Altstadt Girona/Gerona

Girona / Gerona/Katalonien

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Holger(56-60)
Juli 2016

Überraschung

6,0 / 6

Sehr nett. Besonders schön ist die Kathedrale.

Hugo(71+)
Mai 2016

Charmante Altstadt mit viel Atmosphäre

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ist ein absolutes Muss für jeden Katalonien-Reisenden. Im ehemaligen Judenviertel ‚El Call‘ mit seinen verwinkelten Gassen, engen Durchgängen und steilen Treppen fühlt man sich in ein mittelalterliches Labyrinth zurückversetzt. Die ‚Rambla de la Llibertat‘, die Hauptallee der Stadt (in der ausgedehnten Fußgängerzone), und die belebte ‚Plaça de la Independència‘ (Unabhängigkeitsplatz) laden zum Flanieren und Bummeln ein. Wahrzeichen der Stadt ist die Kathedrale Santa Maria (11–17 Jh.) mit sowohl romanischen, gotischen als barocken Stilelementen. Die Kirche imponiert vor allem durch ihren überwältigenden Innenraum, der aus einem einzigen Kirchenschiff besteht, und den prachtvollen romanischen Kreuzgang. Im Kirchenmuseum ist der ‚Tapís de la Creació‘ (11. Jh./Schöpfungsteppich) absolut sehenswert; ein beeindruckendes romanisches Kunstwerk, das die Schöpfungsgeschichte darstellt. Ein Besuch an die Basilika Sant Feliu (12–14. Jh./ in der direkten Umgebung der Kathedrale), die ursprünglich dem Märtyrer Felix gewidmet war, ist auch sehr zu empfehlen. Tipp: Wer die Stadt mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten will, sollte sich einen Rundgang auf der alten Stadtmauer, die auf die Zeit der Römer zurückgeht, nicht entgehen lassen. Hinter der Kathedrale führt ein Weg hinauf zum intakten und gut begehbaren ‚Passeig de la Muralla‘; der Blick auf die Stadt und die Umgebung ist sensationell. Über Wachtürme und Wehranlagen gelangt man in 45-60 Minuten zum ‘Plaça de Catalunya’ und über die ‚Rambla de la Llibertat‘ wieder in die historische Altstadt. Sehr empfehlenswert!

Kathedrale Santa Maria - Tapís de la Creació
Kathedrale Santa Maria - Tapís de la Creació
von Hugo • Mai 2016
Basilika Sant Feliu (12–14. Jh.)
Basilika Sant Feliu (12–14. Jh.)
von Hugo • Mai 2016
Passeig de la Muralla
Passeig de la Muralla
von Hugo • Mai 2016
Basilika Sant Feliu (12–14. Jh.)
Basilika Sant Feliu (12–14. Jh.)
von Hugo • Mai 2016
Passeig de la Muralla
Passeig de la Muralla
von Hugo • Mai 2016
Kathedrale Santa Maria (11–17 Jh.) - Museum
Mehr Bilder(3)
André(61-65)
Januar 2016

Eine Reise wert

6,0 / 6

Weniger hektisch als Barcelona aber genauso charmant.

Roland
Oktober 2015

Lohn sich auf jeden Fall

6,0 / 6

Sehr sehenswerte Altstadt mit all den Geschäften, Bars und Restaurants.

André(61-65)
Oktober 2015

Wunderschöne Altstadt

6,0 / 6

zu Fuss durch die Altstadt, unterwegs unendlich viele Möglichkeiten einen kulinarischen Halt zu machen.

Hubert(61-65)
September 2013

Sollte man mit einplanen.

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Girona hat sein eignen Charme, schon die stimmungsvolle Häuserpartie am Riu Onyar gleich dahinter die Rambla de la Libertad ein Bild des katalanischen Lebens. Weiter aufwärts vorbei am historischen Museum gerade aus die Stiftskirche Sant Filiu und rechts der große Treppenaufgang zur Bischofskirche La Catedral ein beeindruckender Bau mit dem größten gotischen Gewölbe Europas. Des weiteren sind die arabischen Bäder und das Benediktinerkloster Museu Arqueologic sehenswert. Den optimalen Ausblick hat man von der riesigen guterhaltenen und begehbaren Stadtmauer mit einigen Aussichtspunkten, wieder zurück in die Rambla und im historischen Ambiente einen Kaffee und ein leckeres Eis genießen, ein schöner Ausflug.

Schönes Ambiente
Schönes Ambiente
von Hubert • September 2013
Hitorisches Geschäft
Hitorisches Geschäft
von Hubert • September 2013
Blick über die Stadt
Blick über die Stadt
von Hubert • September 2013
Am Riu Onyar
Am Riu Onyar
von Hubert • September 2013
Die Rambla
Die Rambla
von Hubert • September 2013
Katalanischer Hinterhof
Mehr Bilder(7)
Christine
Juli 2013

Schöne Altstadt mit Kathedrale

6,0 / 6

Girona hat eine sehenswerte Altstadt. Es lohnt sich, diese zu Fuß zu erkunden.

Ingmar(56-60)
April 2007

Girona (Gerona)

5,0 / 6
Hilfreich (7)

Girona besitzt Ca 10 Kilometer ausserhalb eine Flughafen, welcher preisgünstig z. B. von Bremen aus angeflogen wird. Parkplätze in der Vorsaison ausreichend vorhanden. Wir haben einen Altstadtbummel entlang der vielen Brücken des Onyar begonnen, gelegendlich die Flussseiten gewechselt und dann die Stadt entlang der langen Altstadtmauer bei den Jardins de La Muralla beginnend erkundet. Einen Teil des Weges kann man auch auf der Stadtmauer zurücklegen. Von mehreren Torbögen durchbrochen kann man den Weg beliebig verändern. Vom Vall De Sant Daniel mit Klosterruinen aus, hat man einen schönen Überblick über die ganze Stadt. Leider wird Momentan an der Kathedrale und anderen Gebäuden aufwendig restauriert, viele Gerüste und Baukräne. An der Kathedrale vorbei, kann man eine historische Treppe mit 90 Stufen herabsteigen. Unzählige Altstadtgassen laden zum shoppen in kleinen Fachgeschäften, oder in Restaurants und Cafés ein. Immer wieder bieten sie verschiedene Fotomotive an.

Girona
Girona
von Ingmar • April 2007
Girona
Girona
von Ingmar • April 2007
Girona
Girona
von Ingmar • April 2007
Girona
Girona
von Ingmar • April 2007
Girona
Girona
von Ingmar • April 2007
Girona
Mehr Bilder(15)