Altstadt Chania

Chania/Kreta

Neueste Bewertungen (64 Bewertungen)

Horst
Juli 2006

Chania's Altstadt

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Altstadt ist an einigen Stellen noch sehr kretisch, das heißt sie hat zum überwiegenden Maße ihre Originalität konserviert. Dieser Eindruck ist mir persönlich am meisten in Erinnerung geblieben, neben dem äußerst aromatischen Duft des nativen Olivenöl, welches ich in der Agora gekauft habe.

Torsten
Juni 2006

CHANIA

6,0 / 6
Hilfreich (10)

Eine architektonisch, historisch und ästethisch wertvolle Stadt. Es gilt das nautische Museum zu besuchen. Das archeologische Museum ist ebenfalls äußerst interessant. Der zentrale Markt offeriert traditionelle Produkte wie etwa den kretischen Honig, qualitativ hochwertigen Wein, gesundes Olivenöl, Oliven, lokal verarbeiteten Käse etc. Dies alles zu guten Preisen.

Gerlinde(51-55)
Oktober 2005

Sehr schöne Altstadt

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Sehr schöne Altstadt, aber die Altstadt von Rethymnon hat mir persönlich besser gefallen!

Katrin(46-50)
September 2005

Der Diamant Kretas

6,0 / 6
Hilfreich (65)

Chania ist mit Abstand die stimmungsvollste aller größeren Städte Kretas - ein paradiesischer, reiner Ort, voller Naturschönheiten, geschichtsträchtig und ein Ort der Erinnerungen und der Kultur. Als ehemalige Hauptstadt Kretas ist die Hafenstadt mit seinen rund 56. 000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Insel. Wir sind von der Altstadt aus zum Hafen geschlendert, wobei wir zuerst an der Katholischen Kirche, am Platz der Bischofskirche mit der imposanten Kathedrale und an der Franziskanerkirche vorbeikamen, die heute das Archäologische Museum beherbergt. Der venezianische Hafen, dessen Promenade mit seinen zahlreichen Lokalen und Cafes schon für Alexis Zorbas immer ein Besuch wert war, endet am Leuchtturm, der während der Türkenherrschaft restauriert wurde und die Form eines Minaretts bekam. Auch eindrucksvoll in Erinnerung geblieben ist uns der Besuch in der städtischen Markthalle! Dieses prächtige in Kreuzform angelegte Bauwerk ist mit etlichen Geschäften bestückt, in denen man fast alles finden kann, was Chania produziert ( z. B. kretischer Honig sowie hochwertige Öle und Weine). Das bunte Treiben muss man einfach erlebt haben! Jeder, der durch die kleinen, wunderschönen, verwinkelten Gassen Chanias geschlendert ist, das Treiben in der Markthalle verfolgt, in den einladenden Tavernen am Hafen gesessen hat mit Blick auf romantische weiße Pferdekutschen, wird so schnell nicht das Flair vergessen, welches er hier verspürt hat. Fast schein es, als befinde man sich in Italien, da es durchaus vergleichbar mit dem Städtchen Tropea in Kalabrien ist. Die ockerfarbene Häuserfront am alten Hafen bildet ein äußerst reizvolles Ambiente. Die Stadt Chania ist einfach lebendig und auf Ihre Art einzigartig! Sie weiß Atmosphäre zu verbreiten - mit Charme, orientalischem Flair und venezianischer Architektur.

7 von 7