Reisetippbewertung Altstadt Alcudia

Bild des Benutzers Kourion
von
Profil ansehen


Registriert seit 22.07.08
Fragen an Anne?
-
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im November 15




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Bei strahlendem Sonnenschein...

… macht der Bummel durch die Altstadt – wie schon im Februar 15 vermutet – entschieden mehr Spaß.

Erneut habe ich meinen Spaziergang bei der Kirche Sant Jaume begonnen und bin durch die Gassen rechts Richtung Porta del Moll gelaufen – vorbei an netten kleinen Restaurants, einigen wenigen Geschäften, Häusern mit Blumenschmuck, usw. usf.
Wirklich gut hat mir die Plaça de la Constitució gefallen – ein großzügig angelegter Platz mit schönen Häusern, ab dem eine breite Straße hinunter zur Porta del Moll führt.
In dieser Straße gibt es nun sehr viele Geschäfte, dort ist die Shoppingzone. Neben typischen Souvenirläden gibt es aber auch ganz „normale“ Geschäfte für Bekleidung, usw.
Noch in der Altstadt vor der Porta del Moll Stände mit Taschen. Außerhalb der Altstadt, auf der anderen Seite der Porta del Moll weitere Marktstände.

Dort - nur wenige Schritte von der Porta del Moll entfernt - habe ich dann auch das Denkmal zu Ehren des Kaisers Karl V. gefunden, der 1523 als spanischer König Karl I. Alcúdia zur Stadt ernannte. Das Stadtwappen Alcúdias mit dem Habsburger Doppeladler (Karl stammte aus dem Hause Habsburg) ist an der rechten Seite der Kirche Sant Jaume zu finden. Zu der Kirche gibt es einen gesonderten Reisetipp.

Ich bin dann rechts von der Shoppingzone wieder in die Altstadt hineingegangen. Dort war es sehr sehr ruhig, keine Spaziergänger – aber Arbeiter, die mit der Mauer beschäftigt waren. Am Ende dieser Straße macht die Mauer eine scharfe Linkskurve und man erreicht nach wenigen Schritten den Standort des früheren Stadttors Vila Roja. Dort gibt es heute allerdings kein Stadttor mehr, nur noch die Steinbrücke aus dem 19. Jh., die die frühere Zugbrücke ersetzte und ab 2004 mitsamt der Bögen darunter freigelegt wurde. (Auch zu der Mauer gibt es einen gesonderten Reisetipp.)

Weiter ging’s dann ca. 300 / 350 m (?) außen an der Mauer entlang – um dann bei der Porta de Mallorca (Plaça Porta de Mallorca) wieder die Altstadt zu betreten und auf die Kirche Sant Jaume von der anderen Seite zuzugehen. Auch dort hübsche kleine Restaurants, ruhig – wirklich schön.

Mein Fazit: Der Spaziergang hat mir sehr gut gefallen. Gedauert hat er rund 1 ½ Stunden.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Altstadt AlcúdiaReisetipp Altstadt Alcúdia
Reisetipp Altstadt Alcudia - Altstadt Alcúdia
Reisetipp Altstadt Alcudia - Altstadt Alcúdia
Reisetipp Altstadt Alcudia - Altstadt Alcúdia
Reisetipp Altstadt Alcudia - Altstadt Alcúdia
Reisetipp Altstadt Alcudia - Altstadt Alcudia

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen