Ludwigsbahn Kelheim
Kelheim/BayernNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Super, es lohnt sich auf jeden Fall #Ludwigsbahn
Auf meiner Reise mit Rucksack kam ich durch Kelheim durch. Nachdem ich den schönen Ortskern durchlaufen hatte war,... Die Fahrt mit der Ludwigsbahn hoch zur Befreiungsanlage mit Abstand das beste an diesem Tag. Kann es wirklich jedem empfehlen der sich gerne das imposante Gebäude anschauen möchte. Nicht nur die Fahrt war super, auch der Fahrer einfach klasse. Preislich vollkommen in Ordnung und jeder der nicht damit fährt hat was verpasst.
Wissenswertes über die Stadt
Wer sich den Fußweg von Kehlheim hoch zur Befreiungshalle sparen will, kann mit der Ludwigsbahn fahren. Von der Schiffsanlegestelle an der Donau über die wunderschöne Altstadt, geht es hoch zum Michelsberg. Während der Fahrt erfährt man auch noch Wissenswertes über die Stadt und die Befreiungshalle. Die Fahrt dauert 20 Minuten und jede Stunde fährt die Bahn.
Muss nicht sein
Wir haben das Kombiticket für 9 Euro gekauft, da der Fahrer sagte, bei ihm sei der Eintrittspreis um die Hälfte günstiger als direkt an der Befreiungshalle. Stimmte so nicht, wir zahlten 2 Euro anstatt 3,50 Euro. Die Bahn fährt kurz durch die sehr schöne aber kleine Stadt und dann steil bergauf durch den Wald. Die ganze Zeit über gibt es Informationen aus dem Lautsprecher. Also, ich würde diese Fahrt nicht weiterempfehlen, denn die kurze Strecke durch die Stadt kann man ohne Weiteres auch zu Fuß zurücklegen und für eine Fahrt durch den Wald ist mir der Preis für diese Bahnfahrt zu hoch. Wir waren vier Erwachsene, zahlten also 36 Euro. Im Vergleich dazu hätten wir 14 Euro Eintrittspreis bezahlt und dazu noch die Parkplatzgebühr an der Befreiungshalle, an die ich mich leider nicht mehr genau erinnere - es waren ca. 2,50 Euro. Also ca. 16,50 Euro für uns vier, die 36 Euro gegenüberstehen. Wir fanden es überteuert.
Mit der Ludwigsbahn zur Befreiungshalle
Von der Schiffsanlegestelle Kelheim an der Donau unternahmen wir mit dem weiß-blauen Minizug Ludwigsbahn einen Ausflug durch die wunderschöne Altstadt von Kehlheim und ersparten uns mit der Fahrt den mühseligen Aufstieg zum Michelsberg mit der bedeutenden Befreiungshalle. Der Michelsberg ist ein Bergrücken bei Kelheim im Mündungsdreieck der Flüsse Donau und Altmühl, der 126 Meter hoch über der Donau aufragt. Auf ihm steht die im 19. Jahrhundert erbaute Befreiungshalle. In Kelheim münden die Altmühl und damit der Main-Donau-Kanal in die Donau. Während der kleinen Reise wurden wir über die Geschichte Kelheims und zur Befreiungshalle unterrichtet. Der kurzweilige Ausflug führt auf der etwa drei km langen Strecke von der Schiffsanlegestelle zum Ludwigsplatz in Kelheim und dann hinauf zur Befreiungshalle von der man einen fantastischen Blick auf das Altmühltal, der Donau-Enge bei Weltenburg und auf die Stadt Kelheim hat.