kirsch-Torte fade im Geschmack, ohne Kirschwasser, statt Bisquitboden ein Mürbeteig. Latte macchiato normal. Der ungekühlte "frisch gepresste Orangensaft" zeigte bereits erste Anzeichen der alkoholischen Gärung, schäumte, prickelte, als habe man Sprudel hinzugegeben, was nach Angabe des Kellners aber nicht so sei. Der Saft sei morgens (!) frisch aus Orangen hergestellt worden, man habe 24 Liter produziert. Nun war es aber 17 Uhr nachmittags: "frisch gepresst" sieht anders aus! Auch der zweite Versuch mit dem Saft zeigte dasselbe Ergebnis. Man presst eben nicht neu...
Das warme Essen bestand aus einem asiatischen Reisgericht mit Curry. In der Speisekarte findet man eine Codierung mit stilisierten Chilischoten, die andernorts erklärt wird. Man braucht dazu aber erst einen Führerschein. Die Chilischoten könnten auch einfach Striche sein oder Tänzerinnen. Jedenfalls war das Gericht so scharf, dass man es nicht essen konnte. Darauf wurde vom kellner leider nicht vorher hingewiesen. Befragt, schickte man einen anderen Kellner, der auf die Speisekartencodierung hinwies. Deshalb könne man auch nur 50% des Preises reduzieren, man habe ja darauf hingewiesen... Kein Angebot, ein weniger scharfes Gericht zu liefern, wäre ja auch eine Idee gewesen. Das zum Löschen bestellte Wasser wurde dann schlichtweg vergessen. Alles in allem ein Negativbeispiel für gutes Restaurantmanagement. Eine Kette eben, die ein Traditionshaus übernommen hat, so ganz im Trend wie auch bei Vapiano zu beobachten. Schlecht bis gar nicht ausgebildetes unflexibles Personal, das nur das Standardangebot kennt und zu unpassenden Scherzen aufgelegt ist: "Wo bitte ist die Toilette? - Toiletten haben wir nicht." Auf Nachfrage: "War nur ein Scherz.". Nicht weiterzuempfehlen. Da gibt es in der Umgebung Besserers...


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertete Kategorien

    Speisen & Getränke
    1.0
    Sonnen
    Service
    1.0
    Sonnen
    Lage
    6.0
    Sonnen
    Einrichtung
    5.0
    Sonnen