Altstadt Innsbruck
Innsbruck/TirolNeueste Bewertungen (21 Bewertungen)
Stadtführung in Innsbruck
Eine Altstadtführung in Innsbruck ist echt super für einen groben historischen Überblick über die Stadt und hilft auch sich räumlich gut zu orientieren. Dann noch eine Einkehr in einem der Sraßencafes vor dem berühmten “Goldenen Dachl“. Da gibt es viel zu schauen und beobachten. Sehr interessant! Danach kann man die ein oder andere Sehenswürdigkeiten von Innsbruck selbst genauer bzw. von innen zu erkunden. Romantisch auch eine Kutschenfahrt!
Innenstadt mit vile Fotomotiven
Innsbruck im Sommer und Winter ! Sehenswerte Altstadt mit Tiroler Volkskunst Museum, Triumphpforte, Goldenes Dahl , Dom !
Advent, Advent!
Auch in der Vorweihnachtszeit lohnt sich ein Besuch der Innsbrucker Altstadt. Die ganze Stadt ist weihnachtlich geschmückt, und die vier Weihnachtsmärkte laden zum Besuch ein. Der traditionelle Wm befindet sich direkt am Goldenen Dachl. Dort wird Kunsthandwerk, Christbaumschmuck, Speisen und Getränke, sowie allerei an Bekleidung wie Mützen, Handschuhe etc. angeboten. Es gibt eine Aussichtplattform von der man wunderbar über die Dächer des Marktes schauen bis zum Goldenen Dachl schauen kann. Jeden Abend erklingen vom Dachl die tradionellen Weisen der Turmbläser. Am St. Lucia Abend wird von einer Tanzgruppe der traditionelle Fackeltanz aufgeführt. Von dort aus sollte man unbedingt die Märchen- und Riesengasse besuchen. Herrliche nachgestellte Märchenmotive befinden sich an den Häuserwänden. Ein weiterer schöner Christkindlmarkt ist der am Marktplatz, vor der Markthalle. Dort treffen sich vor allen Dingen die Familien, denn dort wird für Kinder einiges geboten wie z.B. Kasperltheater, Märchenstunde,Ponyreiten und ein nostalgisches Karussell. Besonders sehenswert und schon von weitem zu sehen ist der 14 m hohe Svarovski-Kristallbaum. Die ca. 60 Stände dort bieten weihnachtliche Produkte sowie eine vielfältige Auswahl an Getränken aller Art und leckeren Speisen. Einen modernen Weihnachtsmarkt mit viel Glas, Licht und Kristall findet man auf der Maria-Theresien-Straße. Eine Allee von funkelnden Bäumen weist den Weg. Auch hier wird wieder wunderbar für das leibliche Wohl gesorgt, und an der Weihnachtsbuden gibt es internationale Angebote. Dieser Markt bleibt bis zum 6. Januar geöffnet. Ein kleiner Weihnachtsmarkt mit eine handvoll Buden, ist der auf der Hungerburg. Schon allein wegen der tollen Aussicht lohnt sich eine Fahrt mit der Hungerburgbahn, direkt vom Stadtzentrum aus. Dieser Markt öffnet von Fr - So von 12 Uhr - 19 Uhr. Innsbruck im Advent hat uns sehr gut gefallen. Wer es sich aussuchen kann, sollte die Adventwochenenden meiden, denn dann ist die Stadt fest in italienischer Hand, denn viele Italiener reisten per Bus und Bahn an.
Besuch in Innsbruck.
Von unserem Hotel im Matrei ging es am Morgen Mit dem Bus nach Innsbruck. Von einem großen Busparkplatz bei der Uni, ging es denn, begleitet von einer Touristenführerin durch einen herrlichen Schlosspark in die Innenstadt von Innsbruck. Vorbei n der Hofburg und der Hofkirche. Vorbei am Denkmal von Erzherzog von Österreich zur Domkirche St. Jakob. Über den Domplatz ging es in Domkirche. Und weiter ging es zum Warzeichen von Innsbruck, dem „goldenen Dachl“ Von da an hatten wir noch Gelegenheit, ohne Reiseführerin die Innenstadt weiter zu besichtigen. Anschließend ging es vorbei an einigen Touristen-fiaker“ zum Bus zur Heimfahrt. Ein schöner, empfehlenswerter Tag in Innsbruck.
Nette Altstadt mit praktischen Dächern bei Regen
Schöne Altstadt mit praktischen Dächern bei Regen ;). Viele Einkaufsmöglichkeiten und unzählige Cafés sowie sehenswerte Gebäude.
Ein Muss für einen Innsbrucktrip
Die Altstadt mit den wunderschönen alten Häusern ist Pflicht
Immer eine Reise wert
Die Altstadt von Innsbruck ist immer eine Reise wert. Ein Spaziergang vom Goldenen Dachl bis zur Maria Theresienstraße ist ein absoluten Highlight: viele Restaurants, Cafes, Geschäfte und Touristen. Einfach in ein Cafe setzen und die Stadt genießen.
Tolle Stadt
Wir finden Innsbruck eine sehr schöne Stadt. Viele schöne Gebauden und Hauser. Am Abend eine nette Atmosphere in der Innenstadt. Auch das Schloß Ambras ist ein Besuch wert. Sehr interessant.
Innsbruck an einem Tag
Die Sehenswürdigkeiten in Innsbruck liegen - bis auf die Berg Isel Schanze und den Alpenzoo - alle recht nahe beieinander und somit ist die Stadtbesichtigung an einem Tag machbar. Wir haben unseren Rundgang an der Hofburg gestartet und sind dann zum Dom gegangen. Weiter zum Goldenen Dachl (ohne Besichtigung) dann rauf auf den Stadtturm, weiter über die Marie-Theresien-Straße zur Annasäule und zur Triumphpforte. Zum Abschluß haben wir einen Spaziergang durch den Hofgarten gemacht. Wer sich für alle Kirchen und Museen interessiert, der muß sicherlich mehr Zeit einplanen. Uns haben ein paar Stunden gereicht, um die Stadt ein wenig kennenzulernen und den Mix aus k.u.k. Zeit und Moderne auf uns wirken zu lassen.
Spaziergang lohnt sich,vor allem bei Sonnenschein!
Ein Genuss für d. Augen u. finde d. Altstadt echt sehenswert. Weihnachtsbeleuchtung hing noch. Romantisch war es in d. Gassen. Auch eine Fahrt mit d. Straßenbahn ist auch toll. Sehr empfehlenswert ist d. Glockengießermuseum.