Reisetippbewertung Altstadt Beeskow
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 41-45
Reisezeit: im Oktober 11
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Schöner Tagesausflug
Die Altstadt Beeskow hatte mich doch etwas überrascht. Da Beeskow nicht so riesig groß ist, erwartet man zunächst auch erst mal nicht so viel. Aber der Ort wartet auf mit einem in sich geschlossenen, relativ intakten und auch weitgehend sanierten Altstadtkern. Die alte Stadtbefestigung ist weitgehend erhalten und ebenfalls restauriert.
Parken kann man gut am Marktplatz. Dieser ist recht groß. Vom Marktplatz kann man die Berliner Straße links entlang laufen zum Luckauer Tor. Die Mauerstraße führt rechts neben dem Luckauer Tor entlang an der alten Stadtmauer, an weiteren Stadttoren und an historischen Häusern entlang.
Gleich hinter dem Markt und nicht zu übersehen ist die Marienkirche. Auf dem Weg zur Kirche vom Markt aus gelangt man am ältesten Haus von Beeskow aus dem Jahre 1482 entlang (steht an der rechten Ecke Kirchstraße zur Kirche hin, ockerfarbenes Fachwerkhaus), hier kann man einen kostenlosen (!) Blick hinein werfen und auch ins Obergeschoß steigen sowie auf den kleinen Hof hinten hinaus treten.
Auch die Marienkirche selbst ist einen Blick Wert ins Innere. Zwar wurde die Kirchenruine lediglich mit einem Dach überbaut, aber an den Wänden sehr interessante Fotodokumentionen zur Kirche und ihrem Aussehen ganz früher, vor dem Kriege, zu Kriegsende und die Schwierigkeiten der Bauwerksicherung/Sanierung.
Mein Fazit: schöner Tagesausflug, v.a. in Kombination mit der Burg Beeskow.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)