Reisetippbewertung Apollon Tempel von Didyma

Bild des Benutzers BattistaPetra
von
Profil ansehen


Registriert seit 06.10.08
Fragen an Battista?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 41-45
Reisezeit: im Juni 10




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Das Didymaion

Es war die größte antike Tempelanlage Kleinasiens. Sie diente als Orakelstätte und war dem Gott Apollon geweiht. Begonnen wurde mit dem Bau ca. im 8. Jh. v. Chr. Allerdings wurde der Bau nie vollendet. 3 Säulen von 20 m Höhe zeugen heute noch von den gigantischen Ausmaßen.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Apollon Tempel von Didyma - Das Adyton
Reisetipp Apollon Tempel von Didyma - So hat er mal ausgesehen
Reisetipp Apollon Tempel von Didyma - Stierkopf
Reisetipp Apollon Tempel von Didyma - Zwischen den Säulen
Reisetipp Apollon Tempel von Didyma - Eine der letzten Säulen
Reisetipp Apollon Tempel von Didyma - Das Adyton in voller Größe
Reisetipp Apollon Tempel von Didyma - Medusenköpfe
Reisetipp Apollon Tempel von Didyma - Domino?
Reisetipp Apollon Tempel von Didyma - Löwenstatue
Reisetipp Apollon Tempel von Didyma - Aus der Ferne betrachtet
Reisetipp Apollon Tempel von Didyma - Graffiti aus den Zeiten der Kreuzritter
Reisetipp Apollon Tempel von Didyma - Säulenstümpfe
Reisetipp Apollon Tempel von Didyma - Das Didymaion
Reisetipp Apollon Tempel von Didyma - Schiere Größe von unten
Reisetipp Apollon Tempel von Didyma - Vorderseite des Didymaion
Reisetipp Apollon Tempel von Didyma - Eingang zum Adyton

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen