Altstadt Alcudia

Alcudia/Mallorca

Neueste Bewertungen (76 Bewertungen)

Anne
November 2015

Bei strahlendem Sonnenschein...

6,0 / 6
Hilfreich (2)

… macht der Bummel durch die Altstadt – wie schon im Februar 15 vermutet – entschieden mehr Spaß. Erneut habe ich meinen Spaziergang bei der Kirche Sant Jaume begonnen und bin durch die Gassen rechts Richtung Porta del Moll gelaufen – vorbei an netten kleinen Restaurants, einigen wenigen Geschäften, Häusern mit Blumenschmuck, usw. usf. Wirklich gut hat mir die Plaça de la Constitució gefallen – ein großzügig angelegter Platz mit schönen Häusern, ab dem eine breite Straße hinunter zur Porta del Moll führt. In dieser Straße gibt es nun sehr viele Geschäfte, dort ist die Shoppingzone. Neben typischen Souvenirläden gibt es aber auch ganz „normale“ Geschäfte für Bekleidung, usw. Noch in der Altstadt vor der Porta del Moll Stände mit Taschen. Außerhalb der Altstadt, auf der anderen Seite der Porta del Moll weitere Marktstände. Dort - nur wenige Schritte von der Porta del Moll entfernt - habe ich dann auch das Denkmal zu Ehren des Kaisers Karl V. gefunden, der 1523 als spanischer König Karl I. Alcúdia zur Stadt ernannte. Das Stadtwappen Alcúdias mit dem Habsburger Doppeladler (Karl stammte aus dem Hause Habsburg) ist an der rechten Seite der Kirche Sant Jaume zu finden. Zu der Kirche gibt es einen gesonderten Reisetipp. Ich bin dann rechts von der Shoppingzone wieder in die Altstadt hineingegangen. Dort war es sehr sehr ruhig, keine Spaziergänger – aber Arbeiter, die mit der Mauer beschäftigt waren. Am Ende dieser Straße macht die Mauer eine scharfe Linkskurve und man erreicht nach wenigen Schritten den Standort des früheren Stadttors Vila Roja. Dort gibt es heute allerdings kein Stadttor mehr, nur noch die Steinbrücke aus dem 19. Jh., die die frühere Zugbrücke ersetzte und ab 2004 mitsamt der Bögen darunter freigelegt wurde. (Auch zu der Mauer gibt es einen gesonderten Reisetipp.) Weiter ging’s dann ca. 300 / 350 m (?) außen an der Mauer entlang – um dann bei der Porta de Mallorca (Plaça Porta de Mallorca) wieder die Altstadt zu betreten und auf die Kirche Sant Jaume von der anderen Seite zuzugehen. Auch dort hübsche kleine Restaurants, ruhig – wirklich schön. Mein Fazit: Der Spaziergang hat mir sehr gut gefallen. Gedauert hat er rund 1 ½ Stunden.

Altstadt Alcúdia
Altstadt Alcúdia
von Anne • November 2015
Altstadt Alcúdia
Altstadt Alcúdia
von Anne • November 2015
Altstadt Alcúdia
Altstadt Alcúdia
von Anne • November 2015
Altstadt Alcúdia
Altstadt Alcúdia
von Anne • November 2015
Altstadt Alcudia
Altstadt Alcudia
von Anne • November 2015
Altstadt Alcúdia
Lieselotte
Oktober 2015

Ein Besuch derAltstadt von Alcudia, unverzichtbar

6,0 / 6

Alcudia ist nicht nur ein wunderschöner Strandabschnitt, sondern man sollte auf einen Besuch der Altstadt mit anschließendem Markt nicht verzichten. Ist vor allem etwas, wenn die Sonne mal nicht so stark scheint. Auf dem Markt sollte man auf das Handeln nicht verzichten, da kann man dann noch manchen Euro sparen.

Sandskulptur am Strand
Sandskulptur am Strand
von Lieselotte • Oktober 2015
Gasse, Altstadt Alcudia
Gasse, Altstadt Alcudia
von Lieselotte • Oktober 2015
Alcudia, ein Riesengummibaum
Alcudia, ein Riesengummibaum
von Lieselotte • Oktober 2015
Strand nach der Altstadt von Alcudia
Strand nach der Altstadt von Alcudia
von Lieselotte • Oktober 2015
Altstadt von Alcudia
Altstadt von Alcudia
von Lieselotte • Oktober 2015
Thorsten(41-45)
September 2015

Tolle Altstadt

6,0 / 6

Wunderschöne Altstadt mit historischer Stadtmauer. Wir waren auf einen Mittwoch da und die Stadt war nicht überfüllt. Es gibt sehr schöne kleine Gassen, süße Geschäfte und nette Restaurants. Schön zum Schlendern und entdecken. Die kleine Kirche ist ebenfalls sehenswert, genauso wie das Rathaus. Insgesamt hat es uns sehr gefallen.

Stadtmauer
Stadtmauer
von Thorsten • September 2015
Gassen
Gassen
von Thorsten • September 2015
Kirche
Kirche
von Thorsten • September 2015
Gassen
Gassen
von Thorsten • September 2015
Platz
Platz
von Thorsten • September 2015
Kirche
Philipp
August 2015

Nettes Städtchen

6,0 / 6

Waren Sonntags in Alcudia auf dem Markt, dieser Ausflug lohnt sich wirklich. Von Handtaschen, Armbändern, frisches Gemüse etc. findet man dort alles. Auch die tolle Stadtmauer, Kirche und die netten Gassen müssen undbedingt erkundet werden

Anne
Februar 2015

Bummel durch die Altstadt im Februar

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Schöne kleine Altstadt, die zur Zeit meines Besuches – und auch noch bei schlechtem Wetter – recht verlassen dalag. Ich kam von der Bushaltestelle Avenida Principes de España entlang der Stadtmauer und habe die Altstadt durch das Tor bei der Kirche Sant Jaume betreten. Die kleinen Plätze und Gassen / Gässchen waren selbst zu dieser Jahreszeit teils recht schön gestaltet. Allerdings kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sich all dies bei strahlendem Sonnenschein und mit blühendem Blumenschmuck vor den Häuschen noch sehr viel schöner und freundlicher präsentiert… aber auch mit sehr viel mehr Besuchern :-) So aber hatte ich einen großen Teil der Örtlichkeiten fast für mich allein. Ich werde jedoch - denn ich habe längst nicht alles gesehen - ganz gewiss zu einer wärmeren Jahreszeit wiederkommen, da ich den Besuch letztendlich wegen des sehr kalten Windes plus Nieselregen abgebrochen habe. Mit dem Bau der Stadtmauer wurde um 1300 herum begonnen. Einige Teile dieser Mauer sollen noch heute erhalten sein. Die Kirche Sant Jaume wurde erst im 19. Jahrhundert errichtet, nachdem das ursprüngliche Gotteshaus (ebenfalls ab ca. 1300 erbaut) eingestürzt war. Der Altstadt gegenüber liegt auf der anderen Seite der Avenida Principes de España die ehemalige Römersiedlung Pol-lèntia, mit deren Bau 123 v. Chr. begonnen wurde. Hat mir sehr gut gefallen. (Eintritt 3 €). Alcúdia ist von Palma aus prima zu erreichen. Ich bin (ab der Estación Intermodal an der Plaza España) mit dem Bus Nr. 351 gefahren. Dauer der Fahrt rund eine Stunde. Kosten für Hin- und Rückfahrt zusammen 10,20 € oder 10,60 € (weiß ich leider nicht mehr genau).

Altstadt Alcúdia
Altstadt Alcúdia
von Anne • Februar 2015
Kleiner Blick auf Stadtmauer und Altstadt
Kleiner Blick auf Stadtmauer und Altstadt
von Anne • Februar 2015
Carsten(56-60)
August 2014

Schöne Altstadt mit begehbarer Stadtmauer

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Altstadt Alcudias ist komplett von einer teilweise begehbaren Stadtmauer umgeben. Der Ortskern besticht durch seine schönen Gassen Abseits der der Touri-Gassen. In der Ortsmitte befinden sich viele Geschäfte mit dem üblichen Nippes den man in ganz Mallorca bekommen kann, es gibt aber auch einige ganz nette Geschäfte in denen auch noch Handwerk gezeigt wird, so wie ich in einem gesehen habe das Feigen von einer alten Dame Blätter eingebunden worden sind, wo u diese dann dienten weiss ich aber nicht. Wurstwaren, Teigwaren und viele Gewürzläden sind ebenfalls sowie auch Bekleidungsgeschäfte vorhanden. Zum Nachmittag ist es schön anzusehen, wenn die Restaurants ihre Tische decken, alles wird sehr schick dekoriert und aufgestellt. Dienstags und Sonntags ist in der Altstadt immer Markt, der mich nicht sehr interessierte. TIPP: Erst einmal der Stadtmauer komplett folgen und dann kreuz und quer durch die kleinen Gassen ziehen, am besten zur Mittagszeit, dann sind noch nicht so viele Touristen unterwegs und einige Geschäfte sind trotzdessen geöffnet.

Blick auf die Stadt
Blick auf die Stadt
von Carsten • August 2014
Porta del Moll
Porta del Moll
von Carsten • August 2014
Innenstadt
Innenstadt
von Carsten • August 2014
An der Stadtmauer
An der Stadtmauer
von Carsten • August 2014
Gärten der Bewohner
Gärten der Bewohner
von Carsten • August 2014
Auf der Stadtmauer
Mehr Bilder(15)
Thorsten
September 2013

Altstadt mit Flair

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Altstadt von Alcudia ist etwas ganz Besonderes. Eine so gepflegt und liebevoll angelegte Innenstadt findet man selten, da diese sehr viel Flair ausstrahlt. Ich persönlich bevorzuge diese Stadt nur, wenn kein Markt stattfindet bzw. um am Abend beschaulich und gut zu essen. Viele Häuser haben schöne Innenpatios und die Einwohner stellen ihre Blumen vor den Türen. Es ist möglich die Stadtmauer zu begehen. Wer an Markttagen nach Alcudia fährt, sieht nur den Trubel und hat Stress sich durch das Gewühl durchzukämpfen. Da bleibt einem das Gewisse etwas verborgen. Mein Tipp am Markttag nur zwecks des Marktes hinfahren und ein zweites mal, wenn kein Markt stattfindet um die Altstadt zu genießen.

Altstadt Alcudia
Altstadt Alcudia
von Thorsten • September 2013
Altstadtgasse Alcudia
Altstadtgasse Alcudia
von Thorsten • September 2013
Altstadt Alcudia
Altstadt Alcudia
von Thorsten • September 2013
Stadttor Alcudia
Stadttor Alcudia
von Thorsten • September 2013
Stadttor Alcudia
Stadttor Alcudia
von Thorsten • September 2013
Altstadt Alcudia
Mehr Bilder(3)
Mike & Steffi
September 2013

Sehr schöne Altstadt

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Empfehlenswert ist ein Besuch am Sonntag zur Marktzeit. Dieser geht bis 13 Uhr. Am besten ist es vormittags den Markt zu besuchen, Mittags in einen der kleinen Tapas-Bars einen Snack zu sich zu nehmen und wenn der Trubel des Marktes vorbei ist, etwas durch die Altstadt zu bummeln. Am besten man spaziert die Stadtmauer entlang. Von hier aus hat man einen super Blick. Wir kommen wieder!

Blick von der Stadtmauer
Blick von der Stadtmauer
von Mike & Steffi • September 2013
Blick von der Stadtmauer
Blick von der Stadtmauer
von Mike & Steffi • September 2013
Altstadt
Altstadt
von Mike & Steffi • September 2013
Altstadt
Altstadt
von Mike & Steffi • September 2013
Altstadt
Altstadt
von Mike & Steffi • September 2013
Blick von der Stadtmauer
Mehr Bilder(15)
Nadine(46-50)
September 2013

Wunderschön!

6,0 / 6

Ich war das letzte Mal 2006 in Alcudia und war erstaunt was sich in der Altstadt alles getan hat. Einfach eine wunderschöne Altstadt mit viel Flair!!!

Rolf(66-70)
Juli 2013

Kurzweilige Entdeckungsreise für die ganze Familie

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Von can picafort oder der playa del muro aus gelangt man problemlos mit dem öffentlichen Bus zur Altstadt von Alcudia. Hier lohnt sich ein Rundgang besonders, wenn "Markttag" ist, weil man dann Bummeln, Shoppen und Entdecken in Einem haben kann! Der Markt findet zwei mal wöchentlich statt und bietet insbesondere Produkte aus Leder und Textilien, aber auch Lebensmittel. Dabei "arbeitet" man sich durch die äußeren Stände in die Altstadt innerhalb der alten Stadtbefestigung vor und entdecjt wunderschöne Gässchen und Winkel. Es lohnt sich auch, die begehbaren Teile der Stadtmauer zu entern, da man von dort einen tollen Blick sowohl über die Dächer und Innenhöfe der Stadt als auch in das Umland hat.

5 von 8