Reisetippbewertung Altes Rathaus
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 61-65
Reisezeit: im Mai 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Wunderbare Fassaden-Bemalungen
Das Alte Rathaus befindet sich in der Altstadt von Lindau am Bismarckplatz 4 (zwischen Maximilianstraße und Ludwigstraße). Es wurde ab 1422 erbaut (im gotischen Baustil). Im Jahr 1496 fand im Ratssaal vom Alten Rathaus von Lindau der Reichstag unter Maximilian I. statt (Maximilian I. war ab 1486 König, ab 1508 Kaiser des „Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation“).
Was das Alte Rathaus so besonders macht, sind die auffälligen Fassaden-Bemalungen, sowie an der Nordseite zur Maximilianstraße / Bismarckplatz, als auch an der Südenseite zur Ludwigstraße / Reichsplatz (u.a. mit Szenen aus der Stadtgeschichte, sowie vom Deutschen Reichstag von 1496, den Zehn Gebote, Kreuzweg usw.). Auffällig und sehenswert sind neben den Bemalungen zudem an der Nordseite u.a. die Freitreppe mit Erker, Uhr, Figuren, der Treppengiebel mit den Glocken, sowie auf der Südseite u.a. der Treppengiebel, die Sonnenuhr und eine halbnackte Frauendarstellung – darunter der Satz „Hic Justitiae et pietatis sedes“ („Sitz der Gerechtigkeit und Frömmigkeit“ oder „Ort der Gerechtigkeit und Frömmigkeit“).
Das Alte Rathaus wird noch immer für Stadtratssitzungen, Ausschusssitzungen und für Empfänge genutzt.
ANMERKUNG: wenn man „auf die Stadt“, also zur Stadtverwaltung von Lindau möchte, unterliegt man einem Irrtum, wenn man denkt, man geht dazu in das nebenanliegende Neue Rathaus.
Wenn man auf das Amt / zur Stadtverwaltung von Lindau will, so muss man von der Insel Lindau runter und am Festland in die Bregenzer Straße 4-12 gehen, wo sich heute die Stadtverwaltung befindet.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)