Archäologisches Nationalmuseum
Athen/AthenNeueste Bewertungen (17 Bewertungen)
Einmalig!
Es dürfte wenige Museen für die griechische Antike geben, die es an Größe ebenso wie an Vielfalt mit dem Nationalmuseum in Athen aufnehmen können. Das Museum ist absolutes Pflichtprogram, selbst der größte Antikenmuffel sollte es gesehen haben, wenn er wenigstens einen Hauch von der Geschichte des Landes, in dem er Urlaub macht, erleben will.
Ein absolutes Muß !
Nov./Dez. kaum Touristen, man kann alle Exponate ohne Drängelei und zuviel Lärm geniessen.
Riesig groß und interessant
Das Archäologische Nationalmuseum in Athen sollte man besucht haben, wenn man sich etwas für Geschichte interessiert. Die Fülle von historischen Themen als auch alleine die Museumsgröße ist einfach überwältigend. Ein Tag ist viel zu wenig, aber ausreichend um sich einen Überblick zu verschaffen und in bestimmte Themen etwas detailierter einzusteigen.
Unbedingtes Pflichtprogramm
Das archäologische Nationalmuseum, das größte Museum Griechenlands, ist ein Muss und eine Abrundung zu den archäologischen Stätten, die man in Athen und im ganzen Lande besuchen kann. Am besten erreicht man das Museum mit der Metro bis Omonia-Platz und läuft dann ca. 10 Minuten zu Fuß die Straße des 28. Oktobers entlang - auf der rechten Seite in Laufrichtung sieht man das markante Museumsgebäude durch eine Grünfläche von der Straße zurück gesetzt. Das Museum ist Di bis Sa 8 bis 19.30 Uhr und Mo 13 bis 19.30 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 7 € (erm. 3 €) und ist damit einer der teuersten (!) in Griechenland - allerdings wäre man gesichts der hier anzusehenden Schätze sicherlich bereit, tiefer in die Tasche zu greifen; verglichen mit deutschen Preisen also ein Schnäppchen. Im Untergeschoss befinden sich WC, Cafe und Museumsshop, der bei unserem Besuch im November aus unerklärlichen Gründen geschlossen hatte. Das Gros der Ausstellungsobjekte findet man im Erdgeschoss; einen kleineren Teil im ersten Obergeschoss. Bis auf wenige Ausnahmen darf ohne Blitz fotografiert werden. Im Prinzip kann man einen ganzen Tag im Museum verweilen, wenn man sich alles in Ruhe anschauen möchte. Sinnvollerweise pickt man sich aber seine eigenen Highlights oder Interessegebiete heraus und beschäftigt sich mit diesen, sonst ist man von der Vielfalt der Objekte erschlagen. Man hat noch nicht richtig die ersten Ausstellungsräume betreten und sich mit den Wegweiser durch die Ausstellung vertraut gemacht, schon steht man vor dem ersten hochkarätigen Highlight: der von Heinrich Schliemann in Mykene gefundenen goldenen Totenmaske, mutmaßlich der des Agamemnon. Es folgen viele wunderbare Fundstücke aus Mykene, ungezählte Statuen und Skulpturen aus ganz Griechenland, hochinteressante Kykladenidole, Vasensammlungen, Minoische Kunst, Bronzesammlung etc. Bei einigen Objekten gibt es Wiedererkennungseffekte, einiges hat man schon einmal gesehen - auf Fotos, in Büchern, auf Kalendern... Nach einem sicherlich mehrstündigen Rundgang weiß man eigentlich, dass man noch einmal kommen muss - insofern höchste Weiterempfehlung.
Tempel der Kunst
Das archäologische Nationalmuseum in Athen zeigt die weltweit größte Sammlung griechisch-antiker Kunst. Schon am Eingang blickt man in die "Maske des Agamemnon", obwohl sich Heinrich Schliemann hier mit der Datierung etwas vertan hat ;-> Alle Objekte sind wunderbar präsentiert, man kann um die Statuen herumgehen und sie von allen Seiten betrachten. Besonders beeindruckend fand ich die lebensgrossen Bronzestatuen (Poseidon, Paris etc.). Im 1. Stock ist die Akrotiri-Abteilung mit den berühmten minoischen Fresken (die ägypt.- und die Vasen-Abteilung hatten an dem Tag zu). Und im EG, im Atrium des Museums, kann man in einem idyllischen Cafe einen Zwischenstop einlegen. Daneben gibt's auch einen Museumsshop, für meinen Geschmack etwas zu "modern". Öffnungszeiten besonders in den Wintermonaten beachten, Eintritt 7 €. Zu erreichen über Metro "Omonia" und Bus 224 / 226 oder ab Metro zu Fuß (ca. 10 Min.) entlang der "28 Oktovrio Str." http:// www.namuseum.gr (engl.)
Prachtvolles Nationalmuseum
Das Nationalmuseum ist wohl eines der prachtvollsten Museum weltweit. Sein Besuch lohnt sich außerordentlich.
Prachtvolles Nationalmuseum in Athen
Im archäologischen Nationalmuseum werden die schönsten und wertvollsten Stücke aus dem ganzen Land aufbewahrt und dies heißt etwas bei einem historisch derart gut bestücktem Griechenland. U.a. finden sich im Museum der Stierkopf von Mykene, Göttin Aphrodite , Poseidon , Schmuck aus Elfenbein und Porzellan und etliches mehr.