

Reisetippbewertung Altstadt Matala
8 von 9 User (89%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 36-40
Reisezeit: im September 05
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Ausflüge von Matala aus die sich lohnen
1. Agia Galini, ein ganz schnuckeliger Ort auch an der Südküste (ca. 30 Fahrminuten von Matala entfernt)
2. Den Palmenstrand von Preveli (Steht um 5 Uhr auf und fahrt direkt zu den Klippen. Über einen Klettesteig kommt man dann in 20 Minuten zum Strand. Vorteil hierbei ist, dass ihr dann den Strand für euch alleine habt. Wenn dann um ca. 10 Uhr die Ausflugsboote mit den Touristen kommen, sucht am besten das Weite – dann entsteht Massentourismus pur.
3. Den Wochenmarkt von Mires am Samstag
4. Die schönste Ortschaft auf Kreta LOUTRO – Nur über die Fähre von Chora Sfakion aus erreichbar. In der kleinen Bucht sind alle Häuser immer schneeweiß bemalt mit blauen Türen und Fenster. Verkehr gibt es nicht, da die Straßen und die Autos wegen der abgelegenen Lage fehlen. Nirgends auf Kreta ist es griechischer als hier. Am besten früh morgens Aufstehen und mit dem Mietauto bis Chora Sfakion und dann mit der Fähre (ohne Auto hin) - am späten Abend wieder zurück.
5. Wenn ihr lange Fahrstrecken nicht scheut 4 - 5 Stunden, dann empfehle ich euch ganz im Westen der Insel Elafonissi die Malediven des Mittelmeeres. Nirgends im Mittelmeer ist das Wasser türkiser, das Wasser sauberer, der Sand weißer und feiner. Es liegt angeblich an einer speziellen rosa, weißen Muschelart die nur hier vorkommt. Man kann durch knietiefes Wasser zu vorgelagerten Sandbänken gehen. Für Abenteurer zu empfehlen ist: Nehmt euch ein Zelt und Schlafsack mit dann braucht ihr nach der langen Anreise nicht gleich wieder zurückfahren. Einziger Nachteil zwischen 10 Uhr Vormittag und 15 Uhr Nachmittag ist das Paradies von Touristen überlaufen. Achtung - habe im Internet gelesen das wildes Campen dort nicht geduldet wird. Bei uns hat niemand was gesagt - Vielleicht Glückssache.
6. Für Leute die gerne Wandern – Die Wanderung durch die Samariaschlucht – ebenfalls ein Erlebnis. Ist aber nur über den Reiseveranstalter Vorort buchbar. Auf eigene Faust nicht zu empfehlen, da man die Strecke von 17 km wieder zurücklaufen müsste. Nach der Wanderung holt euch dann die Fähre am Ausgang der Schlucht ab. Übrigens – die Fähre legt in Loutro kurz an – also Fotoapparat bereithalten.