Altstadt Sevilla
Sevilla/AndalusienNeueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Sevilla ist kein wirkliches Muß
Wenn man in Granada und Cordoba war, braucht man m.E wegen der Altstadt und der Kathedrale nicht mehr unbedingt auch noch Sevilla zu besuchen. Mich haben mehr die Plaza de Espana und die sog. Parasoles (moderne Pergolakonstruktion) beeindruckt.
Eine schöne Altstadt Spaniens
Sevilla ist eine Altstadt die kann man nicht an einem Tag bewältigen. Es gibt dort soviel Kultur dafür benötigt man min. 1 Woch. Traumhaft schön
Tagestour Sevilla
"Sevilla" eine der schönsten Städte Spaniens. Ein mehrtägiger Aufenthalt lohnt sich.
Sevilla bei Nacht
Sevilla kann man am Tag besichtigen. In der Dunkelheit strahlt diese Stadt ihr besonderes Flair aus. Zu Fuß durch den Maria-Luisa-Park mit dem Plaza de America und dem Placa de Espana sowie zum königlichen Palast Alcazar ist ein bleibendes Erlebnis. Weiterhin ist es zu empfehlen, das jüdische Viertel zu erkunden.
Toll: Alcazar und Metropol Parasol in Sevilla
Die Altstadt von Sevilla ist einen Besuch wert. Wenn man Zeit hat, auch mehr als nur eine Tagesfahrt. Der Alcazar von Sevilla direkt bei der Kathedrale in der Altstadt ist einen Besuch wert. Eintritt 11,50 Euro. Wenn man weiß, wann man kommt, sollte man online Tickets reservieren, da sich die Wartezeit dann erheblich verkürzt. Wir standen ca. 75 Minuten an. Auch empfehlenswert ist der "Metropol Parasol". Eine tolle Konstruktion, Eintritt 2 Euro. Man kann mit dem Fahrstuhl hinauffahren und auf den "Schirmen" über einen Steg laufen, so dass man einen tollen Blick auf die Stadt hat.
Das ehemalige Judenviertel Santa Cruz
Im Rahmen einer Wanderung konnten wir das ehemalige Judenviertel SANTA CRUZ sehr gut kennenlernen. Unter Königin Isabel und dem spanischen König Fernando (ab 1492) wurden die Juden von dort endgültig vertrieben.
Palast und Kathedrale sind allein eine Reise wert
Tolle Atmosphäre in Sevilla, so viel zu sehen und zu erleben! Abends, wenn die Tagestouristen weg sind, mit den Einheimischen durch die Tapas Bars rund um die Kathedrale ziehen, hier ein Vino, dort einen Drink mit Leckereien genießen. Einfach klasse! Hotels in der Altstadt mit Parkgarage gibt es einige zur Auswahl. Frühstück nicht buchen, besser ist auf einem der Plätze in einem Cafe frühstücken.
Sich treiben lassen und genießen
Im malerischen Viertel Barrio de Santa Cruz ist es sinnlos mit Stadtplan zu arbeiten. Einfach durch die kleinen Gassen schlendern und sich treiben lassen, steht dann plötzlich die Kathedrale vor einem, oder die Gartenmauer des Alcazar wird erreicht, ist man auf jeden Fall draußen. Dann sollte man umdrehen in dieses magische und spannende Gassengewirr.
Eine sehenswerte Stadt
Sevilla eine sehr schöne Stadt mit vielen sehenswerten Plätzen, die man gut zu Fuss erreichen kann. Die Giralda ist die wohl beeindruckendste Sehenswürdigkeit Sevillas, neben der imposanten Kathedrale, der grössten gothischen Kirche die neben dem Petersdom und der St.Paul,s Cathedral in London die drittgösste Kirche weltweit ist. Der Königspalast Alcazar, Plaza de Espana, der sogenannte Goldturm Torre de Oro, das Pilateshaus, Macaren Tor und Basilika sind weitere Sehenswürdigkeiten. Ein Bummel durch das Judenviertel gehört ebenso dazu, durch die Einkaufsstrassen bekannter Designer und den Seitenstrassen, wie ein Besuch einer Tapasbar mit köstlichem Serranoschinken genauso..
Sevilla bei Nacht, ein ganz großes Erlebnis
Wer Sevilla bei Nacht erleben möchte, sollte sich bei einem geführten Spaziergang anschliessen. Hat man ohnehin eine Rundreise gebucht, wird auch so etwas angeboten, natürlich gegen Entgeld. Wir hatten die Rundreise bei Jahnreisen gebucht und in Andalusien wurden wir von der Agentur m.t.s.incoming betreut. Auch hatten wir das Glück den Reiseleiter ( er nennt sich selbst Familienvater) und nicht Reiseleiter, Manuel Manolo Noguera als Führer durch Sevilla zu haben. Das Ergebnis des Spaziergangs durch die Gassen und Winkel dieser Stadt ist hervorragend, das sollte man sich nicht entgehen lassen. Man sieht nicht nur die Kathedrale von aussen, die Giralda, auch den goldenen Turm und die Plaza Espana,vor allem aber die romantischen Aussichten auf den Guadalquivir. Auch das Viertel wo es noch am Abend heiss hergeht und immer ist der Bus in der Nähe, so kann man die unwichtigen Dinge einfach mit dem Bus zurücklegen und dort haltmachen wo es wirklich lohnt. Diesen Spaziergang wird niemand bereuen, da sind wir uns alle sicher. Am anderen Tag sieht man auch den Königspalast von Innen, aber von Aussen in der Beleuchtung ist es einfach toll. Ach ja, eine gute Kamera sollte man auch haben, eine die auch höhere Empfindlichkeiten hat, eine "Handykamera" taugt dazu nicht.