Altstadt Puerto de Mogán

Puerto de Mogán/Gran Canaria

Neueste Bewertungen (90 Bewertungen)

Erwin
September 2015

Tagesausflug

6,0 / 6

Ein Malerischer ansehenswerter Ort. Sehr schöner großer Wochenmarkt. Anreise am besten mit Linienbusse. Erheblich Günstiger und individueller gestaltbar.Zum Beispiel in Amadores austeigen und zurück wandern nach Puerto Rico. Dann wieder in einen Lienienbus und weiter zum nächsten Ort.

Thomas(46-50)
Januar 2015

Schöner kleiner Fischerort

6,0 / 6

Schöner kleiner Ort, Ideal für einen Tagesausflug, z. B. von Playa del Ingles aus in ca. 50 Minuten mit dem öffentlichen Bus für kleines Geld zu erreichen. Kleiner Strand, durch aufgeschüttete Steine vom offenen Meer getrennt, daher keine Wellen und flach abfallend. Wunderschöner Hafen mit glasklarem Wasser und tollen Booten. Zahlreiche Bars und Restaurants in der Marina. Von dort aus auch Bootstouren möglich, z. B. mit der Glasbodenfähre rüber nach Puerto Rico, mit Zwischenstopp, wo Fische vom Boot aus gefüttert werden. Wenn man Glück hat und klares Wetter ist, kann man auf dem Boot bis nach Teneriffa schauen (den Teide z. B.)

Puerto de Mogán
Puerto de Mogán
von Thomas • Januar 2015
Puerto de Mogán
Puerto de Mogán
von Thomas • Januar 2015
Puerto de Mogán
Puerto de Mogán
von Thomas • Januar 2015
Puerto de Mogán
Puerto de Mogán
von Thomas • Januar 2015
Puerto de Mogán
Puerto de Mogán
von Thomas • Januar 2015
Puerto de Mogán
Mehr Bilder(6)
Brigitte(71+)
Dezember 2014

Malerischer Ort mit romantischem Flair

6,0 / 6

Puerto de Mogan ist für mich die architektonisch schönste Anlage der Insel. Durch die autofreien exotisch bepflanzten Gassen zu schlendern, in denen die Häuser in mediterranen Farben gestrichen sind , war eine Wohltat fürs Auge. Auch ein Spaziergang durch den alten Ortsteil sollte man unternehmen, denn dort ist noch das ursprüngliche Gran Canaria zu hause.

Blau weiß Kontrast
Blau weiß Kontrast
von Brigitte • Dezember 2014
Schön angelegte Parkanlage
Schön angelegte Parkanlage
von Brigitte • Dezember 2014
Ein Blütentraum
Ein Blütentraum
von Brigitte • Dezember 2014
Blumen soweit das Auge reicht
Blumen soweit das Auge reicht
von Brigitte • Dezember 2014
Blütenpracht wohin man sieht
Blütenpracht wohin man sieht
von Brigitte • Dezember 2014
Idylle pur
Mehr Bilder(12)
Karl-Heinz(71+)
Oktober 2014

Klein Venedig auf Grand Canaria

6,0 / 6

Dieses Städtchen ist nicht nur einen Ausflug wert. Nicht umsonst wird es als "Klein Venedig" bezeichnet. Und es stimmt, super schöne Gassen und ein sehr schöner Hafen. Viele Einkaufsmöglichkeiten.

Alexander
Mai 2014

Puerto de Mogan, ein Ort zum Träumen

6,0 / 6

Puerto de Mogan eine Traumhafte kleine Fischer und Hafenstadt die immer einen Trip wert ist

Kanaldurchblick zum Hafen
Kanaldurchblick zum Hafen
von Alexander • Mai 2014
Blick auf Puerto de Mogen
Blick auf Puerto de Mogen
von Alexander • Mai 2014
Hafengebäude
Hafengebäude
von Alexander • Mai 2014
Kanal zum offenen Meer
Kanal zum offenen Meer
von Alexander • Mai 2014
Restaurante de Faro in Mogan
Restaurante de Faro in Mogan
von Alexander • Mai 2014
Manfred
April 2014

Puerto de Mogán ist einen Ausflug wert

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Puerto de Mogán auf Gran Canaria ist sowohl ein beliebtes Urlaubs- als auch Ausflugsziel. Die Urbanisation ist in den 1980er Jahren um den Hafen der Gemeinde Mogán entstanden. Puerto de Mogán liegt im Südwesten der Insel und ist nicht nur mit dem Mietwagen, sondern auch mit Linienbussen gut zu erreichen. Freitags, zum Markttag, bieten auch die Ausflugsveranstalter Fahrten an. Außerdem gibt es bei bestimmten größeren Touren dort Zwischenstopps. Puerto de Mogán hat den Beinamen „Klein Venedig“ erhalten. Der Ort ist hübsch angelegt, wenn auch die Kanäle weder in Breite noch Länge mit dem Canal Grande zu vergleichen sind. Wir hatten nicht den Markttag, sondern wegen des Fotografierens einen Tag mit blauem Himmel ausgewählt und sind mit dem Bus der Linie 033 von Playa del Inglés gefahren. Die an der Strecke gelegenen Urlaubsorte sehen spektakulär aus, wecken aber auch Gedanken darüber, was die Orientierung auf Massentourismus auf dieser Insel angerichtet hat. Wir hatten einen Busfahrer, der so fuhr, als hätte er Blaulicht und Martinshorn eingeschaltet. Für Geschwindigkeitsbeschränkungen und Stoppschilder hatte er offenbar eine Sondergenehmigung. Trotzdem den Mut nicht sinken lassen und Klein Venedig besuchen! Bei Global – so heißt das Busunternehmen – gibt es nicht nur den einen Fahrer. Oder bei Ausflugsveranstaltern buchen, die fahren alle vernünftig oder – wenn gar nichts anderes mehr hilft – ein Beruhigungsmittel nehmen. Aber vorher und nur aus der Apotheke!

Birgit(61-65)
Januar 2014

Total überbewertet.

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Auch wenn alle davon schwärmen: Ich fand Puerto de Mogàn jetzt nicht so berauschend. Sicher, es gibt ein paar hübsche Straßenzüge. Aber schon der Lauf zur Anlegestelle der Boote - an einer stinkenden Müllkippe vorbei - ist nicht malerisch. Außerdem konnte ich von Beschaulichkeit auch nichts feststellen. Täglich kommen Busse voll mit Touristen an, die das kleine, "beschauliche" Städtchen ansehen möchten. Es ist also immer knallvoll von Massen, die sich durch die Sträßchen schieben. Da der Ort sehr klein ist und kaum Strandpromenade hat, ist auch kein Platz zum Verteilen. Der Strand ist mini und eher hässlich. Die paar schönen Bilder, die man in Reiseführern findet, sind auch die einzigen, die man machen kann.

Cornelia(31-35)
Juli 2013

Das Venedig der Kanaren

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das ehemals kleine Fischerdorf Puerto de Mogán ist in jedem Fall eine Reise wert! Der malerische Hafen mit seiner Promenade und dem nahegelegenen Strand lädt zum Schlendern ein und die zahlreichen Restaurants und Bars zum Verweilen. Die gesamte Stadt ist blumengeschmückt und von kleinen Kanälen durchzogen, sodass man sich beinahe in Venedig wähnen könnte - daher kommt auch der Spitzname "Venedig der Kanaren". Puerto de Mogán ist mit dem Bus gut zu erreichen (von Puerto Rico aus schon für 1,80 € p.P.), auch wenn die steile Küstenstraße einem manchmal den Atem stocken lässt. Außerdem kann man (ebenfalls von Puerto Rico, oder z.B., Arguineguin) das Fischerdorf auch mit dem Boot erreichen. Jeden Freitag findet ein großer Markt im Zentrum der Stadt statt, diesen haben wir jedoch nicht besucht und können ihn deshalb nicht bewerten. Alles in allem würden wir jedem Gran Canaria Besucher nahelegen, sich Puerto de Mogán nicht entgehen zu lassen!

Blumen-Idylle
Blumen-Idylle
von Cornelia • Juli 2013
Hafen
Hafen
von Cornelia • Juli 2013
Juni 2013

Sehenswert

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Sehr schöne Farben, viele Pflanzen, schöne Brücken und leckere Cafes...unbedingt hin.

Jenny
Mai 2013

Puerto de Mogan "klein Venedig" von Gran Canaria!

6,0 / 6

Hier will ich einen kleinen Bericht über Puerto de Mogan schreiben. Wir fuhren von Playa del Ingles (Haltestelle am Hotel Escorial) aus in Richtung Puerto de Mogan. Die Anfahrt dauerte mit dem Linienbus ca.30 min. Der Weg dorthin ging durch ein sehr bergiges Gebiet. Man fuhr durch viele Tunnel hindurch die durch die Berge fuhren. Außerdem fuhr der Bus auch an manchen Stellen sehr nah an Abhängen vorbei an denen der Bus nur durch die Leitplanke gegen herunterfallen geschützt wurde. Ein Video von der Busfahrt habe ich hochgeladen. Als wir nun endlich in Puerto de Mogan ankamen, gingen wir als erstes vom Busbahnhof in Richtung Hafen. Die Ausschilderung ist sehr gut in dem Ort und man kann sich auch nicht verirren. Man schlendert an zahlreichen Boutiquen und Geschäften, kleinen Gassen, und Wasserstrassen vorbei. Im Gegensatz zu Playa del Ingles gibt es hier keine riesen Shoppingcenter. Es ist alles gemütlicher und hat seinen gewissen Charme. Nicht umsonst nennt man Puerto de Mogan auch "Klein Venedig". Die Regierung erlaubte beim Bau dieses Ortes (ca. 80er Jahre) das keine Gebäude mit mehr als drei Etagen gebaut werden durften. Somit ist der Flair eines kleinen gemätlichen Fischerdorfes erhalten geblieben. Nach ca. 10 Minuten errreicht man den Strand von Puerto de Mogan. Hier kann man Liegen mieten, Treetboot fahren, Jetski, Bananaboot usw. Geht man noch ca. 500 Meter weiter erreicht man den Hafen von Puerto de Mogan. Von hier aus sind wir mit dem Schiff (es verkehren zwei Linien) für 6 EUR pro Person in Richtung Puerto Rico gefahren. Die Schiffe fahren auch in andere Richtungen. Puerto Rico ist der nächste Ort. In der Nähe von Puerto Rico liegt der Strand Playa de Amadores. Dieser ist vom Hafen von Puerto Rico in einem 20-30 minütigen Fußmarsch erreichbar. Ich habe von dem Weg dorthin auch zahlreiche Bildefr hochgeladen.Vom Strand "Playa de Amadores" sind wir dann wieder mit dem Bus nach Playa del Ingles zurück gefahren.

Puerto de Mogan Hafen
Puerto de Mogan Hafen
von Jenny • Mai 2013
Gasse in Puerto de Mogan
Gasse in Puerto de Mogan
von Jenny • Mai 2013
Gasse in Puerto de Mogan
Gasse in Puerto de Mogan
von Jenny • Mai 2013
Waaergassen in Puerto de Mogan
Waaergassen in Puerto de Mogan
von Jenny • Mai 2013
Puerto de Mogan Strand
Puerto de Mogan Strand
von Jenny • Mai 2013
Strassen in Richtung Puerto de Mogan
Mehr Bilder(6)
4 von 9