Reisetippbewertung Antikes Ephesus

Bild des Benutzers forscherexpress
von
Profil ansehen


Registriert seit 01.10.10
Fragen an Melanie?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 36-40
Reisezeit: im Oktober 11




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Ein schöner Fleck Kultur - Ephesus

In der wiederentdeckten Stadt stammen die meisten Ruinen aus der römischen Periode zwischen dem 1. Jh. v.Chr. und dem 2. Jh. n.Chr.
Bei einem Rundgang stösst man auf folgende Sehenswürdigkeiten:
- Odejon (Ratskammer) mit dem Prytaneion (Rathaus)
- Herkulestor
- Hadrianstempel, dessen Bogeneingang vom Kopf der Glücksgöttin Tyche gekrönt wird
- Celsus-Bibliothek die 1970 restauriert wurde
- Die vier Tugenden: Sophia (Weisheit), Arete (Tapferkeit), Ennoia (Rücksicht) und Episteme (Kenntnis).

Es ist sehr Eindrucksvoll durch dieses gut erhaltene Stück Geschichte zu flanieren.
Die beiden sehr gut erhaltenen Amphitheater, lassen die damalige Zeit neu lebendig werden.
Den Aufwand den die Römer vor zwei tausend Jahren betrieben haben, um diesen Vorposten
Ihres Imperiums entstehen zu lassen ist atemberaubend.
Für jeden Interessierten altrömischer Kulturen oder beeindruckender antiker Architektur ist
Ephesus ein unbedingtes Muss.
P.S.: Als preiswerte Alternative: einfach mit den öffentlichen Shuttelbussen zu erreichen (statt Reiseleiter können vor Ort mehrsprachige Kopfhörer ausgeliehen werden)

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Antikes Ephesus - Ephesus
Reisetipp Antikes Ephesus - Ephesus
Reisetipp Antikes Ephesus - Ephesus
Reisetipp Antikes Ephesus - Ephesus
Reisetipp Antikes Ephesus - Ephesus
Reisetipp Antikes Ephesus - Ephesus
Reisetipp Antikes Ephesus - Ephesus
Reisetipp Antikes Ephesus - Ephesus
Reisetipp Antikes Ephesus - Ephesus
Reisetipp Antikes Ephesus - Ephesus
Reisetipp Antikes Ephesus - Ephesus
Reisetipp Antikes Ephesus - Ephesus
Reisetipp Antikes Ephesus - Ephesus

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen