Reisetippbewertung Altstadt Celle
Alter: 51-55
Reisezeit: im April 20
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Ein malerischer Fachwerk-Traum an der Aller
Die Altstadt von Celle ist durch ihre knapp 500 Fachwerkhäuser geprägt, die zum Teil noch aus dem 16. Jahrhundert stammen. An den Treppengiebeln, Setzschwellen, Ständern, Ornamenten und dem farbenfrohen Schnitzwerk kann man sich gar nicht satt genug sehen und obwohl praktisch alle Gebäude unter Denkmalschutz stehen, pulsiert hier das Leben: Inhabergeführte Fachgeschäfte, Restaurants und Cafés, Skulpturen und mehrere Museen machen den Rundgang zu einem echten Erlebnis.
Eingefasst vom Stadtgraben und begrenzt durch das Celler Schloss im Westen kann man sich auch ohne Stadtplan einfach durch die Gassen treiben lassen. Lohnend sich auf jeden Fall das „Hoppener Haus“ an der Poststraße mit seiner wunderschönen Fassade, die beeindruckende Stadtkirche St. Marien und die verträumte Kalandgasse, die mit ihrer alten Lateinschule und urigem Kopfsteinpflaster in vergangene Zeiten entführt.
Vielleicht noch gut zu wissen: Die Tourist-Information befindet sich direkt am Marktplatz und wenn es sich einrichten lässt, lohnt sich auch ein Rundgang über den Wochenmarkt, der jeweils am Mittwoch und Samstag vor der Stadtkirche abgehalten wird.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)