Reisetippbewertung Altstadt Melsungen

Bild des Benutzers LeRacou66
von
Profil ansehen


Registriert seit 27.02.12
Fragen an Jörn?
-
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 46-50
Reisezeit: im Juni 14




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

400 alte Fachwerkhäuser auf engstem Raum

Die Altstadt der kleinen nordhessischen Stadt Melsungen, zwischen Kassel im Norden und Bad Hersfeld im Südosten gelegen, ist sehenswert: Um 800 n..Chr. erstmals urkundlich erwähnt, erlebte der Ort eine wechselvolle Geschichte, brannte 1554 praktisch vollständig aus, war als Kreuzung wichtiger Handelsrouten stets ein Zankapfel der Fürsten und wurde im Dreißigjährigen Krieg dann auch noch geplündert.
Heute präsentiert sich die Innenstadt mit mehr als 400 liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und dem zentralen Rathaus aus dem Jahr 1562-68 als ein unglaublich schönes und romantisches Ensemble – ich war bei meinem Bummel durch die Gassen fasziniert von schrägen Balken, schiefen Hausfassaden und altem Fensterglas.
Straßen-Cafés laden zu einer Pause ein und obwohl nur ein Teil der Altstadt wirklich autofreie Fußgängerzone ist, herrscht in Melsungen eine beschauliche Ruhe.
Schön ist der Weg zur Bartenwetzerbrücke, die sich über die Fulda spannt und von der Brückenmitte einen tollen Blick auf Altstadt, die Staustufe des Flusses und die Hügel der Umgebung ermöglicht. Hinter dem alten Schloss, in dem heute das Finanzamt der Stadt residiert, gibt es kleinen Park mit Rasenflächen, altem Baumbestand, Ruhebänken und einem Teich – eine echte Oase der Ruhe.
In zahlreichen kleinen Fachgeschäften bekommt man Spezialitäten der Region, etwa die „Ahle Wurscht“ und die Restaurants und Gasthäuser der Altstadt bieten „Weckewerk mit Pellkartoffeln“ und „Duckefett“ an.
Wer seine Anreise im voraus plant, kann beim Verkehrsverein der Stadt themenbezogene Altstadtführungen buchen, mit dem Nachtwächter die „dunklen Seiten der Stadt“ kennen lernen oder einen kulinarischen Rundgang reservieren.
Die Altstadt von Melsungen ist absolut sehenswert und durchaus auch einen Umweg wert.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Altstadt Melsungen - Impressionen aus der Altstadt von Melsungen
Reisetipp Altstadt Melsungen - Die Fulda an der Altstadt von Melsungen
Reisetipp Altstadt Melsungen - "Bartenwetzerbrücke" zur Altstadt
Reisetipp Altstadt Melsungen - Die Fulda an der Altstadt von Melsungen
Reisetipp Altstadt Melsungen - Die Fulda an der Altstadt von Melsungen
Reisetipp Altstadt Melsungen - Die "Bartenwetzer" als Denkmal
Reisetipp Altstadt Melsungen - Die "Bartenwetzer" als Denkmal
Reisetipp Altstadt Melsungen - Die "Bartenwetzer" als Denkmal
Reisetipp Altstadt Melsungen - Impressionen aus der Altstadt von Melsungen
Reisetipp Altstadt Melsungen - Impressionen aus der Altstadt von Melsungen
Reisetipp Altstadt Melsungen - Das Rathaus der Stadt Melsungen
Reisetipp Altstadt Melsungen - Impressionen aus der Altstadt von Melsungen
Reisetipp Altstadt Melsungen - Impressionen aus der Altstadt von Melsungen
Reisetipp Altstadt Melsungen - Impressionen aus der Altstadt von Melsungen
Reisetipp Altstadt Melsungen - Impressionen aus der Altstadt von Melsungen
Reisetipp Altstadt Melsungen - Impressionen aus der Altstadt von Melsungen
Reisetipp Altstadt Melsungen - Impressionen aus der Altstadt von Melsungen
Reisetipp Altstadt Melsungen - Impressionen aus der Altstadt von Melsungen
Reisetipp Altstadt Melsungen - Impressionen aus der Altstadt von Melsungen
Reisetipp Altstadt Melsungen - Impressionen aus der Altstadt von Melsungen

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen