Aquarium Antalya

Antalya/Türkische Riviera

Neueste Bewertungen (54 Bewertungen)

Klaus
November 2013

Erlebnis mit Wissenszuwachs

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Durch verschiedene Quellen sind wir darauf hingewiesen worden, dass sich ein Besuch des Aquariums in Antalya lohnt. Der Versuch über unseren Reiseanbieter Neckermann eine entsprechende Tagesfahrt aus dem Raum Side zu buchen ist fehlgeschlagen; aus Tierschutzgründen (keine artgerechte Haltung) sind entsprechende Fahrten nicht im Programm. Schließlich haben wir über Oeger Tours (gehört ja wohl zum gleichen Unternehmen?) eine entsprechende Fahrt, verbunden mit der Besichtigung eines Wasserfalles und knapp zwei Stunden Aufenthalt in Antalya, gebucht. Der Besuch des Aquariums war insgesamt ein nachhaltiges Erlebnis mit zahlreichen informativen Aspekten. Das Aquarium wurde für ca. 60 Mill. Dollar (sicher auch im Hinblick auf die EXPO, die 2016 in Antalya stattfindet) errichtet. 2011 erfolgte die Einweihung. In 24 thematischen Bereichen werden Meerestiere aus vielen Teilen der Welt gezeigt. Auf zahlreichen Hinweistafeln in türkischer, englischer und russischer Sprache erfolgen dazu Erläuterungen. Eine besondere Attraktion ist ein 131 Meter langer und 3 Meter breiter Tunnel. (Deshalb wohl auch: Das größte „Tunnel – Aquarium“ der Welt.) In drei separaten Bereichen, die aber extra Eintritt kosten, werden gesonderte Attraktionen ausgestellt, wie (sehr) giftige Tiere (Schlangen, Frösche, Spinnen u.a.), eine Schnee – Welt mit künstlichen Schnee und eine 3 D Animation. Es darf fotografiert werden, aber es wird ausdrücklich nachdrücklich darum gebeten, dabei kein Blitzlicht zu verwenden, da es zu Schädigungen der Seeorgane der Fische führen kann. Wer sich speziell auf Fotos vorbereitet, sollte auch nach Möglichkeiten suchen eine zu starke „Blaustichigkeit“ der Fotos zu vermeiden. Für diejenigen, die mehr als nur ein interessantes Erlebnis aus dem Besuch machen wollen, ist es angeraten mehr als zwei Stunden einzuplanen. Zweckmäßig kann es auch sein vor Besichtigung des Aquariums an der Information um einen Lage-/ Orientierungsplan zu bitten. Es besteht die Möglichkeit für eine professionelle Fotomontage im Zusammenhang mit dem Besuch des Aquariums Im Ausgangsbereich wird – insbesondere für Kinder – zum Kauf von diversem Spielzeug etc. animiert. Im Gebäudekomplex des Aquariums besteht die Möglichkeit zur Einnahme von Mahlzeiten. (Wir hatten inklusive Mittagsmahlzeit gebucht). Allerdings ist der Restaurantbereich auf die Verpflegung einer großen Anzahl von Besuchern eingestellt; ein Vergleich mit exklusiven All Inklusive Angeboten in den Hotels ist sicher nicht zweckmäßig. Auch die Preise sind – zumindest für türkische Verhältnisse – außergewöhnlich hoch.

Außenansicht Aquarium
Außenansicht Aquarium
von Klaus • November 2013
Eingangsbereich
Eingangsbereich
von Klaus • November 2013
Aufgang zum oberen Bereich
Aufgang zum oberen Bereich
von Klaus • November 2013
Blick von Restaurant
Blick von Restaurant
von Klaus • November 2013
Restaurant
Restaurant
von Klaus • November 2013
Barbereich im Restaurant
Mehr Bilder(15)
Rainer
September 2013

Aquarium Antalya

4,0 / 6

Die Busfahrt führt nach Antalya, in das Aquarium. Eine imposante Einrichtung mit vielen Becken und Unterwasserlebewesen, professionell eingerichtet und nach den jeweiligen Gebieten geordnet. Der weltgrößte Unterwassertunnel erlaubte die Beobachtung von Haien, Rochen ..... aus nächster Nähe. Wirklich gut gemacht und sehenswert. Danach in der vor dem Aquarium liegenden Eisbar Black Stone 3 Kugeln lecker schmeckenden Eises. Soweit das Schöne. Natürlich ist auf einem Ausflug nicht alles schön, denn man hat ja auch noch ein Mittagessen einzunehmen. Dazu ging die Busfahrt bis 28 km hinter Kemer ist eine "gute Restauration- also mitten in der Wildnis an einem Wasserfall gelegene, auf Stützen und Eisenträgern baufällig gebaute Sitzterrassen, die Bestandteil einer Forellenzuchtanlage waren. Diese Gastronomie war nicht nur lebensgefährlich, da es auch kaum Geländer gab, sondern auch durch und durch dreckig und unhygienisch. Auf dem Tisch lag eine verschmutzte Tischdecke, darüber 2 völlig verdreckte Handtücher, auf denen dann die Teller umgedreht lagen. Bei Besichtigung derselben stellte sich dann heraus daß diese und die Bestecke total fettig schmierig waren. Ich habe 2x die Bereitstellung sauberer Teller verlangt. Essen wie üblich, Hähnchenspieß und Fisch. Trinken war ebenfalls mit Vorsicht zu genießen. Die Wasserflaschen wurden in die Bäche zum Kühlen geschmissen, die Enten putzten sich daneben. Nicht anzubieten. Danach der Höhepunkt des Ausfluges. Erst die 28 km zurück mit dem Bus und auf eine Höhe von 710m . Dann Einstieg indie große Gondel der Seilbahn für über 60 Personen und einzigartige Fahrt bis in eine Höhe von 2350m, vorbei am unterschiedlichen Bewuchs bis in die unbewachsene Zone. Oben eine herrliche Weitsicht bis nach Side.Nach 1 Stunde wieder 10 min. Rückfahrt bis zum Ausgangspunkt. Das muß man gesehen haben. Leider kann ich nur wegen der unzumutbaren Gastronomie 4 Punkte geben, es sind auch etliche Kilometer dafür drauf gegangen. Die verlorene oder unnütze Zeit hätte man gut und gern den 2 Höhepunkten zuordnen sollen, denn dafür hätte man mehr Zeit benötigt.

Imposante Haie
Imposante Haie
von Rainer • September 2013
Korallen
Korallen
von Rainer • September 2013
Imposante Haie
Imposante Haie
von Rainer • September 2013
hakan(51-55)
August 2013

Trip der sich lohnt

6,0 / 6

antalya aquarium eröffnet im jahr 2012 eine gigantische sache mann muss so etwas einmal gesehen haben einfach nur geil

Cindy
Juli 2013

Aquarium Antalya

1,0 / 6

Die größte abzocke überhaupt! Einheimische Zahlen 35tl und alle anderen 65tl pro Person! Wortwörtlich wurde uns gesagt das die die hier leben es sich nicht leisten können. Entwerder alle Zahlen das gleiche oder man macht soetwas nicht auf. Der Manager meinte lapidar er macht die Preise und so ist es.

Kerstin(51-55)
Juli 2013

Fazinierendes Aquarium, aber Vorsicht!!!

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Aquarium in Antalya ist ein Muss für alle Liebhaber der Unterwasserwelt. Seit April 2013 bieten fast alle Veranstalter in den Hotels, aber auch die Veranstalter an den Strassen das Aquarium im rahmen von Antalya-Touren an. Der Eintrittspreis ist jedoch eine Frechheit und eine reine Ausbeutung an die Touristen. Denn es werden klare Unterschiede zwischen Einheimische Besucher gemacht und Touristen. Und dann entscheidet auch noch die Jahreszeit, wie viel Eintritt man zu bezahlen hat. Jetzt in den Sommermonaten, wo der Tourismus sehr stark ist, kostet der Eintritt derzeit (Juli 2013) € 30 oder 70TL und für Einheimische 40 TL. Das Aquarium in Antalya bietet mit seinem 131m langen und 3m breiten überdachten Wassertunnel jede Art der Unterwasserwelt an: Anemonen, Haie, Seesterne, Korallen und Korallenriffe, Wasserschlangen, Rochen, Wasserschildkröten und alle Arten von Fischen. Spektakuläre Wasserwechsel der Aquarien, super schöne und fanstatisch gestaltete Becken mit Kultur aus der türkischen (Anatolischen), römischen, griechischen und ägyptischen Geschichte. Ein Flugzeugwrack, ein Autowrack, ein Schiffswrack, alte Kanonen, alte Baumstämme und andere alte Gegenstände zieren die Aquarien, die dazu immer wieder anderes farbig beleuchtet werden. Schade nur, dass die Fischarten kaum beschrieben werden, da entweder die Schilder fehlen oder diese sehr klein geschrieben sind. Manche Tunneldurchgänge sehen aus, als ob man durch ein farbib, beleuchtete Tropfsteinhöhle leift, welche aber nur aus Steinen sind. Snow-World gibt es in den Frühjahr- und Sommermonaten leider nicht. Leider kann man auch nicht mehr mit den fischen in einigen Aquarien steigen (so wie noch bis Februar 2013), da sich einige Besucher leider nicht an die Vorschriften halten konnten. Was super ist, ist am Eingang die Greenscreen-Wand (grüne Leinwand), an welcher man sich fotografieren lassen kann und dann später die Unterwasserwelt eingefügt wird. Man wird aber nicht aufdringlich dazu befragt oder angesprochen. Auch im Aquarium selber befindet sich eine weitere Greenscreen-Leinwand mit einem Piraten und seinem Papagei. Sehr schade finde ich die Touristenfalle mit dem Geschenke-Shop innerhalb des Aquariums, aber noch viel mehr, der am Ausgang. Denn man kommt nur nach draußen, wenn man durch den Shop geht. Kaum ein Elternteil kommt hier ohne überhöhtes Spielzeug oder Stofftier heraus. Auch Eis und Getränke kann man dort teuer erwerben. Da ist Mc Donalds nebenan auf jeden Fall günstiger. Mein Fazit zum Aquarium von Antalya: Auf jeden Fall zu empfehlen und ein Besuch wert. Wir waren nun gute 2 Stunden (hätten auch länger bekommen von unserem Reiseleiter) im Aquarium. Diese Zeit reicht völlig aus, um alles inn Ruhe und ohne Hektik zu sehen.

Souvenier-Shop
Souvenier-Shop
von Kerstin • Juli 2013
Pflanzenwelt
Pflanzenwelt
von Kerstin • Juli 2013
Pottwal
Pottwal
von Kerstin • Juli 2013
Aquarium Aufgang
Aquarium Aufgang
von Kerstin • Juli 2013
Aquarium
Aquarium
von Kerstin • Juli 2013
Souvenier-Shop
Mehr Bilder(15)
Dieter
Juni 2013

Viel zu teuer und kitschig

2,0 / 6

In Deutschland würde man das " Ausländerfeindlich " nennen. Urlauber zahlen 55 TL und Einheimische 33 TL !!! Warum ??? Die Aquarien sind teilweise sehr kitschig angelegt, geht an der Wirklichkeit oft vorbei. Da liebe ich doch das Meereszentrum auf Fehmarn, ist viel günstiger und bietet schönere Wasserwelten.

Günter
Mai 2013

Es lohnt sich

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Auch wenn wegen hoher Eintrittspreise ein Familienausflug ins Aquarium nicht gerade zu den günstigen Ausflügen zählt, es lohnt sich. Kurze Klarstellung: Es handelt sich derzeit um das zweitgrößte Aquarium in Europa mt dem längsten Unterwassertunnel (131m lang. 3 m breit) der Welt. In 5 Millionen Liter Wasser tummeln sich mehr als 20.000 Wassertiere. Nicht jedem dürften die mit hohen Aufwand erstellten Unterwasserszenen gefallen. Auto-, Flugzeug-, Schiffswrack, Kanonen, Schatztruhen, antike Statuen sollen den Eindruck etwas auflockern. Es ist recht dunkel für die Fotografie und trotz Blitzlichtverbot können es einige Besucher nicht unterlassen das Blitzlicht zu vermeiden. Ich hatte wohl das Pech, das gleichzeitig einige Schulklassen unterwegs waren und der Lärmpegel sehr hoch war. Öffnungszeit von 10 - 24 Uhr, Eintrittspreis 15 Euro für Erwachsene, die zusätzlichen 6 Euro für Snowworld habe ich mir erspart. Alles in allem ein sehr schöner Besuch in einen Aquarium mit hoher Artenvielfalt.

Einer der vielen kleinen Haie
Einer der vielen kleinen Haie
von Günter • Mai 2013
Geschmacksache
Geschmacksache
von Günter • Mai 2013
Fast durchsichtig
Fast durchsichtig
von Günter • Mai 2013
Barsch wo sind die Zacken
Barsch wo sind die Zacken
von Günter • Mai 2013
Rotfeuerfisch
Rotfeuerfisch
von Günter • Mai 2013
Etwas zuuu viel gefressen?
Mehr Bilder(5)
Ingrid
Januar 2013

Für Kinder sehr schön

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein idealer Ausflugtipp.. Es soll das größte Aquarium Europas sein, mit seinen verschiedenen Unterwasserthemenwelten. Große und kleine Becken mit den unterschiedlichsten Fischen dieser Welltmeere.. Ein fazinierendes Farbspiel in dieser lautlosen Unterwasserwelt. in gut einer Stunde hat man alle Gänge durchlaufen. Lustig sind die Bilder die man am Eingang machen lassen und zum Ende erwerben kann. ein beibendes Erlebnis

Grotten
Grotten
von Ingrid • Januar 2013
Themenwelt
Themenwelt
von Ingrid • Januar 2013
Gänge
Gänge
von Ingrid • Januar 2013
Fische
Fische
von Ingrid • Januar 2013
Aussenansicht
Aussenansicht
von Ingrid • Januar 2013
Aquarium
Mehr Bilder(6)
Torsten
Dezember 2012

Aqaurium Antalya phantastisch

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wer Antalya besucht, solltte unbedingt das Aquarium besuchen. In der Wintersaison kann man den längsten Unterwassertunnel in Ruhe genießen und in den Ruhezonen die Fischschwärme über sich genießen, da sich der Besuchestrom in Grenzen hält. Man merkt auch nicht das noch 10% des Aquariums noch nicht fertig sind. Obwohl ich kein Fan von soetwas bin, hier ist echt etwas phantastisches entstanden.

Steffen
November 2012

Sehr schön

6,0 / 6

Man durchläuft es in ca 60 Minuten. Es ist sehr schön gestaltet und es gibt sehr viele Fische und andere Meerestiere zu sehen.

Aquarium
Aquarium
von Steffen • November 2012
Aquarium
Aquarium
von Steffen • November 2012
Aquarium
Aquarium
von Steffen • November 2012
5 von 6