Alternativer Bärenpark Worbis
Worbis/ThüringenNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Höher Preis für keine Tiere
Heute den Park besucht. Für 13,00 Euro Eintritt einen müden Bär im Unterholz, ein paar alte Schafe und Ziegen und ein paar Meerschweinchen hinter Glas gesehen. Das war nix😠 Einfach nur Abzocke. Keine Info, dass die Chance Bären zu sehen, gleich Null ist. Der Park ist auch schon in die Jahre gekommen und ist daher in keinster Weise zu empfehlen. Gerade mit Kindern wird es hinterher sicherlich enttäuschte Gesichter geben.
Wunderschöne Anlage
Der alternative Bärenpark ist ein großartiges und unterstützendswertes Projekt zum Schutz von Bären, Wölfen und vielen anderen Tieren. Die Anlage ist sehr gepflegt und liebevoll gestaltet. Viele Bären lassen sich gut beobachten. Für 9,00 EUR Eintritt eine wirklich schöne Sache. Gut zu erreichen, großer, kostenfreier Parkplatz 100 Meter vom Eingang entfernt. Aufenthalt: 2-3 Stunden.
Klasse Bärenpark
Selbst im Winter sehenswert und informativ, bessere Jahreszeit Frühling bis Herbst
Tierschutz wie er sein soll
Für Groß und Klein sehr empfehlenswert! Schöne, begehbare Voliere für kleine Papageien und Sittiche. Die Vögel sind putzmunter. Im ganzen Park wird immer wieder viel über Natur und Tierschutz erklärt. Toll gemacht! Die Bären haben eine Menge Platz, man muss schon ein gutes Auge haben um sie zu entdecken. Sie werden halt nicht zur Schau gestellt. Allerdings muss sich das Zuhause der Affen ändern, mit mehr Beschäftigungsmöglichkeiten und mehr Platz.
Bärenparkbesuch mit Enkel
Der alternative Bärenpark ist interessant, vor allem auch für Kinder. Man kann bei der Fütterung der Wölfe und Bären dabei sein und durch die aufgestellten Hinweistafeln und die Bärenhöle lernen Kinder wie das Leben der Tiere in der freien Wildbahn oder auch Zirkustiere leben.
Da sind ja Max und Emma!
Bei den Bären fühlen wir uns zu hause. Für Wolf- und Bärenfans ein absolutes MUSS! Die Tiere aus schlechter Haltung haben hier einen Rückzugsort gefunden, der ihnen ausreichend Platz, Futter und die Fürsorge bärenstarker Pfleger garantiert. Kein Leben mehr in Betonbunkern oder Zirkuskäfigen.
Bären und Wölfe zum Greifen nah - ein Erlebnis
Ein schöner Rundweg, leicht begehbar, bietet auch ausreichend Schatten. Man kann die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Wenn man das Glück hat und eine Fütterung miterlebt, erfährt man auch einiges über jedes Tier und dessen Eigenheiten. Sehr schöne Sache!
Ein Muß für Bärenfreunde
Ein beeindruckendes Tierschutzprojekt ist in Worbis-Leinefelde, in der Nähe von Duderstadt/Göttingen zu sehen. Auf 40000 qm leben in einer Freianlage 10 Braun-und Schwarzbären sowie ein Rudel Wölfe. Noch immer gibt es in Europa und der Welt viele Bären, die unter erschreckenden Bedingungen als Tanzbären, Kampfbären, zur Entnahme von Galleflüssigkeit und in Käfigen bei drittklassigen Kleinzirkussen gequält werden. Bären aus solch einem Umfeld finden in Projekten, wie dem Bärenpark in Worbis eine neue bärengerechte Heimat und lernen auf ihre "alten Tage" wieder so etwas wie ein natürliches Verhalten. Man kann diese Bären auf dem Gang durch den Park (ca. 1 km) beobachten, beim fressen,schwimmen und toben mit Artgenossen. Detailreiche Tafeln und Illustrationen erläutern die "Welt der Bären". Beeindruckend, nicht nur für Kinder, sondern genauso für erwachsene Bärenfreunde. Das reizvolle Fachwerkstädtchen Duderstadt in ca. 10 km Entfernung rundet diesen Tagesausflug ab.