Altstadt Heraklion

Heraklion/Kreta

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Anne
Oktober 2009

Zeugen der Vergangenheit und Moderne

4,0 / 6
Hilfreich (11)

Es ist richtig, dass Heraklion auf den ersten Blick enttäuschen kann. Es ist nun mal eine typische moderne Großstadt mit Betonbauten und dem entsprechenden "Rummel". So habe ich am ersten Tag zuerst ein wenig zögerlich damit begonnen, die bekanntesten Sehenswürdigkeiten "abzuarbeiten", war aber nach dem Besuch des Kastells (siehe auch Reisetipp "Kastello") schon recht zufrieden. Danach bin ich die Straße des 25. Augusts hoch gewandert, habe die Titus Kirche, die Venezianische Loggia und das Rathaus, den Morosini Brunnen, usw. usw. angeschaut. Einen Tag später entdeckte ich die Shoppingmeile und fühlte mich fast ein wenig wie zu Hause: viele identische Geschäftsnamen (Zara, Massimo Dutti, Sisley, Max Mara, usw.) Hat auch Spaß gemacht. Weiterhin besuchte ich das wirklich interessante historische Museum (siehe gesonderter Reisetipp und Fotos). Das archäologische Museum war leider leider geschlossen. Beim anschließenden Gang durch die vielen Gässchen und kleineren Straßen entdeckte ich eine weitere recht hübsche Kirche (Minaskirche) und dann - direkt am Hafen eine gerade erbaute Kirche mit drumherum Freilegung alter Stätten sprich - Ausgrabungen. Ich habe in keinem Stadtführer und auch nicht im Internet Hinweise hierzu gefunden, gehe demzufolge davon aus, dass diese "Buddelei" neueren Datums ist. Da ich "alte Steine" liebe, war ich begeistert und habe nur bedauert, dass die gesamte Stätte nicht zugänglich war. Fotos konnte man zum Glück dennoch von oben schießen. Zusammenfassend kann ich zu Heraklion sagen, dass man überall wirklich ganz normal freundlich bedient und beraten wurde (sei es in der Bank, in den Geschäften, beim Eisverkäufer, usw.). Mir hat's gefallen.

Morosini Brunnen
Morosini Brunnen
von Anne • Oktober 2009
Im Historischen Museum
Im Historischen Museum
von Anne • Oktober 2009
Rathaus
Rathaus
von Anne • Oktober 2009
Titus Kirche
Titus Kirche
von Anne • Oktober 2009
Ausgrabungsstätte
Ausgrabungsstätte
von Anne • Oktober 2009
Im Kastell von Heraklion
Maren(56-60)
Juni 2009

Heraklion nur zum Shoppen und als Stippvisite

3,0 / 6
Hilfreich (2)

Nachdem wir viel auf Kreta herumgefahren sind und viel gewandert sind, haben wir am Abflugtag Heraklion besucht. Nach 2 Stunden hatte wir die Sehenswürdigkeiten des Reiseführers "durch". Da wir gelesen hatten, dass das archäoligische Museum geschlossen haben soll, haben wir uns den Weg dorthin erspart. So waren wir recht enttäuscht von der Stadt, sie hat wenig Flair und wenig Sehenswertes, dafür viele Einkaufsmöglichkeiten. Wenn ich nur einige Tage für Besichtigungen eingeplant habe, würde ich nicht unbedingt Heraklion wählen.

Minaskirche
Minaskirche
von Maren • Juni 2009
Madlen(41-45)
Juni 2009

Moderne Stadt

4,0 / 6
Hilfreich (2)

In meinen Augen ist Heraklion der große Unterschied zu Chania. Heraklion ist eine moderne, hektische Stadt, die mit vielen Läden und Einkaufsmöglichkeiten ideal zum shoppen geeignet ist.

Hafen
Hafen
von Madlen • Juni 2009
Weg zum Hafen
Weg zum Hafen
von Madlen • Juni 2009
Hafen
Hafen
von Madlen • Juni 2009
Kirche
Kirche
von Madlen • Juni 2009
Manfred(61-65)
September 2007

Herakleon, keine schöne Stadt

3,0 / 6
Hilfreich (2)

Mit TUI fuhren wir zuerst nach Knossos, nachher nach Herakleon. Über meine Eindrücke für Knossos und der meiner Meinung nach schlechten Organisation von TUI, bitte Bericht über Knossos lesen. Wir wurden in der nähe des historischen Museum abgesetzt. Danach führte uns unsere Reiseleiterin durch die kurze Einkaufsmeile zum Löwenplatz. Dort gab sie uns noch ein paar Hinweise über Herakleon und verlies uns dann. Die Einkaufsmeile ist kurz, hat aber ein paar gute und schöne Geschäfte. Leider auch viele Bettler. Geldbörse festhalten. Der historische Kern der Ortschaft ist auch klein. Auf die Vergangenheit wurde hier nicht sehr geachtet. Oberhalb des Löwenplatzes, hat es einen kleinen Markt. Die Preise waren hier günstiger als in den Suveniershops. Das Angebot das gleiche. Auch auf den Markt lohnt es sich die Preise zu vergleiche. Die gleichen Artikel werden auf den rund 200 Meter langen Markt mehrmals angeboten. Zu total unterschiedlichen Preisen. Es ist auch kein Mark im üblichen sinn, sondern die Läden haben Marktstände davor gebaut. Schön war der Hafen. Etwas ruhiger und viel kühler. Aber auch hier, es gibt schönere. Tipp. Herakleon muss man nicht gesehen haben. Tipp nicht über einen Veranstalter buchen. Der öffentliche Verkehr ist billiger und besser oder ein Fahrzeug mieten. Ab zwei Personen günstiger.

Alte Hafenfestung
Alte Hafenfestung
von Manfred • September 2007
Hafen mit Blick auf die alte Stadtmauer
Hafen mit Blick auf die alte Stadtmauer
von Manfred • September 2007
Altes Rathaus von Heraklion
Altes Rathaus von Heraklion
von Manfred • September 2007
Der Löwenbrunnen ind der Altstadt
Der Löwenbrunnen ind der Altstadt
von Manfred • September 2007
Blick vom Hafen auf die Stadt
Blick vom Hafen auf die Stadt
von Manfred • September 2007
Klaus
Oktober 2006

Eine griechische Großstadt

2,0 / 6
Hilfreich (3)

Schlechtes Wetter überredete uns einen Ausflug mit dem PKW nach Heraklion zu machen. 70 Km von Retymnon oder 1 Stunde Fahrt. Heraklion ist für uns eine typisch griechische Großstadt mit wenig Flair in Bezug auf touristische Attraktionen. Die Stadtteile sind in den Katalogen und Beschreibungen in den Büchern wesentlich schöner dargestellt. Zudem wird in den interessanten Bereichen gerade gebaut was das Zeug hält. Positiv ist aber, dass es gerade den sicherlich längst überfälligen Wiederaufbau der alten Gebäude betrifft. Dazwischen sind wilde Müllkippen, verfallene Häuser und ein Autoverkehr, der an Rom oder Paris erinnert. Interessant und besuchenswert sind dagegen die historischen und archäologischen Museen. Das Historische Museum (Eintritt 5 Euro p.P.) zeigt in sehr schöner Atmosphäre auf drei Etagen die kretische Geschichte aus der Zeit der Byzantiner, dann aus der Zeit der Venezianer und zum Schluß die Zeit um den zweiten Weltkrieg. Viele Dinge und Erklärungen die einem vermitteln warum auf Kreta so wenig Antike zu sehen ist. Das archäologische Museum (Eintritt 6 Euro-oder 10 Euro Kombiticket mit Knossos) ist Randvoll mit den schon vermissten Funden aus der Antike. Wer ein wenig Strand- oder Erholungsbereiche sucht wird in Heraklion nichts finden.

Im achiäologischen Museum
Im achiäologischen Museum
von Klaus • Oktober 2006
Im archäologischen Museum
Im archäologischen Museum
von Klaus • Oktober 2006
Im archäologischen Museum
Im archäologischen Museum
von Klaus • Oktober 2006
Im archäologischen Museum
Im archäologischen Museum
von Klaus • Oktober 2006
Doris(41-45)
September 2006

Heraklion eine sehenswerte Stadt

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Heraklion ist eine Tagesreise wert. Wir hatten leider den Fehler gemacht und uns nicht genug Zeit für Iraklion zu nehmen machen sie also nicht den gleichen Fehler. In Heraklion gibt es viel zu sehen. Über Museen, der schöne Hafen mit Festung und Kreuzfahrtschiffen. Auch Einkaufen kann man in Heraklion bestens. Mit eine Bus kann man Heraklion bestens erreichen und kann jeder Zeit wieder zurück fürs kleine Geld.

12
2 von 2