Reisetippbewertung Altstadt Pythagorion

Bild des Benutzers Kourion
von
Profil ansehen


Registriert seit 22.07.08
Fragen an Anne?
-
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im August 14




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Hübsche kleine und ruhige Altstadt

Denkt man an Pythagorion, fällt einem unweigerlich der schöne kleine Hafen und die zum Hafen hinunterführende Straße Lykoúrgos Logothétis ein. Hier gibt es viele Geschäfte und Tavernen und es geht recht touristisch zu.

Nun gibt es aber rechts und links der oben genannten Straße viele kleine verwinkelte Gassen und Mini-Gässchen – mit hübsch gestalteten Häuserfassaden, Blumenschmuck, Treppen und Treppchen, die man nicht verpassen sollte.
Es ist richtig, dass es in diesem Teil der Altstadt so gut wie keine Geschäfte, Tavernen, usw. gibt, aber es ist schön anzusehen und vermittelt einen kleinen Eindruck davon, wo und wie die Bewohner von Pythagorion leben.
Ab und an stößt man auf seinem Spaziergang auf eine teilweise restaurierte Ruine oder landet wie ich rein zufällig auf dem Kástro-Hügel mit seinen Bauwerken und Ruinen aus verschiedenen Jahrhunderten.

Dieser hier beschriebene Altstadt-Teil befindet sich rechtsseitig der zum Hafen führenden Straße Lykoúrgos Logothétis. Aber auch linksseitig trifft man auf sehr ruhige Gässchen mit Häusern, die versteckt und vollkommen im Schatten hinter großen Bäumen und Büschen liegen, in denen die Grillen ein lautstarkes „Konzert“ aufführen. :-)

Insgesamt hat mir die Altstadt von Pythagorion wirklich gut gefallen. Auch im August / in der Hochsaison war es nur wenige Meter abseits der Touristenattraktionen sehr ruhig.
Was die Größe der Altstadt und des Ortes an sich betrifft, so hält sie sich in Grenzen, ist überschaubar. Möchte man sich einzig einen Überblick verschaffen, so ist dies in 60- 90 Minuten – je nach „Besichtigungsdrang“ - problemlos möglich.

Anmerkung:
Die antike Stadt muss hingegen entschieden größer gewesen sein. Denn – geht man die Straße Lykoúrgos Logothétis stadtauswärts weiter, so stößt man auf die Ruinen des Tempels der Aphrodite und der früheren Agora, auf die Überreste des antiken Stadions und der römischen Thermen und auf den gut versteckten Friedhof aus der geometrischen Periode. Weiterhin sieht man auf dem Hügel gegenüber die Überreste der gewaltigen antiken Stadtmauer. Hier liegen u. a. auch der Eupalinos Tunnel (2014 geschlossen), das frühere Amphitheater und die Überreste eines hellenistischen Hauses. (Mehr dazu in der Bewertung des Reisetipps „Archäologisches Museum“.)

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Altstadt PythagorionReisetipp Altstadt Pythagorion
Reisetipp Altstadt Pythagorion - Gässchen in der Altstadt
Reisetipp Altstadt Pythagorion - Kleine Straße kurz vor dem Kástro-Hügel
Reisetipp Altstadt Pythagorion - Gässchen in der Altstadt
Reisetipp Altstadt Pythagorion - Gässchen in der Altstadt

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen