Altstadt Fulda

Fulda/Hessen

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Erhard(71+)
August 2018

Schöne Kreisstadt in Osthessen

5,0 / 6

Neben der eigentlichen Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern, Cafes und Lokalen lohnen vor allem der Besuch des Domes mit dem Grab von Bonifatius und das barocke Stadtschloss mit dem weitläufigen, prächtig angelegten Schlossgarten samt Orangerie. Empfehlenswert ist die Vermeidung von Wochenenden wegen der dann großen Anzahl von Besuchern.

Im Schlossgarten
Im Schlossgarten
von Erhard • August 2018
Eingang zum Schlossgarten
Eingang zum Schlossgarten
von Erhard • August 2018
Seitenansicht des Doms
Seitenansicht des Doms
von Erhard • August 2018
Bonifatiusgrab
Bonifatiusgrab
von Erhard • August 2018
Innenansicht des Domes
Innenansicht des Domes
von Erhard • August 2018
Frontansicht des Domes
Mehr Bilder(3)
Axel(71+)
August 2017

Fulda ist einen Abstecher wert

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wenn man auf der Autobahn von Nord nach Süd unterwegs ist, lohnt ein Abstecher mal nach Fulda. Die Altstadt ist sehenswert, hat viele Cafes und excellente Restaurants. Daneben ist der Rosengarten sowie der Schlossgarten einen Besuch wert. Es lohnt auch mal eine Nacht zwischen einer längeren Autofahrt.

Fulda Altstadt
Fulda Altstadt
von Axel • August 2017
Fulda Altstadt
Fulda Altstadt
von Axel • August 2017
Fulda Altstadt
Fulda Altstadt
von Axel • August 2017
Fulda Altstadt
Fulda Altstadt
von Axel • August 2017
Fulda Altstadt
Fulda Altstadt
von Axel • August 2017
Fulda Altstadt
Mehr Bilder(15)
Erich
Mai 2017

Mittelalterliche Altstadt sehenswert Zeitreise

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Hexenturm und Stadtmauer – steinerne Zeugen des Mittelalters, mittelalterliche Stadtmauer, die nach 1150 entstand, sowie auf den sogenannten Hexenturm. Der 14 Meter hohe Rundturm, ein Wehrturm-Frauentörleins, das den Zugang vom Kloster zur Bürgerstadt ermöglichte.Rittergasse und mittelalterlichen Häusern mit imposanten Namen. „Unterm Heilig Kreuz“ – Zentrum der mittelalterlichen Stadt Platz „Unterm Heilig Kreuz“, war das Zentrum der mittelalterlichen Stadt. 1019 hatte Kaiser Heinrich II. dem Abt des Klosters Fulda das Markt-, Münz- und Zollrecht für Fulda verliehen. Das Alte Rathaus um 1500 erbaut.

Hinweistafel Hexenturm
Hinweistafel Hexenturm
von Erich • Mai 2017
Hl. Bonifatius Denkmal
Hl. Bonifatius Denkmal
von Erich • Mai 2017
Herrestor - Restruine
Herrestor - Restruine
von Erich • Mai 2017
Hexenturm
Hexenturm
von Erich • Mai 2017
Manfred
Februar 2016

Ein Geheimtipp mitten in Deutschland

6,0 / 6

Fulda , eine sehenswürdige schöne Stadt mitten in Deutschland.

Beate
Januar 2016

Wiederholenswert

6,0 / 6

Immer wieder gerne eine Reise wert

Martina
Dezember 2015

Naja Kulturmäßig ja, Schopping naja

4,0 / 6

Eine kleine Stadt, Kultur und historische Gebäude sind schön

Marita
Dezember 2015

Schöne, sehenswerte Altstadt

5,0 / 6

Man sollte sich schon die Zeit nehmen und eine entsprechende Führung mitmachen - es lohnt sich!

Christian
Dezember 2015

Fulda Altstadt bietet viele Facetten des Essens

5,0 / 6

In der Altstadt von Fulda wird man immer fündig. Egal ob etwas Leckeres zu Essen oder ein sonstiges Mitbringseln für die Familie.

Hans- Walter
Dezember 2015

Schöne Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten

5,0 / 6

Besonders sehenswert sind der Dom, die Marienkirche und das Schloss.

Katharina
November 2015

Malerisch-romantische Innenstadt

6,0 / 6

gemütliche Innenstadt mit netten Lädchen und Lokalen!

12
1 von 2