Altstadt Feuchtwangen

Feuchtwangen/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Snake Plissken(56-60)
November 2019

Die Altstadt Feuchtwangen

6,0 / 6

Anfang November wird in Franken, mehr in den kleineren Städte die Martini-Markt Tage durchgeführt, hier werden mehr Regionale Sachen gezeigt und verkauft. Mein Besuch wurde diesmal in Feuchtwangen gemacht dass schon 1.200 Jahre Geschichte hinter sich gebracht hat und die Altstadt lässt sich sehen. Die Bürgerhäuser im Stadtkern am Marktplatz sind besonders Sehenswert und künstlerisch gestaltet mit Malereien und Fachwerk. . Adresse: 91555 Feuchtwangen, Deutschland

Traumhaus direkt an den Kirchen
Traumhaus direkt an den Kirchen
von Snake Plissken • November 2019
In Blattgold am Hauseingang
In Blattgold am Hauseingang
von Snake Plissken • November 2019
Zunftwappen
Zunftwappen
von Snake Plissken • November 2019
Tolle alte Hotels
Tolle alte Hotels
von Snake Plissken • November 2019
Martini-Markt Kränze
Martini-Markt Kränze
von Snake Plissken • November 2019
Martini-Markt alles aus Holz
Mehr Bilder(10)
Wolfram
September 2014

Stadtspaziergang durch Feuchtwangen

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Die einstige Reichsstadt Feuchtwangen liegt ungefähr 11 km nördlich von Dinkelsbühl und ist über die Abfahrt 111 der BAB A7 Feuchtwangen/Crailsheim zu erreichen. Nachdem wir einen Parkplatz gefunden hatten, besorgten wir uns einen kleinen Stadtplan mit den Sehenswürdigkeiten in der Tourist-Information (ehemaliges Rathaus) am Marktplatz. Schon den Mittelpunkt der Altstadt, den Marktplatz, sollte man genauer betrachten. Schöne Hotels und Restaurants sowie Cafés in schmucken und blumenverzierten Giebelhäusern umsäumen den Platz mit dem achteckigen Brunnen. Den nördlichen Abschluss des Platzes bilden der Kreuzgang mit den Handwerkerstuben und die romanische Stiftskirche. Die Johanniskirche schließt sich an die Stiftskirche an. Neben den beiden Kirchen ist die ansehnliche Stadthalle, „Kasten“ genannt, ansässig. Durch einen kleinen Torbogen in der Mauer des Forstamtsgartens erreichten wir das „Neue Rathaus“ (ehemaliges Katasteramt) und dann das einzige noch erhaltene Stadttor, das „Obere Tor“. Weitere Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sind noch das „Fränkische Museum“, das mittelalterliche Handelshaus „Schranne“ und das einzige Chormuseum Deutschlands, das Sängermuseum.

Das einzige Sängermuseum Deutschlands
Das einzige Sängermuseum Deutschlands
von Wolfram • September 2014
Rathausgarten
Rathausgarten
von Wolfram • September 2014
Das alte Katasteramt
Das alte Katasteramt
von Wolfram • September 2014
Rathausgarten
Rathausgarten
von Wolfram • September 2014
Rathausgarten
Rathausgarten
von Wolfram • September 2014
Rathausgarten
Mehr Bilder(15)