Alte Nikolaikirche

Frankfurt am Main/Hessen

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Babsi (31-35)
November 2023

Nette Kirche

5,0 / 6

Eine kleine, feine Kirche direkt am Römerberg. Gut, um kurz zu entspannen und dem regen Treiben am Platz zu entkommen.

Enelore(66-70)
Juni 2022

Die Alte Nikolaikirche in Frankfurt am Römerberg

5,0 / 6

Wenn man auf dem Römerberg ist, so sieht man im Süden vom Römerberg (Richtung Main) die Alte Nikolaikirche. Sie ist sehr auffällig und eines der herausragenden Bauwerke am Römerberg. Die Wurzeln dieser Kirche gehen mindestens auf das 12. Jahrhundert zurück (evtl. gehen die Wurzeln auch noch weiter zurück). Obwohl das Stadtzentrum mit dem Römerberg im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und fast vollständig zerstört wurde, hat die Alte Nikolaikirche den Zweiten Weltkrieg relativ gut überstanden. Die von außen äußerst auffällige Kirche ist innen mehr schlicht und unauffällig (jedoch durchaus interessant).

Alte Nikolaikirche
Alte Nikolaikirche
von Enelore • Juni 2022
Alte Nikolaikirche
Alte Nikolaikirche
von Enelore • Juni 2022
Alte Nikolaikirche
Alte Nikolaikirche
von Enelore • Juni 2022
Alte Nikolaikirche
Alte Nikolaikirche
von Enelore • Juni 2022
Alte Nikolaikirche
Alte Nikolaikirche
von Enelore • Juni 2022
Herbert(66-70)
Juni 2022

Die Nikolaikirche gehört unbedingt zum Römerberg

5,0 / 6

Die Alte Nikolaikirche bildet den südlichen Abschluss des Römerberges. Eine Info-Tafel an der Kirche besagt, dass um das Jahr 1150 hier eine Hallenkirche errichtet wurde, jedoch dürfte der Ursprung der Kirche wohl bis in das 11. Jahrhundert (oder noch weiter) zurück gehen. Die Alte Nikolaikirche ist eine interessante Kirche, nicht nur von außen, sondern auch von innen und sie sollte einen Besuch wert sein. Ohne die Alte Nikolaikirche würde dem Römerberg etwas fehlen.

Die Alte Nikolaikirche am Frankfurter Römerberg
Die Alte Nikolaikirche am Frankfurter Römerberg
von Herbert • Juni 2022
Die Alte Nikolaikirche am Frankfurter Römerberg
Die Alte Nikolaikirche am Frankfurter Römerberg
von Herbert • Juni 2022
Die Alte Nikolaikirche am Frankfurter Römerberg
Die Alte Nikolaikirche am Frankfurter Römerberg
von Herbert • Juni 2022
Die Alte Nikolaikirche am Frankfurter Römerberg
Die Alte Nikolaikirche am Frankfurter Römerberg
von Herbert • Juni 2022
Die Alte Nikolaikirche am Frankfurter Römerberg
Die Alte Nikolaikirche am Frankfurter Römerberg
von Herbert • Juni 2022
Die Alte Nikolaikirche am Frankfurter Römerberg
Werner(71+)
Mai 2019

Interessante und imposante Kirche

5,0 / 6

Mitte des 12. Jahrhunderts wurde hier eine Hofkapelle errichtet. In seiner heutigen Erscheinung stammt der Bau auf dem Römerberg aus dem 15. Jahrhundert. Eine interessante und imposante Kirche.

Alte Nikolaikirche
Alte Nikolaikirche
von Werner • Mai 2019
Alte Nikolaikirche
Alte Nikolaikirche
von Werner • Mai 2019
Alte Nikolaikirche
Alte Nikolaikirche
von Werner • Mai 2019
Klaus
Mai 2016

Hallenkirche am Römerberg

5,0 / 6

Auf der Südseite des Römerberges steht die Alte Nikolaikirche. Sie war von 1290 bis ins 14. Jahrhundert kaiserliche Hofkapelle. Sie ist eine doppelschiffige Hallenkirche der Frühgotik um 1270 - 90, ab 1292 mit hochgotischem Chor. Hörenswert ist das tägliche Glockenspiel um 9 Uhr und 12 Uhr.

Herbert(66-70)
April 2016

Die Alte Nikolaikirche auf dem Römerberg

6,0 / 6

In der Altstadt, im Süden des Römerberges (also Richtung Main) liegt die evangelische Nikolaikirche (auch Alte Nikolaikirche genannt). Die Kirche geht auf das 11./12. Jahrhundert zurück, die heutige Kirche stammt aus dem 15. Jahrhundert. Den zweiten Weltkrieg hat sie, im Vergleich zu vielen anderen Gebäuden der Altstadt, relativ unbeschädigt überstanden. Wenn man auf dem Römerberg steht, fällt einem die Alte Nikolaikirche mit ihrem ca. 50 m hohen Turm sofort ins Auge. Innen sollte man sich den „Schmerzensmann“ ansehen und auch einen Blick hoch zur Decke werfen. In der Nacht wird die Kirche – wie auch die anderen Gebäude am Römerberg – angestrahl, und so wirkt der ganze Platz in der Nacht noch prächtiger als am Tag.

Enelore(66-70)
April 2016

Außen ein Augenfang; innen eher schlicht

6,0 / 6

Zusammen mit den anderen Gebäuden am Römerberg bildet die Alte Nikolaikirche eine einmalige Kulisse. So auffällig die evangelische Kirche von außen ist, so schlicht ist sie im Innenbereich. Beachtenswert ist hier die Steinfigur „der Schmerzensmann“ (es handelt sich hierbei jedoch um eine Kopie, das Original ist im Museum), sowie zwei Grabplatten und oben an der Decke zwei „Medallions“ (eines mit dem Hl. Nikolaus und das andere mit dem Opferlamm). Auch die Steinfiguren an der Aussenseite sollte man sich mal ansehen, so ist z.b. an der Nordseite (also zum Römerberg zu) in einigen Metern Höhe eine Figur mit Nikolaus oder Nikolai, dem Namensgeber der Kirche. Beim Umrunden der Kirche kann man auch noch einige andere Steinfiguren entdecken. Von der Nikolaikirche aus hat man einen tollen Blick auf den Römerberg mit dem Römer.

Grabplatten an der Wand in der Alten Nikolaikirche
Grabplatten an der Wand in der Alten Nikolaikirche
von Enelore • April 2016
Deckenmedallion Opferlamm
Deckenmedallion Opferlamm
von Enelore • April 2016
Die Alte Nikolaikirche
Die Alte Nikolaikirche
von Enelore • April 2016
Deckenmedallion Hl. Nikolaus
Deckenmedallion Hl. Nikolaus
von Enelore • April 2016
Hl. Nikolaus / Nikolai an der Außenwand
Hl. Nikolaus / Nikolai an der Außenwand
von Enelore • April 2016
Blick auf den Altarraum in der Alten Nikolaikirche
Mehr Bilder(3)