Reisetippbewertung Altstadt Skopelos

Bild des Benutzers effi
von
Profil ansehen


Registriert seit 25.06.05
Fragen an Katrin?
-
4 von 4 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 36-40
Reisezeit: im Juni 07




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Bezaubernde Chóra

Nicht ohne Grund und völlig zu Recht, haben die Griechen das kleine Inselstädtchen vor einiger Zeit unter Denkmalschutz gestellt und zum griechischen Kulturgut erklärt.
Das Bild der Altstadt bedient jedes Griechenland-Klischee und zeigt sich dem Besucher in malerischem Kolorit. Hinter jeder Hausecke bieten sich Fotomotive wie aus einem griechischen Bilderbuch. Schneeweiß leuchtende Häuser mit Dächern aus Schiefer oder rotem Ziegel, bunt lackierte Holzbalkone, Türen und Erker, enge, geweißelte und mit Bruchstein ausgelegte Gässchen und Treppen, unzählige Kirchen, Kirchlein und Kapellen und eine Fülle an Blumen und Blüten geben der Stadt ihr einzigartiges Aussehen. Beim schlendern durch das autofreie und ruhige Gassengewirr der Altstadt hat man immer wieder schöne Ausblicke auf das Meer, die weit unten liegende Hafenbucht und die grünen Hänge der gegenüberliegenden östlichen Buchtseite. Wie ein Amphitheater zieht sich die Stadt vom Hafen hinauf bis zum Kastro, dem oberhalb gelegenen Stadtteil. Während das Leben in den Gassen der Chóra immer noch beschaulich und ruhig abläuft, konzentriert sich das touristische Treiben weitgehendst auf und um die Paralía. Restaurants, Cafés, Fast-Food-Stände, Reisebüros, Juwelierläden, Souvenirgeschäfte, Internetcafés und Banken haben hier ihren Standort. Wenn es dunkel wird, verwandelt sich die Paralía dann bis spät in die Nacht zur Bühne für die abendliche Volta. Während an der Hafenmauer bunte Fischerboote, Yachten und Segelboote schaukeln, sitzt man gegenüber in einer der unzähligen Tavernen oder Bars und beobachtet das rege Treiben.
Die Stadt eignet sich gut als Übernachtungsstandort auf Skopelos und verfügt über ein gesundes Maß an touristischer Infrastruktur. Alles was man für einen angenehmen Aufenthalt braucht- aber davon eben nicht zu viel- findet man hier: lokale Supermärkte, Bäcker, Postamt, Banken, Apotheken, Wäscherei sowie Auto- und Mofavermietungen. Außerdem gelangt man schnell an die im Süden und Osten gelegenen Strände; der schmale Streifen des östlichen Stadtstrandes ist nämlich kaum der Rede wert. Schon wenige Meter außerhalb der Stadt beginnen schöne Spazier- und Wanderwege durch duftende Kiefernwälder und Obstplantagen und auch die meisten Inselklöster liegen in unmittelbarer Nachbarschaft zur Chóra.
Große Bettenbunker findet man, dank strenger Bauvorschriften, in der Stadt nicht, dennoch gibt es an der östlichen Buchtseite und der Umgehungsstraße genügend kleinere Hotels und Privatquartiere. Obwohl mittlerweile verboten, finden sich beim Einlaufen der Fähren immer noch zahlreiche Zimmervermieter am Hafen ein. Wer ohne Vorausbuchung auf die Insel kommt, dürfte, zumindest in der Nebensaison, ohne große Schwierigkeiten ein Zimmer finden.
Tipp: In der Stadt gibt es eine Vielzahl an Silberschmieden, die in einer unglaublichen Fülle sehr schöne filigrane und ausgefallene Silberarbeiten anbieten . Nicht ganz billig, dafür aber garantiert keine Massenware.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Altstadt Skopelos - Gasse in der Altstadt von Chóra
Reisetipp Altstadt Skopelos - Ein Aufstieg zur Altstadt
Reisetipp Altstadt Skopelos - Gasse in Chóra (die 3.)
Reisetipp Altstadt Skopelos - Paralía von Chóra
Reisetipp Altstadt Skopelos - Gasse in Chóra
Reisetipp Altstadt Skopelos - Gasse in Chóra
Reisetipp Altstadt Skopelos - Stadtansicht

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen