Altstadt Trier

Trier/Rheinland-Pfalz

Neueste Bewertungen (26 Bewertungen)

Sonja
Juni 2011

Sehenswerte Stadt

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Trier- eine Reise lohnt sich. Sehr schöne Musen, Porta Nigra, Dom, Landesmuseum. Sehr schöne Altstadt, lädt zum bummeln und shoppen ein. Viele kleine Geschäfte, sehr große Auswahl an Gastronomie

Torsten(66-70)
April 2011

Städtereise in eine römische Zeit

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Trier ist auf jeden Fall eine (Städte-)Reise wert. Allein 8 UNESCO-Weltkulturerbestätten (Port Nigra, Amphitheater, Barbarathermen, Kaiserthermen, Konstantinbasilika, Römerbrücke, Dom und die Liebfrauenkirche) werden geboten. Alles kann zu Fuß abgelaufen oder mit einer kleiner 'Bimmelbahn' abgefahren werden. Dazu kommt noch das Geburtshaus von Karl Marx, das heute (s)ein Museum ist.

Porta Nigra
Porta Nigra
von Torsten • April 2011
Dreikönigenhaus
Dreikönigenhaus
von Torsten • April 2011
Seitenansicht Liebfrauenkirche
Seitenansicht Liebfrauenkirche
von Torsten • April 2011
Vorplatz am Trierer Dom
Vorplatz am Trierer Dom
von Torsten • April 2011
Trierer Dom
Trierer Dom
von Torsten • April 2011
Konstantinbasilika
Mehr Bilder(6)
Patricia
März 2010

Trier ist eine Reise wert

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und unbediengt eine Reise wert.Die alte Stadtmauer,sowie der Dom und die anderen Kirchen sind sehr beeidruckend.Mit dem ,,Römer-Express,,( eine kleine Bimmelbahn) lässt sich eine Stadtrundfahrt machen,aber auch einfach auch nur schoppen und einen guten Kaffee am Marktplatz trinken ist sehr schön in Trier.

Frank(56-60)
Oktober 2007

Trier und Umgebung

6,0 / 6
Hilfreich (14)

Trier, die älteste Stadt Deutschlands, wird jeden begeistert haben der schon mal da war. Jedes mal, wenn ich da bin, beginne ich meinen Stadtrundgang an der Porta Nigra, dem schwarzen Tor, gehe halb über den Marktplatz und biege dann links ab um mir den Dom anzusehen. Im Anschluß daran gehe ich wieder zurück zum Marktplatz um mir den Brunnen sowie den Prangernachbau anzuschauen bevor ich weitergeh zur Constantin-Basilika und zum Kurfürstlichen Palais. Der Anblick des Kurfürstlichen Palais versetzt mich immer wieder in Staunen! Durch den Park hindurch und an der Stadtmauer entlang gehe ich zu den Kaiserthermen sowie auch zu den Barbarathermen und im Anschluß gehts hoch zum Amphietheater. Klar das es sich hier nicht um wenige Meter handelt die zu laufen sind aber ich fahre ja auch nicht in so eine schöne Stadt um mich in einem der vielen Restaurants auszuruhen! Ich weise daraufhin das der Besuch der Sehenswürdigkeiten, teilweise, kostenpflichtig ist. Eintrittskarten für die wichtigsten, römischen Baudenkmähler bekommt man z. b. an der Porta Nigra. Dort kann man auch an einer Führung um und durch die Porta Nigra teilnehmen und erfährt viel über die Geschichte des " nördlichsten, römischen Stadtores "! Trier hat allerdings auch noch ganz andere Sehenswürdigkeiten doch um die hier alle aufzuführen würde es Stunden in Anspruch nehmen! Wovon ich allerdings noch erzählen möchte... In der näheren Umgebung um Trier finden sich viele schöne Orte und Sehenswürdigkeiten. So findet z. b. im Juni, von Fell nach Thomm (zwei Orte in unmittelbarer Nähe zu Trier), ein Lauf zur Automobilen Bergrenneuropameisterschaft statt. In Fell befindet sich im übrigen auch ein Edelstein-Besucherbergwerk. Auch finden sich in der näheren Umgebung, zu Trier, viele Winzer die zu einer Weinprobe und zum Weinkauf einladen. Sehr schön ist auch eine Schiffahrt, über die Mosel, von Trier nach Bernkastel-Kues! Was sich definitiv auch für jeden Trierbesucher lohnt, der mit dem Auto da ist, ist eine Fahrt nach Wasserbillig (ehemalige Grenze zu Luxemburg) um zu Tanken! Wenn man aber schon mal in Wasserbillig ist kann man auch gleich weiterfahren um sich die Stadt Luxemburg anzusehen, denn vom ehemaligen Grenzübergang bis in die Stadt sind es keine 40 KM Ich könnte noch Stundenlang weiterschreiben, denn Trier und die Gegend drum herum ist sehr schön und vieles lädt zu einem Verweil ein bzw läßt sich vieles entdecken und bestaunen. Wer mehr wissen möchte kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen!

Klaus-Jürgen
September 2007

Trier Stadtrundfahrt: Hop on - Hop off

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Um sich einen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu verschaffen, ist eine Busrundreise empfehlenswert. Der Bus fährt dabei ein halbes Dutzend Stationen an und man kann an jeder Station aussteigen und mit einem anderen, späteren (ca. alle 30 Minuten) weiterfahren. Die Fahrt kostet 10€ pro Person oder Familienkarte für 2 Erwachsene und bis drei Kinder 25€. Wir sind vor der Porta Nigra eingestiegen.

Iris(66-70)
Januar 2007

Das deutsche Rom

6,0 / 6
Hilfreich (10)

In Trier ist vieles zuerst da gewesen, grösser als anderswo und vieles steht immer noch. Die Porta Nigra ist das grösste erhaltene römische Stadttor (30 m hoch, von innen begehbar), die Palastaula (Basilika) ist der einzige noch erhaltene römische Thronsaal nördlich der Alpen, das Amphitheater gehörte zu den grössten des Imperium Romanum und, und, und ... Auch das Mittelalter ist in Trier noch erlebbar. Der Dom St. Peter ist die älteste deutsche Bischofskirche und die Liebfrauenkirche die früheste gotische Kirche. Besonders sehenswert ist der Hauptmarkt, u. a. mit der ältesten Apotheke Deutschlands. Es ist ein tiefgreifendes Erlebnis, all diese Relikte aus vergangener Zeit an einem Ort versammelt zu sehen. Sehr informativ ist die 2-stündige Tour durch Trier (Samstag 11: 00 -Tourist Information an der Porta Nigra, 7 €), besonders wenn man das Glück hat, von Frau Birkel geführt zu werden. Für Eilige empfiehlt sich "Trier Antik, eine filmische Reise in die Vergangenheit " (2, 50 €). An der Rezeption vom Warsberger Hof anmelden, die netten Herren starten die Vorführung je nach Bedarf. Trier ist aber auch ein Einkaufscentrum und der Mittelpunkt des Weinbaugebiets Mosel-Saar-Ruwer. Hinweis/Insider-Tipp: "Die Trier-Card"- gültig 3 Tage mit freier Fahrt auf allen Linienbussen, ermäßigter Eintritt in den Museen und Römerbauten und weiteren Vergünstigungen (erhältlich an der Tourist-Info Trier, 9 €). Mit dem Bus nach Luxemburg: Abfahrt an der Th.-Heuss-Allee an der Sparkasse 8: 36, 1 Stunde Fahrzeit, Tagesticket 8 €.

Römische Palastaula
Römische Palastaula
von Iris • Januar 2007
Trier aus der Porta Nigra
Trier aus der Porta Nigra
von Iris • Januar 2007
3 von 3