

Reisetippbewertung Altstadt Alcudia
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 56-60
Reisezeit: im Februar 15
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Bummel durch die Altstadt im Februar
Schöne kleine Altstadt, die zur Zeit meines Besuches – und auch noch bei schlechtem Wetter – recht verlassen dalag.
Ich kam von der Bushaltestelle Avenida Principes de España entlang der Stadtmauer und habe die Altstadt durch das Tor bei der Kirche Sant Jaume betreten.
Die kleinen Plätze und Gassen / Gässchen waren selbst zu dieser Jahreszeit teils recht schön gestaltet. Allerdings kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sich all dies bei strahlendem Sonnenschein und mit blühendem Blumenschmuck vor den Häuschen noch sehr viel schöner und freundlicher präsentiert… aber auch mit sehr viel mehr Besuchern :-)
So aber hatte ich einen großen Teil der Örtlichkeiten fast für mich allein. Ich werde jedoch - denn ich habe längst nicht alles gesehen - ganz gewiss zu einer wärmeren Jahreszeit wiederkommen, da ich den Besuch letztendlich wegen des sehr kalten Windes plus Nieselregen abgebrochen habe.
Mit dem Bau der Stadtmauer wurde um 1300 herum begonnen. Einige Teile dieser Mauer sollen noch heute erhalten sein. Die Kirche Sant Jaume wurde erst im 19. Jahrhundert errichtet, nachdem das ursprüngliche Gotteshaus (ebenfalls ab ca. 1300 erbaut) eingestürzt war.
Der Altstadt gegenüber liegt auf der anderen Seite der Avenida Principes de España die ehemalige Römersiedlung Pol-lèntia, mit deren Bau 123 v. Chr. begonnen wurde. Hat mir sehr gut gefallen. (Eintritt 3 €).
Alcúdia ist von Palma aus prima zu erreichen. Ich bin (ab der Estación Intermodal an der Plaza España) mit dem Bus Nr. 351 gefahren. Dauer der Fahrt rund eine Stunde. Kosten für Hin- und Rückfahrt zusammen 10,20 € oder 10,60 € (weiß ich leider nicht mehr genau).
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)