Reisetippbewertung Alte Kanzlei
Alter: >70
Reisezeit: im Juli 20
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Die Alte Kanzlei sollte man richtig erkunden.
In diesem Gebäude hatte früher die landesfürstliche Verwaltung ihren Sitz.
Die Adresse ist Schillerplatz 5.
Erbaut wurde das Gebäude in den Jahren 1542 bis 1544.
Seit dem Jahr 1950, nachdem das Gebäude wieder aufgebaut wurde,kam die Hofapotheke und das Restaurant Alte Kanzlei in das Erdgeschoß.
Jetzt belegen die oberen Stockwerke das baden-württembergische Justizministerium.
Im Jahr 1598 wurde der alte Wasserturm, der die heutige Merkursäule darstellt, an die Kanzlei angebaut. Im Jahr 1862 war der Wasserturm hinfällig geworden, man hat ihn abgebaut und die Figur des Merkurs, des Götterbotens darauf gesetzt.
Die erste Figur aus Zink wurde im WK beschädigt, man fertigte die neue Skulptur aus Aluminium, die aber recht schnell Korrodierte.
Die heutige vergoldete Bronzefiur fertigte die Kunstgiesserei Strassacker aus Süssen, die auch die goldigen Bambis herstellt, die einigen Künstlern verliehen werden.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)