Altstadt Kufstein

Kufstein/Tirol

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Erich
September 2021

Historische Altstadt Fußgängerzone Kufstein

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Am Fuße der Festung und des Kaisergebirges und dem Inn ists die Altstadt von Kufstein mit historeischen Gebäuden, wie das Rathaus und Kirche, Geschäfte, Restaurants und Eisdielen laden zum verweilen ein.

Am grünen Inn
Am grünen Inn
von Erich • September 2021
Blick von der FEstung
Blick von der FEstung
von Erich • September 2021
Rathaus
Rathaus
von Erich • September 2021
Platz
Platz
von Erich • September 2021
Gasse
Gasse
von Erich • September 2021
Gasse
Susanne
Juli 2016

Altstadt mit hübschen Häusern

5,0 / 6

Die Altstadt von Kufstein ist eine Reise wert, doch vor allem muss man die Burg gesehen haben. Es gibt kleine Gassen mit hübsch bemalten Häusern, kleine Geschäfte mit allerlei Tirolerischen Artikeln und natürlich auch viele Restaurants und Cafes.

Schönes Haus in der Altstadt
Schönes Haus in der Altstadt
von Susanne • Juli 2016
Schöne Gasse
Schöne Gasse
von Susanne • Juli 2016
Alte Stadtmauer
Alte Stadtmauer
von Susanne • Juli 2016
Schönes Haus
Schönes Haus
von Susanne • Juli 2016
Kleine Gasse
Kleine Gasse
von Susanne • Juli 2016
Burg und Stadt
Mehr Bilder(7)
Rainer(66-70)
April 2016

Wunderschöne historische Altstadt

5,0 / 6

Die Altstadt von Kufstein liegt unter der Festung und ist sehr stark von Touristen besucht. Der historische Kern mit teilweise denkmalgeschützten Häusern ist Magnet für die Besucher. Bekannt sind u.a. das Weinhaus Batzenhäusl und das Hotel Auracher Löchl, wo Karl Ganzer das Kufsteinlied schrieb, das Rathaus, der untere Stadtplatz. Zudem gibt es viele gute Möglichkeiten zur Einkehr und zum Shopping, dass der Besuch hier in Kufstein Spaß macht.

Nicole(51-55)
August 2013

Kufstein die Festungsstadt

5,0 / 6
Hilfreich (1)

In der Altstadt von Kufstein spiegelt sich die faszinierende Geschichte der Festungsstadt wieder. Besonderst sehenswert ist die Römerhofgasse mit dem berühmten Auracher Löchl, ein Gasthaus das zum Einkehren einläd sehr urig sind auch die kleinen Souvenir-Läden oder die Trachten Geschäfte. Ein Besuch in der Festung Kufstein ist fast schon ein muss, mit ihrer bekannten Heldenorgel die jeden Mittag um 12:00Uhr in der ganzen Stadt zu hören ist.

Fussgängerzone von Kufstein
Fussgängerzone von Kufstein
von Nicole • August 2013
Altstadt von Kufstein
Altstadt von Kufstein
von Nicole • August 2013
Festungsstadt Kufstein
Festungsstadt Kufstein
von Nicole • August 2013
Bruno
August 2013

Wie das Lied

5,0 / 6

Schnucklige kleine österreichische Kleinstadt mit einem gewissen Flair, das wir Bayern lieben.

Ernst & Brigitte
Juni 2013

Reizend

6,0 / 6

Wohlfühlen in bürgerlicher Heimeligkeit!

Angelika(41-45)
Juli 2011

Shopping & Restauranttipp

6,0 / 6

Die Altstadt von Kufstein ist nicht nur wunderschön, sondern auch ideal zum Shoppen. Wir haben uns vor Allem mit Trachten eingedeckt. Auch kulinarisch gibt es einige Highlights: Wir haben zum Glück den Tipp bekommen, im Auracher Löchl Mittag zu essen und haben selten so gut gegessen!!! Herrlichste österreichische Küche in einer einmaligen Atmosphäre!

Jürgen
Februar 2011

Leider eine herbe Enttäuschung

1,0 / 6

Auf unserer Heimreise vom schönen Achensee machten wir einen Zwischenstopp unterhalb der dominanten Festungsanlage. Von der "Altstadt" war unserer Ansicht nach nur mehr teilweise Anklänge zu erahnen, stattdessen überall in profitabler Lage unansehnliche Baumaßnahmen für Einkaufszentren u.a. Historische Fassaden glotzen, da sie wohl nicht mit abgerissen werden durften entstellt, wie potemkinsche Flächen, chirurgisch geschient auf den erstaunten Touristen herab. Wir hätten uns den Halt sparen können.

Walter
Januar 2009

1000 Lichterfest

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Am 3. Jannuar war das Fest der 1000 Lichter, der Untere Stadtplatz und die Römerhofgasse werden nur durch Kerzen und Fackeln beleuchtet, mehrere Bands sorgen für Stimmung, diverse Stände mit heimischen Schmankerl und Getränken sorgen fürs leibliche Wohl, da vergisst man fast die eisige Kälte.