Altstadt Rhodos Stadt
Rhodos Stadt/RhodosNeueste Bewertungen (176 Bewertungen)
Ein schöner Ausflug nach Rhodos-Stadt
Es lohnt sich, Rhodos-Stadt anzuschauen. Es sieht aus wie eine Burg, kleine Gassen mit Einkaufsmöglichkeiten. Restaurants sind auch dort und es macht Spaß sich alles anzuschauen. Als wie da waren, war ein Mann da, der uns gemalt hat auf ein großes Papier. Es gibt viele schöne Stellen am Gebäude zum Fotos machen. Die Akropolis ist auch ein schöner Ort. Einfach nur schön.
Top Shoppingmöglichkeiten in Rhodos Altstadt
Wir reisten als Familie mit Kind nach Rhodos. Von der Altstadt in Rhodos Stadt waren wir sehr begeistert. Die vielen kleinen Gassen landestypisch nett hergerichtet und mit ritterlichem Flair. Die Größe ist beeindruckend, wir hätten nie gedacht das auf einer griechischen Insel eine so große Burg mit Mauer und riesiger Altstadt existieren würde. In der Altstadt sind viele kleine Souvenier Geschäfte, Juweliere Tavernen etc. Goldschmuck kann teilweise sehr günstig eingekauft werden wenn man auf eine Q. Verzichten kann. Aber vorher kräftig handeln und danach noch mit Bargeld und Verzicht auf Q. Den Preis weiter drücken. Wir waren drei Male in unterschiedlichen Restaurants essen, hier waren wir aber eher enttäuscht. Keinen Ouzo trotz gutem Trinkgeld und doch gutem Umsatz sowie die Qualität des Essens war doch eher Durchschnitt. Besser kann man in kleinen Tavernen ausserhalb Rhodos Altstadt essen. Zeitweise strömen sehr viele Touristen in die Altstadt wenn wieder einer der Kreuzfahrtdampfer im Hafen angelegt hat. Wir können einen Besuch der Altstadt sehr empfehlen, uns hat es mächtig Spaß gemacht.
Mittelalter Feeling
Super schöne Altstadt, mann kommt sich vor wie in einer alten Ritterburg.Auf jeden Fall sollte die Stadt einmal tagsüber,sowie abends einmal besichtigt werden.Abends das mediterane Flair zu beobachten ist eine Reise wert.
Romantische Altstadt
Rhodos-Stadt muss man einfach gesehen haben, die verträumten Gassen und die Blumen überall... Einfach herrlich! Auf den Hauptgassen kann man super shoppen und wenn man mal in die kleinen Gässchen abbiegt hat man einfach Urlaubsfeeling pur!! Alles ist noch sehr gut von früher erhalten, ringsherum die Stadtmauer... Nehmt euch Zeit und schlendert ein bisschen durch die Stadt, vergesst auf keinen Fall euren Fotoapparat! Essen würde ich aber eher etwas in einem Restaurant außerhalb der Stadtmauer, da kann man manchmal bis zu 50% sparen!
Traumhaft am Abend
Tolle Gassen und Geschäfte,sehr schöne Restourants.Abends tolles flair inmitten der alten Stadtmauern
Altstadt Rhodos ein Muss
Rhodos-Altstadt ist einfach ein Muss für jeden Rhodos-Urlauber, wunderschöne Alstadt mit Geschäften, Cafes und Bars, zu empfehlen ist auf jeden Fall ein Besuch bei Tag und einer am Abend. Flanieren, Geniessen und Handeln, all das kann man hier richtig geniessen. Aber nicht nur die Hauptgeschäftsstraße ist wunderschön, noch interessanter sind die kleinen, verwinkelten Gassen, wo man bei jeder Ecke etwas Neues entdecken kann. Einach toll und empfehlenswert!
Die Altstadt von Rhodos-Stadt muß man sehen
Wer auf Rhodos ist muß unbedingt nach Rhodos-Stadt fahren. Die Altstadt ist ein wahres Labyrinth in dem man sich schon mal verlaufen könnte. Man kann sie von verschiedenen Seiten aus betreten, der Imposanteste Eingang ist aber das am Hafen gelegene Thalassini Tor mit seinen großen wehrhaften Türmen. Geht man dort hindurch gelangt man direkt auf dem Ippókratou Platz mit seinem Eulen Brunnen und den vielen Restaurants. Von hier aus kann man in jeder Richtung die Stadt erkunden. Die Hauptstrassen sind voll auf die Touristen ausgelegt, Souvenirläden und Restaurants reihen sich hier aneinander und buhlen um jeden Kunden. Es gibt aber auch Juweliere, Pelz und Teppichhändler mit hochwertigen Wahren, doch all zu blind sollte man auch dort nicht zugreifen sonst könnte es sein das sie überteuert einkaufen. Die gesamte Altstadt mit seiner vier Kilometer langen Stadtmauer wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und auch mit dessen Hilfe und Geldern stetig restauriert. wer sich von den Hauptstraßen nach rechts und links in die engen Gassen wagt bekommt einen Historischen Einblick der Stadt in der man sich ein wenig in die Ritter oder Piratenzeit zurück versetzt fühlt. nicht zuletzt sind hier auch deswegen viele Filme gedreht worden, wie “Die Kanonen von Navarone, Flucht nach Athena, und Teile von "Der geheimnisvolle Schatz von Troja"
Rhodos Altstadt, absolutes Muß als Rhodos-Urlauber
Die Altstadt von Rhodos ist ein absolutes Muß als Rhodos-Urlauber. Unbedingt mit Reiseführer vorher schon informieren. Leider auch sehr überlaufen, man verliert schnell den Überblick. Eingang am besten den am Museums-Tor nehmen. Dann in die Sokrates-Strasse zur Suleiman-Moschee in Richtung Großmeisterpalast. Die Cafe's und Restaurant haben stolze Preise. Besser ev. eine Wasserflasche mitnehmen. Stadtplan wäre auch von Vorteil. Sehr viel internationales Publikum durch die großen Kreuzfahrtschiffe, die auch in Rhodos anlegen. Genügend Zeit einplanen. Wenn man selbst mit dem Auto kommt, ev. beim Hafen parken. Parkplätze sind sehr rar. Besser vielleicht gleich mit dem Bus kommen.
Rhodos Stadt, Altstadt
Die Altstadt ist einfach ein Muß. Wir waren als Familie unterwegs mit einem Kind. Die Wehranlage, die kleinen Gassen und die Geschäfte, da wird´s sogar einen 6jährigen nicht langweilig. Da stehen Ritterrüstungen, Wehrtürme usw., auch eine Hafenrundfahrt mit dem Glasbodenboot ist klasse.
Ausflug ins Mittelalter
Die Altstadt von Rhodos ist ein wahres Juwel für Mittelalter-Begeisterte! Umrahmt von Stadtmauer und Burggraben wird sie vom Grossmeisterpalast überragt. Klitzekleine Gässchen, historische Gebäude, Kieselstein-Pflaster. Man sollte unbedingt von den Hauptwegen abbiegen und in den verlassenen Gässchen schlendern. In den Haupt-Gassen befindet sich ein Geschäft und ein Restaurant neben dem anderen - wenn auch in schönen alten Gebäuden. Oft findet man "grüne Dächer" über den Gassen, teilweise mit schönem Bugainvillea, unter denen man seinen Kaffee trinken kann. Aussen entlang kann man auch im Burggraben um die ganze Stadt wandern - es gibt zwischendurch mehrere Eingänge.