Reisetippbewertung Altstadt Gunzenhausen
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 61-65
Reisezeit: im August 13
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Schöne Altstadt mit farbenfrohem Markt
Gunzenhausen ist eine der Perlen des Wander-, Radler- und Kanuparadieses „Naturpark Altmühltal“. Hübsche Fachwerk- und barocke Bürgerhäuser prägen die kleine Altstadt und lassen nicht erahnen, wie sich die Bürger dieser Stadt in der Zeit des Nationalsozialismus „hervorgetan“ haben; siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Gunzenhausen. Wenn dann noch Wochenmarkt ist – donnerstags –, ist das heutige heile Bild eines hübschen kleinen Ortes entlang einer wunderschönen Altstadtstraße perfekt und kaum jemand weiß und kaum etwas deutet daraufhin, wie hier an erster Stelle und vorderster Front die Verbrecher des Naziregimes willkommengeheißen und jüdische Mitbürger diskriminiert und getötet bzw. dem Tode ausgeliefert wurden. Eine Gedenktafel an der ehemaligen Synagoge weist heute daraufhin, was hier einst geschah, aber erst 2005 wurde auf Druck Gunzenhausener Gymnasiasten eine nach einem Nazi-Bürgermeister benannte Straße in Limesstraße umbenannt.
Meine Bewertung "nur" gut hat übrigens nichts mit der Vergangenheit zu tun, sie soll nur einen Unterschied zur mit sehr gut bewerteten deutlich größeren Altstadt Weißenburgs herausstellen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)