Arboretum Wildeshausen

Wildeshausen/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
August 2018

Zwischen Streuobstwiesen und Mammutbäumen

6,0 / 6

Am Südring in der Peripherie von Wildeshausen befindet sich seit 1998 das „Arboretum“ – ein besonders schöner, wenngleich etwas versteckt gelegener Baumgarten mit einer Größe von 30.000 Quadratmetern. Als städtische Ausgleichsfläche für ein benachbartes Bauprojekt geschaffen, wird das Areal vom örtlichen Rotary Club betreut – inzwischen wurden 120 Bäume aus der ganzen Welt dort gepflanzt und eine beeindruckende Streuobstwiese angelegt. Mit einem Wasserbiotop, mehreren Bienenvölkern, Insektenhotels, sowie Nistkästen für Vögel und Fledermäuse bildet das Arboretum ein biologisches Kleinod und bewahrt insbesondere inzwischen zurückgedrängte Baumarten unserer Wälder. Vorbei an 3000 Sträuchern, Mammutbäumen, Linden- und Ahornsorten kommt man als Besucher auch noch zu einem „Naschpfad“, an dem man sich im Sommer durch die unterschiedlichsten Beerenfrüchte probieren darf. Beim Bummel durch Wildeshausen lohnt sich ein Abstecher zum Arboretum auf jeden Fall und lässt sich überdies mit dem Besuch des angrenzenden Waldlehrpfades bestens verbinden. Das Baumgarten ist rund um das Jahr geöffnet und der Besuch kostenlos.

In der Streuobstwiese des Arboretum Wildeshausen
In der Streuobstwiese des Arboretum Wildeshausen
von Jörn • August 2018
Rundgang durch das Arboretum Wildeshausen
Rundgang durch das Arboretum Wildeshausen
von Jörn • August 2018
In der Streuobstwiese des Arboretum
In der Streuobstwiese des Arboretum
von Jörn • August 2018
Eindrücke aus dem Arboretum
Eindrücke aus dem Arboretum
von Jörn • August 2018
Insektenhotel im Arboretum
Insektenhotel im Arboretum
von Jörn • August 2018
Rundgang durch das Arboretum Wildeshausen
Mehr Bilder(15)