Reisetippbewertung Altstadt Laboe
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juni 14
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Vom Rundlingsdorf zum Seebad
Laboe liegt etwa 20 km nördlich der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel am äußersten Ende des Siedlungsgebietes am Ende der Kieler Förde. Durch den Nord-Ostsee-Kanal befindet sich Laboe an einer der meistbefahrenen Wasserstraßen der Welt.
Wir haben im Juni 2014 mehrere Tage in dem Ostseebad Laboe am Südufer der Kieler Bucht gewohnt und haben festgestellt, dass es mehr in diesem Ort gibt, als das ortsbeherrschende Marine Ehrenmal.
Wir wohnten im Schatten des 85 m hohen Marine-Ehrenmals und genau gegenüber vom Unterseeboot U-995. Zugegeben, es sind zwei Highlights und ein gewaltiger Publikumsmagnet in diesem Badeort an der Ostsee. Riesige Fährschiffe, die Schweden und Norwegen bedienen, Segelschiffe und Traditionssegler, Container- und Kreuzfahrtschiffe sowie Fischkutter ziehen an dem Städtchen vorbei.
Bei einem Spaziergang durch den Ort brachten wir in Erfahrung, dass die Gemeinde aus dem Ober- und dem Unterdorf besteht. Von unserem Hotel bummelten wir die Promenade im Unterdorf am Sandstrand entlang und am Meerwasserhallenbad vorbei bis zum Yachthafen mit den vielen Jollen und Motorbooten. Im Hafenmeisterbüro befindet sich auch die Tourist-Information. Vom Hafen schlenderten wir die Mühlenstraße zur alten Windmühle hoch in das historische Oberdorf. Die Mühle bietet einen weiten Blick über die Kieler Förde und wird gerne als Standesamt genutzt.
In der Altstadt von Laboe, dem Oberdorf, die ihren Ursprung als bäuerliches Rundlings-Dorf oberhalb einer Steilküste hatte, kann man noch oberhalb der Parkstraße und des Petersberges einige Bauerhäuser und Katen vom alten Rundling finden. Auch die Straßenbezeichnungen wie „Großer Hof“ und die Namen für die Katen wie „Lottchenhufe“, „De Buerbarg“, „Schusterkate“ und „Smeedstell“ und „Kate am Dorfteich“ weisen auf die alte Besiedlung hin. Nach diesen Besichtigungen schlenderten wir durch den kleinen Kurpark wieder zu unserem Hotel zurück.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)